Beiträge: 4.374
Themen: 97
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2004
Wohnort: Saarländle
Wiedermal das altbekannte Problem. Hier war doch mal wer der das Problem mit nem Fön oder so selbst beseitigt hat... Wer war das denn un wie ging das nochmal genau???
Bei mir isses wieder extrem geworden
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem...
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
einfach die schachtleisten putzen
ansonsten die suche benutzen

(ja ich weis es gibt dazu unmengen von threads aber da muss man durch^^)
•
Beiträge: 4.374
Themen: 97
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2004
Wohnort: Saarländle
•
Beiträge: 1.173
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Freirachdorf (WW)
Spyci-Boy schrieb:Wiedermal das altbekannte Problem. Hier war doch mal wer der das Problem mit nem Fön oder so selbst beseitigt hat... Wer war das denn un wie ging das nochmal genau???
Bei mir isses wieder extrem geworden 
Hab die Dinger tauschen lassen...
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
tauschen bringt auch nur kurzzeitig was (was man hier so gelesen hat ca4-5 Monate). Danach sind sie auch wieder verdreckt.
Das putzen hat bei mir zumindestens was gebracht. Bis jetzt sind sie auch nicht wieder verschmiert, wobei dass am schönen Wetter liegt. Das putzen dauert auch nur 10 Minuten - ist also echt ne Kleinigkeit.
Guck mal
hier! Da habe ich meine Erlebnisse geschildert, was auch die Frage nach den Schachtleisten lösen dürfte
Wobei ich auch noch eine Frage hätte. Die Scheiben haben ja einen Scheitelpunkt, der auch nicht soweit in der Tür verschwindet wie der Rest der Scheibe. Habt ihr da nen Tipp wie man da gut putzen kann? Denn dort fangen die Schlieren schon wieder minimal an
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
merlin schrieb:Wobei ich auch noch eine Frage hätte. Die Scheiben haben ja einen Scheitelpunkt, der auch nicht soweit in der Tür verschwindet wie der Rest der Scheibe. Habt ihr da nen Tipp wie man da gut putzen kann? Denn dort fangen die Schlieren schon wieder minimal an 
Leisten ausbauen und dann putzen
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
lindiman schrieb:Leisten ausbauen und dann putzen 
ausbauen wie ? einfach wieder anreissen

? (das bekomme ich meistens als Antwort auch Montage/demontage Fragen)
•
Beiträge: 979
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2005
Wohnort: Niederösterreich
merlin schrieb:ausbauen wie ? einfach wieder anreissen
? (das bekomme ich meistens als Antwort auch Montage/demontage Fragen)
JA, einfach nur mit Gefühl anreissen!
fang unten bei der A-Säule an
@all
mein MINI steht fast nur in der Garage, aber und ich hab festellen können, dass die Schlieren feucht sind.
Somit ist Wasser in der Türe.
WORKS 
•
Beiträge: 4.374
Themen: 97
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2004
Wohnort: Saarländle
Wiedermal... die Schlieren an den Innenscheiben! Hab ich jezz zum 2. Mal. Sind nun richtig nass innen auf nem Streifen von fast 30cm!! Und das an beiden Seiten. Und es riecht auch seltsam?!
Mein Kleiner is nun 3 jahre alt und hat 65000 KM runter. Wenn ich jezz zur BMW fahre, mit welchen Kosten muss ich da rechnen oder machen die das noch auf Kulanz?
Die Teile wurden ja schon einmal getauscht....
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem...
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
hmmmm ist ja ein altbekanntes Problem. Und wenn sie bei dir ohnehin shcon mal gewechselt wurden.... vielleicht haste ja Glück. Probieren geht über studieren
•