Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche LM-Felgen für Cooper Works sind zugelassen ?
#1

Hallo liebe Mini Gemeinde !

Ich stehe gerade vor der Frage welche LM-Felge kann ich mir auf meinen Cooper S Works Cabrio montieren ?
Der Hintergrund ist der, dass ich mir einen Satz Winterreifen inkl. Felgen in 17" kaufen möchte. Leider habe ich feststellen müssen, dass kein Anbieter (ausser BMW) eine Felge mit einer ABE für 155kw im Programm hat.
Kann mir jemand sagen ob es 17" Fremdhersteller-Felgen gibt die auch auf dem Works montieren werden dürfen ?
Für den Standard Cooper S ist das kein Problem...

Danke im Voraus
Alertman
Zitieren
#2

@alertman
grauzonen thema! fast alle felgen von zubehörlieferanten sind nur für die 163/170ps zugelassen. trotzdem fahren hier im forum nahezu alle die standard werks oder tuning felgen auch mit mehr als 170ps und haben ihre leistungssteigerungen alle eingetragen bekommen, ohne die felgen ausgetragen bekommen zu haben. was also tun? vom felgenhersteller ein erweitertes gutachten verlangen? oder nur einen tüv finden, der einem die felgen einträgt ohne berücksichtigung der leistung?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

bigagsl schrieb:@alertman: grauzonen thema! fast alle felgen von zubehörlieferanten sind nur für die 163/170ps zugelassen. trotzdem fahren hier im forum nahezu alle die standard werks oder tuning felgen auch mit mehr als 170ps und haben ihre leistungssteigerungen alle eingetragen bekommen, ohne die felgen ausgetragen bekommen zu haben. was also tun? vom felgenhersteller ein erweitertes gutachten verlangen? oder nur einen tüv finden, der einem die felgen einträgt ohne berücksichtigung der leistung? Mr. Orange

Ich habe vor längere Zeit genau zu diesem Thema etwas geschrieben:
..lt. TÜV süddeutschland kein Problem: ..eintragung liegt im ermessens-
spielraum des TÜV Beamten. Wird in aller Regel auch eingetragen.
Gutachten der gewünschten felge runterladen..mit TÜV (vor Kauf )
besprechen..montieren eintragen..
Devil!
Zitieren
#4

Danke an alle !

Wenn ich dann also keine Lust zum Eintragen lassen habe (ist ein Leasing Fahrzeug), dann bleibt wohl nur eine Original Felge.

Werde ich Montag wohl zu meinem Händler gehen und eine 7-Fin oder S-Spoke nehmen eek!
Zitieren
#5

eintragen heisst ja nicht unbedingt das du es im brief reinschribbeln lassen musst. i.d.r. bekommst du die eintragung für felgen zum mitführen mit den fahrzeugpapieren. sprich n zettel im handschuhfach und wennsde den und die felgen wegschmeisst ists so als ob du die nie drauf hattest...

in gutachten stehen teilweise noch andere böse sachen die anscheinend keinen tüvler interessieren - bei der oz sl z.b. das diese auf gar keinen fall lackiert werden darf... und trotzdem werden diese oft lackiert und trotzdem eingetragen. habs noch nie erlebt das ein tüvler mehr anschaut wie die nummern und bezeichnungen die er für die übernahme in sein gutachten braucht.
Zitieren
#6

@schoko
bei einer inspektion gucken die manchmal auch genau hin!

wenn das fahrzeug komplett betrachtet wird, werden sogar alle macken notiert und natürlich alle veränderungen!
wenn das mit den felgen notiert wurde, kann man später nicht behaupten, dass sie nie verändert wurden!
Zitieren
#7

MC Philipp schrieb:@schoko
bei einer inspektion gucken die manchmal auch genau hin!

wenn das fahrzeug komplett betrachtet wird, werden sogar alle macken notiert und natürlich alle veränderungen!
wenn das mit den felgen notiert wurde, kann man später nicht behaupten, dass sie nie verändert wurden!


..schoko hat recht, es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht
wird. Beim TÜV liegen viele Dinge im Ermessensspielraum des Prüfers..
Mir ist kein fall bekannt wo es wegen der leistungsangaben bei den Felgen im Gutachten irgendwelche probleme gab..Wichtig ist das du die tüv papiere hast, "eingetragen" im Schein wie früher wird eh nicht mehr, Räder nur noch in einer Größe..
Zitieren
#8

alertman schrieb:Danke an alle !

Wenn ich dann also keine Lust zum Eintragen lassen habe (ist ein Leasing Fahrzeug), dann bleibt wohl nur eine Original Felge.

Werde ich Montag wohl zu meinem Händler gehen und eine 7-Fin oder S-Spoke nehmen eek!
ich glaub ich hab mich bei meinem letzten post etwas falsch ausgedrückt!

es bezog sich auf das Leasing! dort kann es mit nicht orginalen felgen probleme mit dem leasing geben, oder? das wird bei der inspektion notiert! von daher kann man es sich dann auch gleich in den schein schreiben lassen, oder?

die inspektion hat ja auch nichts mit dem tüv zu tun!
Zitieren
#9

alertman schrieb:Danke an alle !

Wenn ich dann also keine Lust zum Eintragen lassen habe (ist ein Leasing Fahrzeug), dann bleibt wohl nur eine Original Felge.

Werde ich Montag wohl zu meinem Händler gehen und eine 7-Fin oder S-Spoke nehmen eek!

Ich hab auch noch ne R90 über Pfeiff siehe Verkaufen

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#10

alertman schrieb:Der Hintergrund ist der, dass ich mir einen Satz Winterreifen inkl. Felgen in 17" kaufen möchte.

Was anderes: Bist du sicher, daß du 17" für den Winter haben möchtest/musst/willst/brauchst? 16" reichen ja, sind günstiger und ne wirklich schöne (+teure) Felge kauft man für den Winter ja eigentlich nicht. 16" in 205er Breite ist eigentlich ne prima (bezahlbare) Sache für den Winter.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand