Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bio Super E50
#1

Hey Leute,

hat schon jemand "Bio Super E50" getankt? Oder Erfahrungen damit gemacht? Das E50 ist eine Mischung von 50% Bioethanol und 50% Super. Das Zeux hat eine Oktanzahl über 100 und ist damit von der Klopffestigkeit her mit Super Plus zu vergleichen. Ob am Ende nun soviel dabei rauskommt weiß ich nicht. Im Internet findet man abgesehen vom ADAC zu meist nur Zusprüche. Und da es momentan 1,24 EUR/Liter kostet ist es eine Überlegung wert. Vielleicht auch mal 50% Super Plus und 50% Bio Super E50 mixen.

verSonnee Grüße
Zitieren
#2

schau mal Wink
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...bioethanol
Zitieren
#3

Habe mal kurz gegoogelt

"Alle Experten, der ADAC, Wissenschaftler und sogar der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie warnen jedoch davor, den Kraftstoff bei einem herkömmlichen Auto zu tanken. Bio-Äthanol greife Ventile, Ventilsitze, Benzinschläuche und sogar die Tankinnenwand an, heißt es übereinstimmend. Auch umrüsten lohnt nicht. Getankt werden kann Kraftstoff mit einem größeren Anteil an Bio-Äthanol lediglich von Fahrzeuge mit so genanntem Flexible Fuel System, einem System aus Motor und Motor-Umgebung, der auf solche Stoffe eingestellt ist."

Na ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen möchte


EDIT: steht ja alles schon in dem anderen Thread... Danke cremi...
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt eisheiligers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#4

Hmm.. das Ding ist der Nachbar meiner Eltern tankt das Zeug schon seit über 2 Monaten pur in seinem neuen Golf V GTI -ohne Probleme und ohne einen Unterschied in der Leistung. Nun ist nur die Frage wie steckt's der Mini weg.. Head Scratch
Zitieren
#5

AlexMaxGor schrieb:Hmm.. das Ding ist der Nachbar meiner Eltern tankt das Zeug schon seit über 2 Monaten pur in seinem neuen Golf V GTI -ohne Probleme und ohne einen Unterschied in der Leistung. Nun ist nur die Frage wie steckt's der Mini weg.. Head Scratch
ich weiß nicht, ob 2 Monate reichen, um zu wissen, ob das Auto die Belastung aushält... Head Scratch
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt eisheiligers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#6

Ja, das ist wohl wahr. Und wegen dem angeblichen "Mehrverbrauch" konnte er keine Angaben machen da er im Sommer Klimaanlage an hat, viel Stadt fährt und wie'n blöder rumhackt. Devil!
Zitieren
#7

Soho, hab das Zeug jetzt auch mal reingehauen. 40 Liter von dem E50 und der Rest war noch VPower. Hatte bisher keinen Unterschied gemerkt -bin allerdings erst 90 Km gefahren. Augenrollen
Zitieren
#8

wo gibts das zeug denn? habe ich noch nirgendwo gesehen. wäre mir aber zu riskant wenn adac und co davor warnen, so günstig ist es dann auch wieder nicht Wink außerdem bis zu 30% mehrverbrauch laut adac, da kommt ja nix bei rum.
Zitieren
#9

Ich hab's hier in Schönebeck bei einer freien Tankstelle getankt für 1,23 EUR/Liter (VPower kam einfach mal 1,51 EUR Nen Vogel ). Hab gestern den gesamten Abend in Foren verbracht wegen dem E50. So hab ich auch rausgefunden dass Shell weltweit zu den größten Anwendern von Bioethanol in der Zumischung zu Ottokraftstoffen gehört und sich nur in Deutschland nicht so richtig trauen und desweiteren fand ich auch ein Bericht aus Thüringen oder Bayern wo jemand mit verschiedenen Fabrikaten mehrere Tausende Kilometer mit dem Zeug gefahren ist ohne Probleme. Darunter waren auch Mercedes, Audi, Ford UND BMW (!) - drum dachte ich mir kippste auch mal was von dem Zeug rein.
Zitieren
#10

Öhm, nicht Tanken. Dieses Ethanol hat einen geringeren Heizwert, deshalb ist laut einer groben Schätzung mit ein Mehrverbrauch von bis zu 25% zu rechnen- damit ist der Preisvorteil dahin. Obs schadet keine Ahnung- wo kein Vorteil da keine Versuchung Augenrollen

5% sind wohl gesetzlich vorgeschrieben, keine Ahnung vermutlich kriegen die das Zeug sonst nicht los Head Scratch - so lange es Erdöl gibt tank ich das Bio-Zeuch nicht freiwillig Pfeiff
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand