11.05.2006, 09:19
Hi zusammen,
gestern konnte ich die ersten Eindrücke der TOYO Proxes R888 Semis-Slickbereifung mit Straßenzulassung sammeln und ich möchte meine Eindrücke schildern :
Beim MINI handelt es sich um ein S JCW Cabrio mit KW Gewindefahrwerk 2 und gefahren wurde mit einer Kombination aus Tarox Bremsscheiben und Ferodo Performance Belägen auf Vorder- und Hinterachse.
Gefahren bin ich 10 RUnden also 208 KM. Die Zeiten bewegten sich im Bereich um 9 MIN, also forciertes Tempo.
Nachteile der Reifen :
Enorme Abrollgeräusche ! Als ich die Reifen die ersten KM drauf hatte, habe ich gedacht die schleifen an der Karosserie und daher die Geräuschentwicklung.
Bei Regen sollte man stehenbleiben, da ein enormes Aquaplaning möglich ist.
Kein Anfängerreifen, denn im Gegensatz zu normaler Serienbereifung kündigt sich das Verlassen der Haftgrenze so gut wie gar nicht an und man ist aufgrund des enormen Grip schnell in einer Überschätzung.
Vorteile der Reifen :
Die Reifen sind so griffig, dass man selbst mit einem JCW S und 210 PS kaum durchdrehende Reifen beim Quickstart hat und daher deutlich schneller vom Fleck kommt als mit der Serienbereifung. Die möglichen Kurvengeschwindigkeiten erhöhen sich um ein vielfaches, einfach unglaublich ! Kaum Quietschen !
Fazit:
FÜr den Alltag und Anfänger nicht zu empfehlen ! Ein Muss für alle Amateurpiloten, die Ihren Wagen ab und zu auf Rennstrecken oder Slaloms bewegt !
gestern konnte ich die ersten Eindrücke der TOYO Proxes R888 Semis-Slickbereifung mit Straßenzulassung sammeln und ich möchte meine Eindrücke schildern :
Beim MINI handelt es sich um ein S JCW Cabrio mit KW Gewindefahrwerk 2 und gefahren wurde mit einer Kombination aus Tarox Bremsscheiben und Ferodo Performance Belägen auf Vorder- und Hinterachse.
Gefahren bin ich 10 RUnden also 208 KM. Die Zeiten bewegten sich im Bereich um 9 MIN, also forciertes Tempo.
Nachteile der Reifen :
Enorme Abrollgeräusche ! Als ich die Reifen die ersten KM drauf hatte, habe ich gedacht die schleifen an der Karosserie und daher die Geräuschentwicklung.
Bei Regen sollte man stehenbleiben, da ein enormes Aquaplaning möglich ist.
Kein Anfängerreifen, denn im Gegensatz zu normaler Serienbereifung kündigt sich das Verlassen der Haftgrenze so gut wie gar nicht an und man ist aufgrund des enormen Grip schnell in einer Überschätzung.
Vorteile der Reifen :
Die Reifen sind so griffig, dass man selbst mit einem JCW S und 210 PS kaum durchdrehende Reifen beim Quickstart hat und daher deutlich schneller vom Fleck kommt als mit der Serienbereifung. Die möglichen Kurvengeschwindigkeiten erhöhen sich um ein vielfaches, einfach unglaublich ! Kaum Quietschen !
Fazit:
FÜr den Alltag und Anfänger nicht zu empfehlen ! Ein Muss für alle Amateurpiloten, die Ihren Wagen ab und zu auf Rennstrecken oder Slaloms bewegt !
