Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"Nur" Federn für Keilform-Optik
#1

@all

Hab' mich jetzt ca. 2 Std. im Forum mit dem Thema Federn beschäftigt.

Ist es möglich von den Leutz mit den Federn die der Keilform recht nahe kommen ein Update zu bekommen.

Bis heute mittag stand für mich eigentlich fest, das ich die Schnitzer-Federn einbauen werde.

Allerdings ist der Unterschied was den Raum zwischen Reifen und Radhaus (vorne und hinten) angeht schon extrem.

Da werde ich wohl auf ein paar mm hinten gerne verzichten.

Greetz
Heff

BTW: Foto's ??

P.S. Euronen für GFW z.Zt. leider nicht vorhanden!!
Zitieren
#2

Das macht doch keinen Sinn, dann müsstest Du auch hinten ganz ganz breite Reifen aufziehen und vorne 145er.

HEKTOR
Zitieren
#3

@HEKTOR

Mir geht es in erster Linie nicht darum, das Auto tatsächlich wie einen "Keil" auf die Straße zu stellen.

Bei den Schnitzerfedern kommt man hinten so gut wir gar nicht mehr mit den Finger in die Radhäuser und vorne ist aber noch recht ordentlich Luft dazwischen.

Ich hätte nur gerne vorne und hinten ähnlich viel Platz.

Heff
Zitieren
#4

Heff....

wenn du mich fragst....spar dir die federn und nimm n gewinde....

das is die einzige möglichkeit ohne federn pressen zu lassen an ne anständige "keilform" hinzukommen....

ich hab die H&R-Federn drin und bin soweit auch zufrieden...bis auf die 15-20mm die mein kleiner vorne immernoch zu "hoch" ist. aber das wird sich noch ändern Zwinkern

[Bild: atomo.gif]

noX

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#5

Ich stimme noX zu: warte lieber, bis du die 500-600 €, die ein GWF im Vergleich zu den Federn mehr kostet, zusammen hast und nimm' was vernünftiges. Du wirst es nicht bereuen...
Zitieren
#6

Dem kann ich auch nur Zustimmen, da der Einbauaufwand und das spätere Vermessen, die Nebenkosten sozusagen, bei Federn oder Gewindefahrwerk ohnehin der Gleiche ist. Habe jetzt auch ein H&R Gewinde drin.

Aber dennoch möchte ich Heffernan helfen und seiner Frage nachgehen, da ich zunächst auch mit dem Gedanken Keilform nur durch Federn zu erreichen.

Dabei bin ich auf KAW Fahrwerkstechnik http://www.fahrwerke.de gestossen (hatte vor Jahren mal was von denen für ´nen E36 Coupe, und das war in Ordnung).
Die bieten jewelis Keilformfedern an: VA 50mm / HA 30mm
Meine damalige telefonische Nachfrage hat ergeben, das die Federn (speziell vorne) auch mit den originalen Dämpfern genügend Vorspannung haben. Da die Federn Anfang Juni aber mind. 6 Wochen Lieferzeit hatten, habe ich dann doch Abstand davon genommen (der erste Schwung der Produktion war wohl schneller vergriffen als gedacht, wurde gesagt).
Zitieren
#7

Ach Du fährst einen S !

Dafür bieten die VA 30mm / Ha 25mm
Zitieren
#8

@SvenWF

Danke für Deine Info.

Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher was ich machen soll. Sicher ist
der Einbau eines GWF die beste Entscheidung. Ist mir schon klar.

Tendenz geht im Moment doch wieder Richtung Schnitzer-Federn (Thema Euronen). In Datteln werd' ich mir noch mal ein paar Anregungen holen.

Greetz
Heff
Zitieren
#9

[OT]
frage: was soll der mini mit ner keilform?
das sieht doch scheisse aus, oder? Zwinkern

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#10

[auch OT]
Der kommt doch serienmässig schon mit Keilform: vorne höher als hinten...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand