Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sehr zufrieden mit 215/40/17
#1

Nun brauche ich noch mal Eure Hilfe ...

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, ich möchte umbereifen mit der Originalfelge 17“ S-Spoke vom Cooper S ... ersteinmal weg von RunOnFlat .... hin zu konventionellen Reifen.

Nun gibt es folgende Möglichkeiten

205/45 R17 auf 7“x17

215/40 ZR 17 auf 7“x17

und

215/45 ZR 17 auf 7"x17

nun aber fragte ich eigentlich nach 215/45 ZR 17 , da dieser nur eine geringe Abweichung im Abrollumfang gegenüber dem 215/40 ZR 17 hat.

Der 215/40 weicht 2 % von der Serienbereifung ab – damit gibt es zu mindest eine Tachoabweichung. Der 215/45 dagegen nur 0.8% somit weit unter der Vorgabe vom TÜV mit 1.7% (soweit die letzte Info).

Eine Umbereifung von 205/45 R17 RunOnFlat auf einen 205/45 R17 Konventionell ist mir zu wenig, ich möchte auch was für die Optik tun.

Nun suche ich jemanden, der auf der Serienfelge 7“x17 den 215/45 eingetragen hat oder der das Gutachten der Felge vorliegen hat – damit ist die Eintragung sehr einfach und wenig nerven aufreibend.

Ich habe keine Tieferlegung nur das Sportfahrwerk + von Mini.

Danke im Voraus für Eure Hilfe !

Martin
Zitieren
#2

ich weiss jetzt zwar nicht was es mit diesen 1.7% auf sich hat, aber solange der abrollumfang kleiner wird (dh: tacho zeigt mehr an als vorher) schreiben die dir doch auch keine tachoangleichung vor... das einzige wo´s knapp werden könnte ist beim platz im radhaus, aber ich denke beim standardfahrwerk ist das auch kein problem...

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#3

Es geht nicht nur um die Tachoabweichung sondern um die Emmisionswerte die sein bei einer geänderten Übersetzung verändern Zwinkern
Zitieren
#4

eek!
mit anderen worten die hunderte von leuten hier die mit 215/40 oder (so wie ich bald) sogar 205/40 fahren, waren alle bei ´nem gurken-tüv??

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#5

nee, wenn der TüV das einträgt passt das schon, ich weiss nicht wie korrekt die 1,7% sind. Kann sein dass es mehr Toleranz ist. Bei nem Mopped hamse wie ich das letzte Mal wegen 4mm Abrollumfang rumgezickt, dabei hab ich das mit dem Abgasverhalten aufgeschnappt Head Scratch

Auf jeden Fall würd ich bevor ich die Reifen kaufe beim dem TüV der das Eintragen soll vorsprechenZwinkern
Zitieren
#6

der TÜV sagt plus 1.7 % und 2.5 % nach unten !

Du betrügst ja im schlimmsten Fall die Leasingfirma bei zu großem Abrollumfang gegenüber der "Serienbereifung" wenn DU Reifen draufmachst und auf den Umfang nicht achtest.

Kleinerer Umfang heitß dann auch agiler , bei mir 215/40 ist agiler als 215/45.

Ob man aber die 2 % wirklich am Tacho sieht ist eine andere Sache ... immerhin hat der Tacho eine Toleranz von bis zu 5km/h.

Die Kilometeraufnahme ist ja mit einer Toleranz versehen.

Martin
Zitieren
#7

naja das sollte man eigentlich bei allen sachen tun... erhöht die chance auf ne eintragung ganz erheblich...

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#8

MartinEOS schrieb:der TÜV sagt plus 1.7 % und 2.5 % nach unten !

Du betrügst ja im schlimmsten Fall die Leasingfirma bei zu großem Abrollumfang gegenüber der "Serienbereifung" wenn DU Reifen draufmachst und auf den Umfang nicht achtest.

Kleinerer Umfang heitß dann auch agiler , bei mir 215/40 ist agiler als 215/45.

Ob man aber die 2 % wirklich am Tacho sieht ist eine andere Sache ... immerhin hat der Tacho eine Toleranz von bis zu 5km/h.

Die Kilometeraufnahme ist ja mit einer Toleranz versehen.

Martin
ich denke das is eigentlich alles halb so wild solange man nicht mit irgendwelchen extrem-bereifungen daherkommt....

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#9

gut, nicht zu verachten dass im Laufe eine Reifenlebens durch das Abfahren selbiger auch eine Differenz von fast 20mm entsteht.
Zitieren
#10

ich denke man sollte sich eher Gedanken wegen anderer Dinge machen , als wenn man sich darüber unterhält ob der Abrieb eines Reifens zu einer Abweichung des Tachos und Abrollumfangs führt.

Das ist fast unerheblich ... beim Duchmesser macht das vielleicht 15 mm aus - der Reifen aber wächst auch durch äußere Umstände und Fliegkräfte, dadurch kompensiert sich diese Abweichung.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand