Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

morgentliches reifenrattern
#1

dunlops-werks-runflat auf 17er s-felge.

einer der 4 reifen (hinten links) hat wohl probleme,
morgens in die puschen zu kommen.

der reifen zeigt NUR BEI KALTEM bis kühlem wetter
nach mindestens 12 stündiger standzeit folgendes verhalten:
an der aufstandstelle des reifens ist derselbe etwas flach und
die seitenwand des reifens wölbt etwas stärker als bei den
anderen 3 reifen. beim losfahren rattert das rad wie bei einem
bremsplatten. nach 2-300 m: der reifen ist wieder rund.
und den rest des tages: nix.
reifenhändler: klar - vorher kurz gefahren - also nix gefunden.
freundlicher: am vorabend hingestellt, drauf hingewiesen, beim abholen: ehmmmm - hammer nicht drauf geachtet.
reifendruck ist o.k. - keine anzeige rdc.

hat jemand vielleicht eine idee, was es sein könnte oder schon vergleichbares erlebt ?

thx in advance.
Zitieren
#2

vllt nen fehler im reifen? dass die flanken zu weich sind oder so

[Bild: patze.png]
Zitieren
#3

also klingt echt komisch...Head Scratch

allerdings würde ich mit so einem reifen nicht lange fahren...ich weiß ein reifen kostet geld...aber mein leben ist mir mehr wert...Zwinkern
versuch dein glück bei einem reifen-profi und wenn der auch keinen rat hat, dann mach nen neuen drauf...sicher is sicher...

schönen tag...Sonne

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#4

@niggelig

Mit wieviel Reifendruck fährst Du vorn und hinten? Schau doch ma an der Tanke nach.

So ne "Platte" kann eigentlich nicht sein, ausser es is richtig wenig Luft drin is.
cheers

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#5

ist vielleicht eine flanke vom run flat leicht beschädigt??
wenn er lange steht senkst sich dann die flanke und sobald du fährst richtet sie sich!!
weiss ja nicht aus welchem material sie ist, aber wenn sie aus stahl oder ähnlichem ist, kann das passieren!!

Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!
Zitieren
#6

Verlaß Dich mal nicht nur auf die Anzeige!

Hast denn schon mal die Luft geprüft?
Zitieren
#7

danke, aber hängt euch nicht an der luft auf.
fahre gerne hart. also 2,6 hinten.
habe den druck natürlich geprüft. da fehlt nixxx.
Zitieren
#8

niggelig schrieb:danke, aber hängt euch nicht an der luft auf.
fahre gerne hart. also 2,6 hinten.
habe den druck natürlich geprüft. da fehlt nixxx.

super meiner macht das auchTop hab hier oder im technik forum mal was von höhenschlag gelesen, werde meinen nächste woche mal beim freundlichen vorbei bringen und mal sehen was der für eine ausrede findet.

werde dann berichten.
Zitieren
#9

Mit dem Problem hab ich auch gekämpft.
Wie oft bin ich Morgens auf dem Weg zur Arbeit angehalten weil ich dachte das ich einen Platten hätte.
In der Firma angekommen war alles i.O.
Es hat lange gedauert bis ich heraus bekommen habe das die Runflats zu Standplatten-Bildung neigen. Ich habe damals 4 Neue bekommen auf Garantie , aber auch nur nach langen hin und her.
Nach umrüsten auf Non-Runflat gibt es diese Problem überhaupt nicht mehr .

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#10

Meisterhaft schrieb:das die Runflats zu Standplatten-Bildung neigen
das kann ich bestätigen!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand