Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

XXL Cupholder und Lack für Interieur
#1

An irgend Jemanden mit dem im Titel genannten Monsterutensil... und mit Lackschäden im Interieur Confused

Ich habe mir diesen Becherhalter zugelegt. Nun dachte ich, der Becherhalter sei nach links und rechts schwenkbar (wenn er an der Säule verschraut ist), scheint aber nicht der Fall zu sein.
Also wenn ich das Teil nicht falsch zusammengebaut habe, dann ist er
fix, wenn er an der Säule hängt, oder? [Bild: icon_rolleyes.gif][Bild: icon_rolleyes.gif][Bild: icon_rolleyes.gif]

Ich müsste auch einen Lackschaden an einer Säule der Mittelkonsole ausbessern. Weiß jemand, ob und wo es den Lack für innen in Anthrazit gibt?

Danke schonmal für eure Antworten Top
__________________
lg
[Bild: icon_muede01.gif] eye
Zitieren
#2

@sleepyeye
zu dem cupholder kann ich dir nix sagen. zu den streben schon: die qualität dieser "downtubes" ist so miserabel, da kommt eigentlich keiner um kratzer rum. lack bzw. lackstifte sind mir dafür nicht bekannt. wahrscheinlich ist es einfacher und günstiger, die teile zu tauschen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

ah, mein cupholder ist angekommen Zwinkern bei richtigem zusammenbau ist er an und für sich nach links und rechts schwenkbar.. rastet ein, wenn er in der "nullstellung" ist usw...

gruß,
markus
Zitieren
#4

uwe_sternlitz schrieb:ah, mein cupholder ist angekommen Zwinkern bei richtigem zusammenbau ist er an und für sich nach links und rechts schwenkbar.. rastet ein, wenn er in der "nullstellung" ist usw...

gruß,
markus

ja, ist angekommen, danke schön Lol !!! ... und sorry, wollte eigentlich längst bescheid gepostet haben Oops! Oops!

zum problem:
ich dachte ja eigentlich auch, der schwenkt, tut er aber nicht. ich weiß nur nicht, was ich falsch gemacht habe. bei mir ist er permanent eingerastet, wie löste ich ihn denn aus seiner "nullstellung"? ich dachte eigentlich, der zusammen- und einbau ist keine große sache. hm. hast du vielleicht eine einbauanleitung Oops! ?

@bigagsl
danke, aber ich glaube in meinem fall könnte sich das ausbessern lohnen (strebe mit schwanenhals).
Zitieren
#5

Ich hab das eine Zeit lang eingebaut gehabt.
Man kann ihn entweder an den linken oder rechten Tubes montieren (sinnvollerweise montiert man ihn rechts, weil er sonst beim Fahren ein wenig stört).
Schwenkbar ist er aber nicht, zumindest wär mir das nicht aufgefallen.
Wozu sollte man ihn auch schwenken können? Da wär er ja noch instabiler...
Zitieren
#6

naja, wofür ist denn sonst der kleine schwarze plastiknippel da?es erfordert ein wenig gewalt, um den halter aus der nullstellung zu bringen - aber es geht Zwinkern und ist auch so gedacht. der bügel steht halt nur relativ stark unter spannung.

viel spaß beim ausprobieren,
markus
Zitieren
#7

uwe_sternlitz schrieb:naja, wofür ist denn sonst der kleine schwarze plastiknippel da?es erfordert ein wenig gewalt, um den halter aus der nullstellung zu bringen - aber es geht Zwinkern und ist auch so gedacht. der bügel steht halt nur relativ stark unter spannung.

viel spaß beim ausprobieren,
markus
Ich glaub' trotzdem nicht, das es zum Schwenken gedacht ist. IMHO ist der Mechanismus nur dazu da, dass man das Ganze umgekehrt (also auf beiden Downtubeseiten) auch montieren kann. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass man da jedesmal soviel Gewalt anwenden müßte...
Zitieren
#8

hm. danke erstmal euch beiden Top .
mein mini kommt ja erst ende des monats Lol , werde das teil dann mal gleich auf herz und nieren testen... fahrt zur arbeit ohne (_)D geht nämlich gar nicht Augenrollen Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand