Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ablage unter dem Lenkrad
#1

Moin,

bin gerade nen "alten" neuen Mini, sprich BJ2002 probegefahren.
Im Gegensatz zu allen anderen Minis die ich kenne hatte der große Ablagen unter dem Lenkrad (eine links, eine rechts von der Lenksäule). Es war auch die obene Schraube des Mittelholms zugänglich.

Wurde das irgendwann mal geändert ? Denn eigentlich finde ich die Ablage da ganz praktisch. Jedenfalls sinnvoller als die Plasteabdeckung die da sonst ist...

Grüße,
warhammer
Zitieren
#2

Jepp. 12/02 wurde das Handschuhfach serienmäßig eingebaut und dann war der Stauraum unterm Lenkrad wohl als überflüssig angesehenHead Scratch
Zitieren
#3

Na klasse.
Dabei war das doch mal ne richtig nette Sache.
Zumindest ich kann nie genug Ablagen im Auto haben. Dann würde noch mehr in den Mini gehen. Head Scratch
Zitieren
#4

Da passt zum Beispiel die Mappe mit den Bedienungsanleitungen super rein Sabber

Ich hatte echt Glück, meiner ist 11/2002 gebaut und hat links die alte, schöne Ablage und rechts das damals neue Handschuhfach.....perfekte Kombi, wie ich find He He
Zitieren
#5

was schleppt ihr denn alle für kram in euren minis mit, dass ihr so viel ablageplatz braucht? Pfeiff
Zitieren
#6

z.B. Ballhupe zum rumtröten auf Hochzeiten Pfeiff

Das Ding gibt's übrigens selbstverfreilich als Ersatzteil.
Und passt tadellos in den Vorfacelift-MINI.

Einbauanleitung war auch hier im Forum. Eine Sache von einer halben Stunde (vorsichtig und langsam gearbeitet, da es das erste Mal war).
Und nein, ich bau das jetzt nicht noch mal aus, um nach der Teilenummer zu gucken.

Es waren aber zwei Teile: die Ablage selbst und eine Gummieinlage.
Auf die habe ich wegen ihrer Dicke und Klobigkeit verzichtet.
Stattdessen habe ich eine Antirutschmatte eingeklebt (gibt's in großen Flächen im Autozubehörhandel).
Tip: dort zusammenkniffen, wo man eine Unterteilung für sinnvoll hält.
Gleiches gilt auch für die seitlichen Ablagen hinten, die Türablagen, usw.
Das ist als netter Nebeneffekt auch eine gute Antiklapper-Maßnahme. Das sind nämlich oft die Sachen in den Ablagen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#7

z.B. Ballhupe zum rumtröten auf Hochzeiten Pfeiff

Das Ding gibt's übrigens selbstverfreilich als Ersatzteil.
Und passt tadellos in den Vorfacelift-MINI.

Einbauanleitung war auch hier im Forum. Eine Sache von einer halben Stunde (vorsichtig und langsam gearbeitet, da es das erste Mal war).
Und nein, ich bau das jetzt nicht noch mal aus, um nach der Teilenummer zu gucken.

Es waren aber zwei Teile: die Ablage selbst und eine Gummieinlage.
Auf die habe ich wegen ihrer Dicke und Klobigkeit verzichtet.
Stattdessen habe ich eine Antirutschmatte eingeklebt (gibt's in großen Flächen im Autozubehörhandel).
Tip: dort zusammenkniffen, wo man eine Unterteilung für sinnvoll hält.
Gleiches gilt auch für die seitlichen Ablagen hinten, die Türablagen, usw.
Das ist als netter Nebeneffekt auch eine gute Antiklapper-Maßnahme. Das sind nämlich oft die Sachen in den Ablagen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#8

oh man, ist ja wie ne Frauenseite hier!

Habt ihr noch Platz für Lippenstifte? Smile :)

Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke!
Zitieren
#9

oh man, ist ja wie ne Frauenseite hier!

Habt ihr noch Platz für Lippenstifte? Smile :)

Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke!
Zitieren
#10

Ich hab auch beides He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand