Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lederlenkrad löst sich auf
#1

Mein mini ist jetzt 60.000 Km und drei Jahre alt. Das Lenkrad löst sich auf (Sportlenkrad mit Multifunktion) angeblich Leder. Jetzt löst sich die oberste Schicht. Hat jemand Erfahrung. Hat jemand ebenfalls das Problem. Wie Reparieren? Gibt es eine offizielle Stelle an die man sich wenden sollte, um ggf. eine Abwicklung auf Garantie/Kulanz zu bekommen?
Zitieren
#2

habe 40.000km runter und es löst sich ebenfalls an zwei kleinen stellen Confused ...

gruß,
markus
Zitieren
#3

Erst einmal Herzlich Willkommen!Winke 02

Ganz unbekannt ist die Sache mit dem Lenkrad nicht. habe hier mal einen Thread für dich rausgesucht

Hoffe das sind ein paar brauchbare Infos für Dich, sonst halt noch mal nachfragen!Mr. Gulf
Zitieren
#4

ich war heute auch beim meinem händler mit genau dem gleichen problem! lenkrad löst sich auf der linken seite auf.

wagen ist 2 jahre und 9 monate alt! hat zur zeit 28.000 km auf der uhr!

mal sehen was aus dem antrag wird ... will mal das beste hoffen!

früher gab es doch mal einen, der die lenkräder mit alcantara gezogen hat. leider konnte ich das angebot nicht mehr finden. nur als lösung wenn nichts übernommen wird, denn so ein plastik ding werde ich nicht als "leder-lenkrad" kaufen! das ist es nicht wert!
Zitieren
#5

Das waren recht brauchbare Infos.
Heisst also beim Freundlichen Kulanzantrag stellen und hartnäckig sein.
Werde auch mal am Montag zu Mini München in die Riesstrasse schauen.Motzen

Hat jemand Erfahrungen welcher Mini Händler in München die besten Kulanzangebote macht?
Zitieren
#6

Hallo,

der Vollständigkeit halber.
Die Freundlichen haben mir das Lenkrad auf Kulanz ausgetauscht. Da schon über 50.000 auf der Uhr stehen 20% Eigenbeteiligung und die Einbaukosten.
TIPP: Hab das Zusammen mit ner Gebrauchtwagengarantieleistung machen lassen (Scheinwerferreinigungsanlage), deshalb kostete der Lenkrad Aus- und Einbau nur 16 Öre + Märchensteuer.
Zitieren
#7

MC Philipp schrieb:ich war heute auch beim meinem händler mit genau dem gleichen problem! lenkrad löst sich auf der linken seite auf.

wagen ist 2 jahre und 9 monate alt! hat zur zeit 28.000 km auf der uhr!

mal sehen was aus dem antrag wird ... will mal das beste hoffen!

früher gab es doch mal einen, der die lenkräder mit alcantara gezogen hat. leider konnte ich das angebot nicht mehr finden. nur als lösung wenn nichts übernommen wird, denn so ein plastik ding werde ich nicht als "leder-lenkrad" kaufen! das ist es nicht wert!

Da der Hersteller sehr unzuverlässig war Motzen , wurde die Aktion meines Wissens eingestelltHead Scratch . Ich hatte damals nach einem halben Jahr immer noch kein Lenkrad erhalten Party 02 . Habe es dann abbestellt Böse! .

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#8

Meinem Lenkrad gehts zwar noch hervoragend, aber damit das auch so bleibt, wollte ich mal fragen, womit man das Lenkrad am besten behandeln sollte?
Normale Lederreiniger, -pflege, -versiegelung? Oder macht das das Leder vielleicht zu rutschig oder unangehem anzufassen? Oder reicht relgelmäßiges abwischen mit nem Microfasertuch?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#9

wenn es mal normales leder wäre!

das ist mit einer kunststoffschicht beschichtet. ich glaube da kann man nicht wirklich pflegen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren
#10

hab übrigens auf kulanz ein neues bekommen...

gruß,
markus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand