Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aerokit mit Doppelrohr rechts
#1

Hallo,

hab vor mir die Aero-Heckschürze zu kaufen.. Problem ist, hab einen Hamann ESD mit Doppelrohrausgang auf der rechten Seite.
Kennt jemand das Problem?
Kann ich da einfach ein stückchen von der Heckschürze "wegschneiden/biegen/pfeilen"??
Bild der Schürze anbei

Gruß
Alex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

hmm das schwere wird wohl oben der teil wo schon ein gitter-fake ist. unten wo nur plastik ohne den aufkleber ist wirds sicher gehen. kann man danach ja n bissel sauber spachteln oder so
aber oben mit dem kleber musst dir dann irgendwo nen neuen machen lassen damit das wieder passt

[Bild: patze.png]
Zitieren
#3

Hatte das gleich Problem. Nur das ich ne Maxi-Tuner mit rechts/links habe.
Habe meinen Kleinen heute vom Lackierer abgeholt und das sieht echt super aus. Das Problem ist, wenn Du nur was wegschneidest sieht es bescheiden aus. Damit das gut aussieht muss der Ausschnitt auch wieder so hergerichtet werden wie er vorher war, eben nur breiter bei Dir.
Musst die einen Karosseriebauer suchen, der sich mit GFK auskennt und das auch verarbeiten kann (modellieren). Leider kann das nich jeder und ich habe lange gesucht bis ich einen gefunden habe der sich daran getraut hat. Aber das Ergebnis ist um so schöner. Sieht einfach nur klasse bei mir aus. Werde die Tage mal ein Bild machen.
Wenn Du zu einem Karosseriebauer gehst, lass Dir genau erklären wie er das machen will. Wenn er das ganze Spachteln will lass die Finger davon. Ein bisschen Spachtel muss sein, aber nur auf der Innenseite. Das Problem mit dem Spachtel ist, er ist sehr brüchig an der GFK-Schürze, weil die eigentlich sehr flexibel ist. Dashalb muss hauptsächlich mit GFK modelliert werden. Ein bisschen Spachtel gehört zwar auch dazu, aber nur zum unterstützen auf der Innenseite.
Achja, die ganze Sache hat mich 400€ gekostet, weil danach die Schürze nochmal komplett lackiert werden muss.

Gruß
DarkDust

Mini Copper * Racing Green * Xenon * weißes Foliendach * Bonnet Stripes * Hella Zusatzscheinwerfer * K&N 57i Luftfilter * 17" OZ Superturismo WRC * Cooper S Tankdeckel * Aeropaket * Maxi-Tuner li/re
Zitieren
#4

Hab mir das jetz noch mal überlegt, allllssooo mit dem Aerokit und den Umbauten das wird ja ganzzzzzschön teuer.. Ich bin so deprimiert
Drum hab ich mir überlegt vielleicht erstmal nur das Aeropaket komplett bis auf die Heckschürze nachzurüsten und dafür dann die CS Schürze dranbastel.. weil da ist's viel einfach da man dort nur die schwarze Plastikabschlussblende hat. Weiß aber nich ganz ob die S Schürze so gut mit dem Aerokit zusammen passt.. Traurig
Zitieren
#5

Vor Allem hat die S-Schürze nen mittigen Ausschnitt. Und ohne Basteln passen da andere Abschlussleisten nicht dran. So einfach wird das auch nicht ... Obwohl, bei Prefacelifts passt doch die OneD Leiste, oder?
Zitieren
#6

Jupp, die One D Abschlussleiste passt dran.. aber wie kriegt man(n) da am besten einen sauberen Schnitt hin? Stichsäge und dann sauber abpfeilen und lackieren? Keine Ahnung Head Scratch
Zitieren
#7

Ich habe da einfach eine Stichsäge mit Feinen Blatt genohmen. Mußt aber den Vorschub aur Null stellen, geht einfacher und das Blatt hakt dann nicht ein.Zwinkern
Dann mit Feile oder Sandpapier leicht bearbeiten- Fertig.
Lackieren brauchst du nicht- ist doch unbehandelt.

Falls du eine Dieselleiste noch brauchst , habe noch einePfeiff


Sonne Gruß HawkSonne
Zitieren
#8

Jo, klingt gut. Würde mich dann nochmal bei dir melden.. -muss erstmal eine S-Heckschürze ran kriegen. Augenrollen

Wenn ich aber eine hab, dann würde ich mich unverzüglich melden.

Gruß AlexYeah!
Zitieren
#9

Da hast du jetzt etwas mißverstandenConfused
Die Dieselleiste past nur an einen Prefacelift Cooper oder One, leider nicht an die S Heckschürtze.

Ich kenne da keinen Anbieter der sie im Program hat- für den SHead Scratch


Sonne Gruß HawkSonne
Zitieren
#10

Hmm.. meinste die Dieselleiste passt nicht irgendwie auf die S-Schürze?Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand