Beiträge: 39
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Stockach (Baden)
Hallo @ all,
bin heute nach dem Arbeiten in meinen Kleinen gestiegen und die Motor-Kontrollleuchte ging nicht mehr aus (nicht die EML-Leuchte).
Habe in der Suche nachgeschaut und nichts gefunden.
Nun, kann mir jemand von euch Verstrahlten vielleicht sagen, was da los ist?
Zu Hause angekommen habe ich dann gleich mal alle Flüssigkeiten und Temperaturen gechekckt... und es ist alles i.O.
Der Motor läuft auch rund... kein stuckern oder ähnliches.
Über eure

hilfreichen Antworten freue ich mich.
Gruss,
Dude
----------------------------------------------------
MINI - Think different! 
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
kann alles mögliche bedeuten glaube ich, aber mit Flüssigkeitsständen etc. muß das nicht zwingend zusammen hängen. Vielleicht Drosselklappe oder Lambda-Sonde oder oder oder ...
Jedenfalls solltest du damit nicht mehr allzu lange rumfahren, höchsten noch bis zum Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen.
•
Beiträge: 39
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Stockach (Baden)
Vielen Dank

cremi für die rasche Antwort.
Dann werde ich morgen gleich mal zum Freundlichen fahren.
Gruss,
Dude
----------------------------------------------------
MINI - Think different! 
•
Beiträge: 317
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.06.2006
Wohnort: Bexbach
•
Beiträge: 39
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Stockach (Baden)
Naja, wenigstens kanns bei mir kein Drucksensor sein

.
Gruss,
Dude
----------------------------------------------------
MINI - Think different! 
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Dude schrieb:Naja, wenigstens kanns bei mir kein Drucksensor sein
.
Gruss,
Dude
Da ich grad' sehe, dass Du aus Stockach kommst sei mir eine Frage erlaubt. Wo gehst Du denn zum Freundlichen? Zum Auer?
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Hi Dude,
ich hatte das damals auch, direkt nach den ersten 350 km. Es hieß dann auch, es sei die Lambda-Sonde. Wurde dann getauscht. Aber Pustekuchen. Beim nächsten Motorstart blieb die Leuchte wieder an. Letztendlich wurde dann "ein" Steuergerät erneuert. Jetzt frag mich aber nicht welches. Aber ich glaub, es war das Steuergerät für die Instumentenkombi
Bomme
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Habs nochmal in meinem alten Fred von damals nachgelesen:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=148
Es war das DME-Steuergerät
Bomme
•
Beiträge: 39
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Stockach (Baden)
@ SevenCooperS
Ne, ich geh nie wieder zum Auer....war der größte....Ich bin nun in Tuttlingen bei AH Faude. Die sind sehr nett und kompetent.
@ Bomme
Steuergerät fürs Kombi-Instrument könnte sogar sein, da ich die letzten Tage immer über eine sehr "holprige" Strasse fahren musste....Aber dass das Kombi-Instrument deswegen gleich kaputt geht?
ich lass mich nun einfach überraschen...Ist schließlich ein MINI, das kann alles sein.
Gruss,
Dude
----------------------------------------------------
MINI - Think different! 
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, die Leuchte unter EML? Das ist ne Abgaswarnlampe- Lamdasonde, Motortemperatur, KAT Drosselklappe- irgendwas das Einfluss auf die Agaszusammensetzung hat spinnt- ab zu BMW und Fehlerspeicher auslesen *daumendrück*
•