Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: veränderst du deinen reifendruck auf einer rennstrecke? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
ja, ich ERHÖHE den reifendruck
0%
0
0%
ja, ich REDUZIERE den reifendruck
100.00%
2
100.00%
nein, ich fahre den empfohlenen reifendruck
0%
0
0%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Reifendruck auf Rennstrecken
#1

aloha @ all racefreaks
in wie weit ändert ihr euren reifendruck, wenn ihr auf race-tracks rumglüht?
1.) abstimmen
2.) WICHTIG: erklären! (warum? wieviel? vorderachse? hinterachse?)

ich habe bisher auf rauhen rennstreckenbelägen den reifendruck erhöht, um das walgen durch die höhere haftung etwas zu unterbinden.

im gegensatz ist aber auch eine erhöhung des reifendrucks durch die erhitzung des mantels zu erwarten. das wäre dann eine nochmalige erhöhung, die vielleicht zu viel des guten wäre...

auf der nordschleife mit ihren wechselnden - aber meist glatten belägen - bin ich dann vollends verunsichert.

have fun & please help

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#2

1.) erledigt
2.) erhöhen, weil der Luftdruck bei höherer Belastung allgemein immer erhöht wird, egal, ob mehr Gewicht transportiert oder mit höheren Geschwindigkeiten gefahren wird. Die Serienangabe ist immer ein Kompromiss zugunsten besseren Komforts. Deswegen fahre ich sowieso immer 0,2 bar mehr, auf der Rennstrecke würde ich nochmal 0,2 zugeben...
Zitieren
#3

also normalerweise ist ja 2,3 der reguläre Druck .. ich fahre auf die Schleife mit leicht erhöhtem Druck, so daß der Druck sich beim fahren auf ungefähr 2,8 erhöht.. also so 2,4 oder 2,5 .. 3,0 ist zuviel (schon ausprobiert, aber deutlich mehr untersteuern)

eigentlich halte ich den druck überall gleich, aber experimantiere schon mit unterschiedlichen Drücken hinten und vorne um noch weniger untersteuern zu haben .....

bald hab ich die TKS-Stabis drinne ... dann sollte es sowieso weg sein .. Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#4

oder die h&r stabis, die sind auch nicht verkehrt Wink !

mac
Zitieren
#5

Selbst mit H&R Stabies wirst du das untersteuern nicht wegbekommen,es wird nur kontrollierbar,man kann dann auf wunsch über alle 4 reifen schieben lassen !! (fühlt sich geil an)

Da durch die geänderte Gewichtsverteilung(weniger Gewicht nach aussen) die Reifen weniger Grip aufbauen,das sollte man also mit mehr Luft oder einer viel weicheren Reifenmischung wieder kompensieren !!

Ich tendiere ja zu Strassenzugelassenen ClubSport Reifen ,also Slicks mit Strassenzulassung







Cooper S
11/2002
Black,Black,Black
Von Digi-Tec :17" BBS RX mit 205/40,Brembo Bremsanlage,Zu Viel Leistung Smile :),Gewindefahrwerk & Auspuffanlage,Wiechers Domstrebe Alu,H&R Antiroll-Kit)
Alle Extras außer Sichtpaket und Navi
Defekte: keine !!
"Hölle auf Reifen"





Zitieren
#6

@commander & macmini

also mit dem gfw von h&r (rote variante) UND den h&r stabis is das untersteuern fast ganz wech. das übersteuern is leicht herbeizuführen. is meiner ansicht nach das beste fahrwerk.

zum reifendruck kann ich nur sagen, dass ich um ca. 0,1 bis 0,2 bar mehr drin gehabt habe auf der nordschleife. spüre aber kein grossen unterschiede mit der 5-sternfelge. und wie agslinchen schon sagte, die beläge sind auf der schleife so unterschiedlich, das es glaub ich schon fast egal is.

cu
minimac
Zitieren
#7

@minimac

Ich muß natürlich dazu sagen,das ich nen Gechippten Cooper s habe
und das der auf der Vorderachse sehr breit ist,weil Brembo bremse drunter !! und die Reifen sind Contisport2 204/40 ZR17 mit Gas gefüllt
Wenn ich voll auf Gas Gehe dann habe ich schon untersteuern,mit wenig Gas habe ich es noch nie probiert (vielleicht ist das Untersteuern ja beim Cooper weg,beim S mit mehr Leistung ist es immer noch da,aber ebend sehr kontrollierbar)

Original Luftdruck laut Contie auf nem Cooper S sind schon stolze 3.1 bar v+h

Bei Gas würde ich den Luftdruck nicht ändern,außer runter um viele unebenheiten schon mit dem reifen zu kompensieren !!







Cooper S
11/2002
Black,Black,Black
Von Digi-Tec :17" BBS RX mit 205/40,Brembo Bremsanlage,Zu Viel Leistung Smile :),Gewindefahrwerk & Auspuffanlage,Wiechers Domstrebe Alu,H&R Antiroll-Kit)
Alle Extras außer Sichtpaket und Navi
Defekte: keine !!
"Hölle auf Reifen"





Zitieren
#8

Macmini schrieb:oder die h&r stabis, die sind auch nicht verkehrt Wink !

mac

Zwinkern ganz Deiner Meinung

Ich fahre eigendlich immer mit 2,4-2,5 vorne und 2,6-2,7 hinten , hat sich als die angenehmste Konfiguration herausgestellt ( ohne Nordschleife , nur zügig auf der BAB Zwinkern )

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#9

Also ich hab mit 2,8 bar bei meinen Reifen angefangen (205/45-17). Zuerst dachte ich die Haftung der Reifen sei super schlecht. Nach absenken des Luftdrucks auf 2, 4 bar vorne und hinten hat sich das Fahrverhalten um Welten verbessert was sich als 10:07 Min auf der Nordschleife niedergeschlagen hat. Aber es geht noch besser, ganz sicher !!!

Wir sehen uns beim Nordschleifenlehrgang !

Gruß

Richie
Zitieren
#10

@Richie

RISCHTISCHHHHHHH Mr. Green
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand