Beiträge: 79
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2005
Wohnort: Mettenheim
Hi,
gestern hatte ich eine Probefahrt mit einem MiniCopper mit der Interieur-Oberfläche „Alu-Patina“.
Der „Alu-Patina“ Bereich der Türverkleidung war schon etwas zerkratzt.
Als ich ( ich betone) LEICHT mit dem Fingernagel darüber fuhr lösten sich
weitere Lackteile.
Ist das normal oder fehlte nur der schützende Klarlack?
Viele Grüße aus Rheinhessen
*formatierung edit by mod*
......
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ich kann mich dran erinnern, daß es da mal Qualitätsprobleme gegeben hat. ich glaub da sind die kompletten Türverkleidungen getauscht worden.
Achso: schwarze Schrift läßt sich im dunkeln Forums-Style recht schlecht lesen
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Bei mir verkratzt da nix, sieht aber billiger aus als der Name vermuten lässt.

Falls du bei nem Neuwagen die Teile in darksilver oder schwarz nehmen würdest, wäre ich gern bereit gegen meine Alu Patina (unverkratzt) zu tauschen.
•
Beiträge: 279
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.06.2005
Wohnort: Italien
Ich habe auch das Alu-Platina Interieur.
Bis jetzt (ca. 1 Jahr alt) habe ich noch keine Kratzer
festgestellt. Und schon gar nicht, dass sich Lackteile
lösen. Dieses Interieur wirkt aber schon etwas billig
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
silbernes intereur..
..bei mir wurden links 3 rechts 2 Türverkleidungen und die Abdeckung
vor dem Beifahrersitz getauscht..
..die schäden sahen aus wie Kratzer !!!
..die oberfläche ist aber bei drüberfahren mit dem finger völlig glatt...
..es waren aber keine Kratzer..
..sie entstanden unter (!) der decklackschicht...
.das problem ist bei BMW bekannt
..wenn man- wie üblich - intensiv genug nachfragt (nervt!)
..ansonsten wird wie immer alles geleugnet..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2005, 19:18 von
TouchS.)
•
Beiträge: 11.024
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2004
Wohnort: Hagen
TouchS schrieb:silbernes intereur..
..bei mir wurden links 3 rechts 2 Türverkleidungen und die Abdeckung
vor dem Beifahrersitz getauscht..
..die schäden sahen aus wie Kratzer !!!
..die oberfläche ist aber bei drüberfahren mit dem finger völlig glatt...
..es waren aber keine Kratzer..
..sie entstanden unter (!) der decklackschicht...
.das problem ist bei BMW bekannt
..wenn man- wie üblich - intensiv genug nachfragt (nervt!)
..ansonsten wird wie immer alles geleugnet..

genau das habe ich auch....wollte da schon selber ran und wat drübermachen, aber dann werd ich mal zum freundlichen damit gehen !
habe mich auch schon gewundert warum ich nichts fühle...!
danke für die info !
•