Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölverlust rechts
#1

Hallo zusammen,

als ich heute wieder zu meinem Parkplatz in der Tiefgarage gefahren bin, musste ich entsetzt feststellen, dass mein kleiner sabbert.....
Er hat einen Ölfleck hinterlassen..... Nicht gross, aber immerhin...
Ich hab dann mit der Taschenlampe drunter geleuchtet und gesehen, dass es unten rechts (also Beifahrerseite) auf Höhe der Achse (ist doof zu beschreiben) ziemlich feucht aussieht. In Ermangelung einer Bühne oder einer Grube muss ich morgen früh mal meinen Freundlichen anrufen wegen einem Termin.
Hat jemand einen Tip, was das sein kann? Beim Service war er in letzter Zeit nicht, ich hab ihm nur einen guten halben Liter Öl nachgefüllt. Das war vor ca. 2 Wochen, dabei haben wir aber nicht gesabbert.....

Über ein paar Tips, was das sein könnte, würde ich mich sehr freuen.

Danke und viele Grüsse
Petra

MINI²  Motoring
Zitieren
#2

SICHER, dass es ÖL und kein WASSER ist?
Genau an der Stelle sitzt nämlich der Kondenzwasser-Ablaufstutzen der Klimaanlage Head Scratch
Zitieren
#3

lindiman schrieb:SICHER, dass es ÖL und kein WASSER ist?
Genau an der Stelle sitzt nämlich der Kondenzwasser-Ablaufstutzen der Klimaanlage Head Scratch

...aber bei den momentanen Temperaturen???

Da schlägt sich doch (wenn die Klima überhaupt arbeitet) im Moment doch kaum Kodenzwasser ab, oder?
Zitieren
#4

1. Die Klima sabbert immer. Mal mehr, mal weniger. Hab auch jetzt einen leichten Fleck unterm Auto. Auch vorne rechts, in Höhe der VA.

2. Hatte ich da auch schon einen Ölfleck. Grund war eine leckende Dichtung. Wovon genau, weiß ich leider nicht mehr. War aber nix kriminelles. Ich konnte noch eine Woche damit fahren, bis die dann getauscht wurde.


Wenn es Öl ist; ab in die Werkstatt.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

Hallo,

danke erstmal fuer die Antworten.
Ich denke schon, dass es Öl ist, habs aber noch nicht genauer unter die Lupe genommen. Dass die Klima auch sabbert ist mit bekannt, aber doch nicht im Winter, wenn sie garnicht angeschaltet ist.......

Werde das auf alle Faelle nochmal genauer begutachten und wenns Öl ist, kontaktiere ich morgen meinen Freundlichen.

Viele Grüsse
Petra

MINI²  Motoring
Zitieren
#6

So, ich war gerade nochmal in der Garage:
Es ist definitiv Öl!!!! Arrgh!!!!
Ist nicht viel was er verliert, denn der Ölmeßstab zeigt immer noch gut 3/4 voll an, so wie es auch war, als wir Öl nachgefüllt haben.
Werde auf alle Fälle meinen Freundlichen morgen kontaktieren wegen einem Termin, damit er sich das mal anschaut.
Das Problem ist nur, ich kann mein Scheisserle frühestens am Montag in der Werkstatt lassen....... Aber wenn ich den Ölstand fleissig kontrolliere, dann sollte es kein Problem geben, denke ich. (das restliche Öl vom Nachfüllen steht noch im Kofferraum)

Viele Grüsse Christmas-Cool
Petra

MINI²  Motoring
Zitieren
#7

Ich hoffe für dich, es ist nix schlimmes.... Ich war auch mal schockiert von einem Fleck unterm Auto, aber war zum Glück von Aussehen und Geruch her Wasser von der Klima....

mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#8

Ich will ja keine Panik verbreiten, aber Motoröl ist nicht das einzige Öl dass im MINI zu finden ist Pfeiff
Zitieren
#9

also bei mir wars damals der Kurbelwellensimmering, beim MINI-ME die ölwanne und beim Kohni glaub ich die Ölfilterkonsole...oder Wärmetauscher...


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#10

Hm. Gut, ich hab damals dran geschnuppert, was es ist. Aber wenn man nicht weiß, wie welches Öl riecht, ist es natürlich schwierig. Confused

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand