Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Carbon von www.carbonx.de
#1

Guten Morgen!

Kennt einer die Carbonteile von http://www.carbonx.de? Wie ist denn die Qualität und die Passgenauigkeit?

Ich hoffe, es gibt jemanden unter Euch, der Erfahrungen mit diesen Teilen gemacht hat. Oder habt Ihr gute Alternativen?

[Bild: attachment.php?attachmentid=35103&d=1191861883]
Zitieren
#2

Wollt mir die Seite mal grad anschauen...

Echt professionell gemacht, sehr aufwändig Devil!

Und dass nebenbei kein einziges Bild auf der Seite funktioniert ist auch schon ne starke Leistung...Pfeiff

Zur Passgenauigkeit kann ich leider nichts sagen, die Preise sind aber ganz okay, wenns dir das wirklich wert ist.

Mal ganz nebenbei.. Es gibt auch eingefärbte Glasfaser die optisch von Echtcarbon nicht zu unterscheiden ist. Kostet ca ein Drittel und ist wesentlich besser zu verarbeiten.

Frag doch mal an, ob sie das auch verarbeiten können. Denn ich vermute, es kommt dir allein auf die Optik an und nicht auf die Gewichtsreduzierung...

Grüße aus HH

JayJay
Zitieren
#3

JayJay schrieb:Wollt mir die Seite mal grad anschauen...

Echt professionell gemacht, sehr aufwändig Devil!

Und dass nebenbei kein einziges Bild auf der Seite funktioniert ist auch schon ne starke Leistung...Pfeiff

Zur Passgenauigkeit kann ich leider nichts sagen, die Preise sind aber ganz okay, wenns dir das wirklich wert ist.

Mal ganz nebenbei.. Es gibt auch eingefärbte Glasfaser die optisch von Echtcarbon nicht zu unterscheiden ist. Kostet ca ein Drittel und ist wesentlich besser zu verarbeiten.

Frag doch mal an, ob sie das auch verarbeiten können. Denn ich vermute, es kommt dir allein auf die Optik an und nicht auf die Gewichtsreduzierung...

Grüße aus HH

JayJay

Hallo JayJay!

Komisch, bei mir funktioniert die Seite einwandfrei...

Ich überlege mir die Spiegelcover in Carbon zu besorgen und da habe ich mal die von JCW gesehen, wo sich die Carbonauflage von dem Untergrund gelöst hat und das nach ca. 6 Monaten und ca. 12000 km.

Deshalb fand ich deren Beschreibung - vollständig Carbon - sehr interessant.

Gruß
Thorsten

[Bild: attachment.php?attachmentid=35103&d=1191861883]
Zitieren
#4

Hi LuckyLips

schreib mal eine PN an Red Baron der hat die Teile da verbaut. Zwinkern






verSonne Grüsse
aus dem Saarland




Zitieren
#5

Bei mir funktioniert die Seite auch einwandfrei, auch wenn man über das design zweifeln kann. Falls die wirklich nicht einfach die original Teile mit Karbon überzogen habe, sondern das wirklich gepresste, gebackene oder wie auch immer Teile sind, dann finde ich den Kurs wirklich gut!

[Bild: a58c0102.jpg]
Zitieren
#6

SpaceMini schrieb:Hi LuckyLips

schreib mal eine PN an Red Baron der hat die Teile da verbaut. Zwinkern

Danke für den Tipp - PN wird gleich erledigt!

Gruß
Thorsten

[Bild: attachment.php?attachmentid=35103&d=1191861883]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand