Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wiechers Domstrebe
#21

ich hab mal gelesen, dass die 3 schrauben pro dom nach jedem abnehmen laut bmw komplett erneuert werden sollten.. stimmt das? wie macht sich eine vertikal gebrochene schraube theoretisch bemerkbar?

gruß,
markus
Zitieren
#22

Kolus schrieb:Wenn ich mir die Bilder anschau, dann würde die Schäfer-Strebe doch mit der Batterie in Konflikt geraten, oder täuscht das?
Öh, nö, da Batterie im KofferraumLolLol


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#23

Mensch ich frag doch wegen nem Cooper, nicht wegen nem S.
Zitieren
#24

Kolus schrieb:Mensch ich frag doch wegen nem Cooper, nicht wegen nem S.
furz doch mal hier rumMotzen steht hier niergendwo dass du für`n Cooper gefragt hast, odereek! Glaube mir, man kann auch mal etwas vergessen oder übersehen eek!
Hab ich Löcher inne Hände, wächst mir Gras aus der Tasche, bin ich JesusAugenrollen


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#25

HGloeckler schrieb:Am besten ? Ne Works vom BMW-Händler !
Leider auch die teuerste Alternative... Confused

Aber ich werd wohl auch darauf zurückkommen müssen... Püh!

Hab einfach keinen Bock die Fahrgestellnummer zu verdecken. Dann kann ich ja bei jedem TÜV-Besuch und jeder GLP sonst das Teil abmontieren..Motzen

Hab' mir die von Chromdesign in Hamm vorletztes Jahr mitgenommen.
Passgenau ist sie und hat extra Öffnungen für die Fahrgestellnummer.
Hat aber auch an der Dämmmatte gescheuert und günstig war die nur vor Ort.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#26

mini S 230 schrieb:furz doch mal hier rumMotzen steht hier niergendwo dass du für`n Cooper gefragt hast, odereek! Glaube mir, man kann auch mal etwas vergessen oder übersehen eek!
Hab ich Löcher inne Hände, wächst mir Gras aus der Tasche, bin ich JesusAugenrollen

Meine Fragen haben sich bisher nur auf nen Cooper bezogen, hab ich auch jedesmal mit dazu geschrieben Augenrollen
Das du nicht Jesus bist, ist mir klar, aber lesen solltest du schon können Pfeiff
Zitieren
#27

Servus!

Kolus schrieb:Wenn ich mir die Bilder anschau, dann würde die Schäfer-Strebe doch mit der Batterie in Konflikt geraten, oder täuscht das?
Wo kann man die OMP-Strebe denn beziehen? Und verdeckt die die FIN auch komplett?

Schicke dem Robocooper mal ne PN! Dann bekommst Du auch noch nen super Preis! Zwinkern

One, Cooper, CooperS sind alle gleich!

uwe_sternlitz schrieb:ch hab mal gelesen, dass die 3 schrauben pro dom nach jedem abnehmen laut bmw komplett erneuert werden sollten.. stimmt das? wie macht sich eine vertikal gebrochene schraube theoretisch bemerkbar?

Ja die Schrauben sollten erneuert werden! (im cent Bereich)
Es gibt aber einige, die haben die alten genommen! eek!

Neue beim BMW-Dealer besorgen und mit 34Nm festziehen!

Die Muttern von den Domen sind komplett verschieden zu den JCW-Muttern!

Die Brechen auseinander, wie wende nen Ei fürs Spiegelei an der Pfanne auf glopst!

Wegen M7!??? Ich höre da lieber auf nen Ex Ralley-Meister!



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#28

feschtag schrieb:Die Muttern von den Domen sind komplett verschieden zu den JCW-Muttern!

Die Brechen auseinander, wie wende nen Ei fürs Spiegelei an der Pfanne auf glopst!

Welche ?? Die orischinal oder die JCW ??

Mach mich nicht schwach....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#29

feschtag: ich hatte auch die alten genommen. soweit keine probleme, auch passfahrten etcpp mit härterer beanspruchung. doch seit der tüvprüfer die domsterbe gelöst hatte, hab ich im zweiten gang ein "ruckeln" wenn ich mit durchgetretenem pedal aus niedrigen drehzahlen hochbeschleunige... werd das mal schauen, ob mit neuen schrauben die sache besser aussieht.

gruß,
markus
Zitieren
#30

Servus!

nollebjorn schrieb:Welche ?? Die orischinal oder die JCW ??

Mach mich nicht schwach....

Ich meine die speziellen Muttern der JCW-Strebe!!

Es gibt einige Fahrzeuge, bei dennen diese Muttern vertikal gebrochen sind.

Soll heisen, wenn Du die Strebe demontierst, zerbröseln Dir die Muttern in der Hand!

Frag mal Alex von HITEC!


[Bild: attachment.php?attachmentid=106786&d=1134510107]

[Bild: attachment.php?attachmentid=106787&d=1134510221]


[Bild: attachment.php?attachmentid=106788&d=1134510306]

Hier der Link zu Mini2.com

feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand