Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie bekomm ich Stabis in meinen One?
#1

Moin Leute,

ich bin mir ja schon länger am in den Allerwertesten beißen, dass ich damals beim Kauf nur das Serienfahrwerk genommen hab und so die einzig mögliche Konfiguration gewählt hab, bei der an der Hinterachse die Aufnehmer für den Stabi fehlen. So jedenfalls meine Infos. Korrekt?

Das Fahrwerk ist mittlerweile das KW Var.1 was dem Fahrverhalten deutlich zuträglich war. Jedoch bin ich neulich mal wieder nen Mini mit Stabis gefahren und seit dem wird der Wunsch nach solchen wieder unerträglich laut in meinem Kopf Devil!

Was hab ich denn jetzt für Möglichkeiten diesen verfluchten hinteren Stabi einzubauen?

Die "einfachste" aber auch teuerste Möglichkeit wäre bestimmt die Hinterachse in einem gewissen Umfang zu tauschen, oder? Wäre das völliger Overkill oder könnte man tatsächlich versuchen sich die Teile z.B. aus einem verunfallten Mini zu besorgen. Oder scheitert das ganze an dem Aufwand des Einbaus?

Zweitens habe ich schon ein paar Mal gelesen, dass man die Aufnahmepunkte anschweißen könnte. Lässt sich das ausreichend präzise und haltbar bewerkstelligen? Und vor allem so, dass der TÜV oder wer auch immer nicht erkennt, dass das nicht von Werk aus da war?

Ich nehme nicht an, dass es sinnvoll ist nur vorne den Stabi einzubauen, oder?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß
esse

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#2

Moin Leute,

ich bin mir ja schon länger am in den Allerwertesten beißen, dass ich damals beim Kauf nur das Serienfahrwerk genommen hab und so die einzig mögliche Konfiguration gewählt hab, bei der an der Hinterachse die Aufnehmer für den Stabi fehlen. So jedenfalls meine Infos. Korrekt?

Das Fahrwerk ist mittlerweile das KW Var.1 was dem Fahrverhalten deutlich zuträglich war. Jedoch bin ich neulich mal wieder nen Mini mit Stabis gefahren und seit dem wird der Wunsch nach solchen wieder unerträglich laut in meinem Kopf Devil!

Was hab ich denn jetzt für Möglichkeiten diesen verfluchten hinteren Stabi einzubauen?

Die "einfachste" aber auch teuerste Möglichkeit wäre bestimmt die Hinterachse in einem gewissen Umfang zu tauschen, oder? Wäre das völliger Overkill oder könnte man tatsächlich versuchen sich die Teile z.B. aus einem verunfallten Mini zu besorgen. Oder scheitert das ganze an dem Aufwand des Einbaus?

Zweitens habe ich schon ein paar Mal gelesen, dass man die Aufnahmepunkte anschweißen könnte. Lässt sich das ausreichend präzise und haltbar bewerkstelligen? Und vor allem so, dass der TÜV oder wer auch immer nicht erkennt, dass das nicht von Werk aus da war?

Ich nehme nicht an, dass es sinnvoll ist nur vorne den Stabi einzubauen, oder?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß
esse

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#3

schau erstmal, ob du die aufnahmepunkte wirklich nicht hast. es hängt vom bj ab, ob du die aufnahmepunkte hast oder nicht.

gruß
markus
Zitieren
#4

Ich glaub da hast du recht. Aber der Wechsel war wahrscheinlich beim Facelift. Und meiner ist von 8/2003.

Wo sind denn eigentlich genau die Aufnehmer? Am Querlenker? Kann man das von Außen gut erkennen?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#5

nein, das hat nichts mit dem facelift zu tun. ich hab mal in meinen bildern geschaut aber auf anhieb nix gefunden wo man es gut erkennen könnte wo die aufnahmepunkte für die stabis sind. wenn ich das nächste mal auf der bühne bin, mach ich ein paar bilder. am besten kann man es von unten sehen - ohne dass der mini aufgebockt ist, ist es schwer was zu erkennen.

gruß
Zitieren
#6

uwe_sternlitz schrieb:ohne dass der mini aufgebockt ist, ist es schwer was zu erkennen.

naja, kommt auf die räder an... Zwinkern

hab mal grad n bild durch die felge gemacht... da ist hauptsächlich die linke ecke vom hinterachsträger zu sehen, wenns bei dir so ausschaut wie auf meinem bild hast du die aufnahmen nicht...

ich behaupte jetzt einfach mal das die einfachste lösung ein neuer hinterachsträger ist (liegt soweit ich mich erinnern kann bei ca 200€ Head Scratch ) anschweissen wäre sicherlich auch möglich, ist aber höchstwahrscheinlich wesentlich aufwendiger... wenns auch noch genauso aussehen soll wie das serienteil, dann isses mit 100%iger sicherheit billiger einfach den träger zu tauschen....

gruss,
AlexMr. Gulf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#7

Ford Prefect schrieb:naja, kommt auf die räder an... Zwinkern

ich bin mal von meiner s spoke ausgegangen - die ist ja relativ sichtdicht Mr. Green

gruß
markus
Zitieren
#8

habbisch mir doch gedacht Lol
bastel dir halt endlich mal vernünftige felgen draufPfeiff
Devil!

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#9

Werd mal schauen, ob ich durch die Kreuzspeiche R90 was erkennen kann.
Sicher dass man den ganzen Hinterachsträger tauschen muss und nicht nur die Querlenker? (Ich hoffe ich bring die Teile jetzt nicht durcheinander. Hab sowas noch nie live gesehen.)

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#10

ich glaub du bringst die teile durcheinander Zwinkern
die querlenker haben mit der ganzen sache eigentlich relativ wenig zu tunLol

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand