Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Airbag-Warnleuchte an - was tun?
#1

Hi Leute,

die Airbag-Warnlampe ist heute angegangen und nicht mehr aus..... Und JA ich habe die Suche-Funktion bemüht - da kam aber nur raus: ab zu BMW.....

Meine Frage: bringt es was an den Kabeln untern Sitz was zu machen, z.B. ein und ausstecken? Oder bleibt dann die Lampe sowieso an?

mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#2

Luposville schrieb:Hi Leute,

die Airbag-Warnlampe ist heute angegangen und nicht mehr aus..... Und JA ich habe die Suche-Funktion bemüht - da kam aber nur raus: ab zu BMW.....

Meine Frage: bringt es was an den Kabeln untern Sitz was zu machen, z.B. ein und ausstecken? Oder bleibt dann die Lampe sowieso an?

mfG lupo Sonne

Dann bleibt die Lampe sowieso an, denn solange der Fehler im Fehlerspeicher steht, leuchtet die Lampe.
Weiß ja jetzt nicht genau, welches Baujahr Du hast, aber gerne sind bei den etwas älteren MINIs die Airbagkabel unter dem Beifahrersitz gebrochen, welche in den meissten Fällen auf Garantie oder Kulanz instand gesetzt wird Wink
Zitieren
#3

@lupos
die suche hat recht! "ab zu BMW" denn die warnlampe sagt dir ja nicht, ob es seiten-, front- oder falls vorhanden die kopf-airbags sind. bmw kann die fehler auslesen und sagen, ob es eine falschmeldung ist und dann auch reseten. an kabeln würde ich da nicht rumspielen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

Ok!
Fettes DANKE! Ihr seit ja echt fix..... Top
Dann werde ich morgen die Freundlichen belästigen.... Mein Mini ist noch nicht "so" alt.... Ist ein 10/2003Zwinkern



mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#5

hey,
ich habe das problem auch,hatte meinen mini mittlerweile 5-6 mal beim freundlichen und nach den aussagen meines kundendienstbetreuers haben sie auch schon sämtliche kabelstränge ausgewechseltHead Scratch ,aber die lampe leuchtet halt immernoch.
nachdem die garantie abgelaufen war,sollte ich das ganze dann selber bezahlen,aufjedenfall die fehlersuche,dann wollten sie bei bmw nachfragen ob sie sich an der reperatur beteidigen würden,falls nicht müsste ich das ganze selber bezahlen,was meinste was da wohl rausgekommen wäre.....Böse!
gruß stoffels
Zitieren
#6

Wenn ich´s heute schaff, werde ich die Freundlichen damit belästigen.... Bin mal gespannt, was rauskommt..... Zwinkern

mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#7

Hi Leute,

kann ich auch ein Lied von singen. Hab meinen Kleinen grad erst wieder wegen der Airbagleuchte in der Werkstatt gehabt. (zum ca. 5. oder 6. Mal) Bleibt aber nix anderes übrig, als zum Freundlichen zu fahren, selber machen kannst du da nix, außer das rote Licht zu ignorieren.

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#8

...aber bitte das Licht nicht zulange ignorieren, weil die Airbags so lange nämlich außer Funktion sind Zwinkern

Ich weiss, es ist ärgerlich, aber das System gehört halt nunmal zur passiven Sicherheit, das sollte man nicht selbst dran rumbasteln. Meistens sinds irgendwelche Steckverbinder die nen Wackler haben, warum die Werkstatt 5 oder 6 Anläufe braucht um die zu finden ist mir allerdings auch ein RätselConfused
Zitieren
#9

mir hat man gesagt das die airbags trotzdem funktionieren würden,weil die fehlermeldung durch einen wackler entstehen kann und die warnleuchte trotzdem weiter leuchtet,bis das diagnosegerät angeschlossen wird und die fehlermeldung behoben wirdHead Scratch
lindiman schrieb:...aber bitte das Licht nicht zulange ignorieren, weil die Airbags so lange nämlich außer Funktion sind Zwinkern

Ich weiss, es ist ärgerlich, aber das System gehört halt nunmal zur passiven Sicherheit, das sollte man nicht selbst dran rumbasteln. Meistens sinds irgendwelche Steckverbinder die nen Wackler haben, warum die Werkstatt 5 oder 6 Anläufe braucht um die zu finden ist mir allerdings auch ein RätselConfused
Zitieren
#10

naja, drauf ankommen lassen würde ich es nicht unbedingt. Abgesehen ist das ein "sicherheitsrelevanter Fehler", da soll die Werkstatt gefälligst was dran machen.

Bei mir war´s das Kabel unter dem Beifahrersitz, da ist der Stecker hin und wieder mal abgegangen. Ende vom Lied war dann ein Reparaturkabel für rund 130 Euro.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand