Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

tuning wasserkühlung
#1

so der Anfang ist gemacht

und nun wird getestet Big Grin
Zitieren
#2

Da bin ich mal gespannt...
Zitieren
#3

Sieht bestimmt verschärft aus wenn vorne der Wassernebel aus der Hutze kommt Smile :) OK, ab ´ner bestimmten geschwindigkeit wohl nicht mehr, aber das würde ich gerne mal im Betrieb sehen Zwinkern Und wenn er dann anhält, dann laufen dem kleinen die schweissperlen im Gesicht runter Lol

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#4

coole idee, aber nimm enthärtetes wasser sonst ist der kühler bald mal zu

Seit 20.4.2006 ohne Mini Traurig

Seit 5.5.2008 BMW Zwinkern
Zitieren
#5

Confused: fahrender Rasensprenger Confused:
wie weit reicht den der Wasserschlauch Zwinkern
Zitieren
#6

Tut mir Leid, Autohifistation,

das bringt nix - erst wenn Du andauernd, also ständig, ich wiederhole - ständig, Wasser mit max. 5° Celsius aufsprühst, dann hast Du die volle Leistung, aber immer noch weniger als bei 5° Aussentemperatur ohne Sprühen.

Meinen Recherchen nach reagiert gerade der Kompressormotor, wie auch bei anderen Herstellern extrem empfindlich auf die Aussentemperaturen.
( Gefunden in einem alten Artikel über einen Lancia Delta Integrale )

Jetziger Wissensstand :
Von 5° zu 30° beschert einen Leistungsverlust beim Cooper S von bis zu 20 PS.
Ebenfalls sinkt bei hohen Temperaturen das Drehmoment ab.



Bald mehr.

HEKTOR
Zitieren
#7

ich dachte so an ein 10 liter tank der reicht knapp 10 minuten
und die nutzung ist auch nur bei außentepm. ab 25 grad aufwärts
das sollte schon was bringen 8)
Zitieren
#8

Normalerweisse kann mann ein solcher System dosieren mit einem Schaltknopf. In Prinzip soll dieses System aber wirken, ALTA bietet auch so etwas an: http://www.altaminiperformance.com/produ...verter.htm
Zitieren
#9

Müßte da die Direkteinspitzung wie beim "Ringmini" nicht sogar effektiver sein ??

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#10

Laut Becker von AH Schäfer bringt die Direkteinspritzung wirklich mehr...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand