Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Felgen lackieren lassen
#1

Hallo zusammen,

suche einen kompetenten Lackierer o.ä. im Raum München der mir meine neuen Felgen lackiert.
Würde mich über Erfahrungsberichte von Euch freuen.

Danke

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#2

am besten ist es wenn du den alten lack, bevor du zum lackierer gehst, bei so nen felgen polierer entfernen lässt. also so fass-schleifen oder wie das heisst. ist wohl billiger wenn du das selber machen lässt da der lackierer sonst zu viel geld verlangt. Mein lackierer will nämlich mit lack entfernen um die 60 euro pro rad

[Bild: patze.png]
Zitieren
#3

Paddy87 schrieb:am besten ist es wenn du den alten lack, bevor du zum lackierer gehst, bei so nen felgen polierer entfernen lässt. also so fass-schleifen oder wie das heisst. ist wohl billiger wenn du das selber machen lässt da der lackierer sonst zu viel geld verlangt. Mein lackierer will nämlich mit lack entfernen um die 60 euro pro rad

Also ich weiß jetzt nicht was das bringen soll den ganzen Lack zu entfernen.Idee
Meisten reicht es die Fläche gut reinigen und anschleifen. Das ist die ganze Arbeit. Sollte aber die Grundierung durch sein muss ich machen Fällen komplett neu aufgebaut werden.
Am Besten mal sich ein paar Angebote einholen und vorallen mal sich Flächen zeigen lassen was der Lackierer gemacht hat.
Winke 02

Sonne
Zitieren
#4

meiner meinte dass der alte lack runter sollte

[Bild: patze.png]
Zitieren
#5

Ich weiß ja nicht was für ein Lack drauf ist auf den FelgenIdee Ich kann ja mal schauen was für ein Lack auf deiner Felge ist, beim Stammtisch, bist Du auch da Pfeiff
Winke 02

Sonne
Zitieren
#6

ok, danke für eure Tipps...

aber eine wirkliche Antwort auf meine Frage kam bis jetzt noch nicht Traurig

Wer hat im Raum München seine Felgen neu lackieren lassen?

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#7

Eigendlich ist das ganz einfach.Pfeiff
Du musst nur zu einem Betrieb hin, die eine Pulverbeschichtungsmaschine haben,die können dir sowas machen.

@ Lacko Patrick hat fast recht, der Lack muss nicht runter aber der Schutzlack wo über der Farbe ist muss runter.

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#8

Mini1987 schrieb:@ Lacko Patrick hat fast recht, der Lack muss nicht runter aber der Schutzlack wo über der Farbe ist muss runter.

Stimmt teilweise
Flächen die neu Beschichte werden mussen immer vorbereite werden, sprich angeschliefen und fettfrei gemacht werden. Das bedeutet nicht das der ganze Lack runter muß! [Bild: daumen_2.gif]
Wenn ich nämlich bis auf das Rohe Metall komme Motzenmuss wieder ein komplt Aufbau gemacht werden. Das heißt Grund ,Zwischenschlief usw.Schwitzen
Aber es ist schwer zu sagen was genau gemacht werden muß wenn man die Felge nicht gesehen hat.
Winke 02
@ rondu2000
ich würde mal in den Gelben nachschauen[Bild: kaffeetrinker_2.gif]

Sonne
Zitieren
#9

Hatte ich doch auch geschrieben das der Lack nicht runter muss oder?Pfeiff Sondern nur der Schutzlack der über der Lackfarbe istZwinkern Aber ist auch egal! Lass uns wieder Freunde seinSonne

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#10

Mini1987 schrieb:Hatte ich doch auch geschrieben das der Lack nicht runter muss oder?Pfeiff Sondern nur der Schutzlack der über der Lackfarbe istZwinkern Aber ist auch egal! Lass uns wieder Freunde seinSonne

JA
[Bild: 72.gif][Bild: streicheln.gif]

Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand