28.06.2006, 23:02
aloha @ all
fußballfieber überall? nein, ein kleines niederrheinisches dörfchen scheint vom WM virus noch nicht befallen zu sein. doch das wird sich bald ändern...
wie alles begann:
in einem telefonat mit fresh kam es zu folgendem statement: "wenn ich den fernseher nicht einschalten würde, bekäme ich von der fußball WM nichts mit. wie ist das denn so in einer WM stadt?" - "wart, ich mach mal ein paar bilder". diese bilder möchte ich euch allen zeigen, verbunden mit dem wunsch, es mir gleich zu tun: wie erlebt ihr in eurer stadt die fußball WM?
ich erlebe stuttgart derzeit so:
seit jahresbeginn führt mich mein arbeitsweg nahezu täglich durch die mercedesstraße am gottlieb-daimler-stadion entlang. viel hat sich seit januar getan! es wurde alles (wirklich alles) frisch asphaltiert. zur besseren zuschauersteuerung wurden alle straßenbegrenzungpfosten durch neue (feinstes edelstahl) ersetzt, bäume umgepflanzt und mit neuer erde versehen, unzählige hospitality- & pressezelte aufgebaut und - da wurde ich das erste mal etwas stutzig - unzählige überwachungskameras installiert. das ganze sieht jetzt so aus:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16965&stc=1&d=1151527151]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16965&stc=1&d=1151527151)
links am bildrand schön zu erkennen, die bunten farbwellen rund um das WM logo. das ganze dient nicht nur als farbliche auflockerung, sondern auch als sichtschutz für die promis, die aus dem naheliegenden parkhaus via brücke wettergeschützt in den vip-bereich laufen können. aprops parkhaus: für mich derzeit ein sensibles thema! seit beginn der WM sind nahezu alle parkhäuser rund um das stadion gesperrt. problem: diese parkflächen teilt sich in der regel der VfB mit DaimlerChrysler in einer friedlichen symbiose. leider klappt das bis zum 09.07. nicht und somit ist die parksituation rund um das stadion bzw. dem DC werk untertürkheim desolat. selbst mit einem motorrad ist es fast nicht mehr möglich einen stellplatz zu finden. natürlich dient alles der sicherheit. wirklich einladend sieht das ganze aber durch die diversen absperrungen und sichtschutzelement nicht aus:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16966&stc=1&d=1151527381]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16966&stc=1&d=1151527381)
damit das ganze nicht zu trist und abweisend wirkt, gibt es viele bunte schilder, die den begesiterten fußballfans aus aller welt den richtigen weg weisen soll:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16967&stc=1&d=1151527754]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16967&stc=1&d=1151527754)
alles klar?
doch wer es bis vor dieses schild während eines spiels geschafft hat, gehört bereits zu den privilegierten, denn vorher heißt es regeln beachten.
was man alles im und um das stadion herum nicht darf:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16969&stc=1&d=1151527754]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16969&stc=1&d=1151527754)
was man der umwelt zu liebe beachten soll:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16970&stc=1&d=1151527754]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16970&stc=1&d=1151527754)
(was ein zufall, da steht ja coca-cola & budweiser drauf
)
die hausordnung der FIFA:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16971&stc=1&d=1151527754]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16971&stc=1&d=1151527754)
ok, alles verinnerlicht? gültige karte samt ausweis zur identfizierung dabei? dann ist der rest ein klacks. ihr mußt nur noch diese hürde passieren:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16968&stc=1&d=1151527754]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=16968&stc=1&d=1151527754)
verwunderlich, wenn man diese bilder sieht: nach aussage von freunden, die ein oder mehrere spiele besucht haben, klappt alles ziemlich reibungslos und die security ist deutschuntypisch sehr freundlich. na dann...
...fortsetzung im nächsten post!
fußballfieber überall? nein, ein kleines niederrheinisches dörfchen scheint vom WM virus noch nicht befallen zu sein. doch das wird sich bald ändern...

wie alles begann:
in einem telefonat mit fresh kam es zu folgendem statement: "wenn ich den fernseher nicht einschalten würde, bekäme ich von der fußball WM nichts mit. wie ist das denn so in einer WM stadt?" - "wart, ich mach mal ein paar bilder". diese bilder möchte ich euch allen zeigen, verbunden mit dem wunsch, es mir gleich zu tun: wie erlebt ihr in eurer stadt die fußball WM?
ich erlebe stuttgart derzeit so:
seit jahresbeginn führt mich mein arbeitsweg nahezu täglich durch die mercedesstraße am gottlieb-daimler-stadion entlang. viel hat sich seit januar getan! es wurde alles (wirklich alles) frisch asphaltiert. zur besseren zuschauersteuerung wurden alle straßenbegrenzungpfosten durch neue (feinstes edelstahl) ersetzt, bäume umgepflanzt und mit neuer erde versehen, unzählige hospitality- & pressezelte aufgebaut und - da wurde ich das erste mal etwas stutzig - unzählige überwachungskameras installiert. das ganze sieht jetzt so aus:
links am bildrand schön zu erkennen, die bunten farbwellen rund um das WM logo. das ganze dient nicht nur als farbliche auflockerung, sondern auch als sichtschutz für die promis, die aus dem naheliegenden parkhaus via brücke wettergeschützt in den vip-bereich laufen können. aprops parkhaus: für mich derzeit ein sensibles thema! seit beginn der WM sind nahezu alle parkhäuser rund um das stadion gesperrt. problem: diese parkflächen teilt sich in der regel der VfB mit DaimlerChrysler in einer friedlichen symbiose. leider klappt das bis zum 09.07. nicht und somit ist die parksituation rund um das stadion bzw. dem DC werk untertürkheim desolat. selbst mit einem motorrad ist es fast nicht mehr möglich einen stellplatz zu finden. natürlich dient alles der sicherheit. wirklich einladend sieht das ganze aber durch die diversen absperrungen und sichtschutzelement nicht aus:
damit das ganze nicht zu trist und abweisend wirkt, gibt es viele bunte schilder, die den begesiterten fußballfans aus aller welt den richtigen weg weisen soll:
alles klar?

was man alles im und um das stadion herum nicht darf:
was man der umwelt zu liebe beachten soll:
(was ein zufall, da steht ja coca-cola & budweiser drauf

die hausordnung der FIFA:
ok, alles verinnerlicht? gültige karte samt ausweis zur identfizierung dabei? dann ist der rest ein klacks. ihr mußt nur noch diese hürde passieren:
verwunderlich, wenn man diese bilder sieht: nach aussage von freunden, die ein oder mehrere spiele besucht haben, klappt alles ziemlich reibungslos und die security ist deutschuntypisch sehr freundlich. na dann...
...fortsetzung im nächsten post!