Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umbau zum Hundekofferraum
#1

Moin, für die es interessieren sollte Winke 02 mein Mini Kombi Zwinkern

Rücksitzbank komplett (Sitzfläche, Lehne, Lehnen-Halterung) demontiert.
Über der Sitzflächenmulde ist jetzt eine 12 mm MDF Platte.
An die Stirnseite (zu den Vordersitzen) wurde eine Holzstange (Durchmesser 12 mm) verschraubt. Diese sitzt links und rechts von der MDF Platte in einer Mini-Blech-Öse und dient als Schanier.
Dadurch läßt sich die MDF Platte hinten anheben.
Durch die senkrecht stehende Platte habe ich etwas geschützten (vor den Hunden und auch den dreckigen Hunden) Stauraum hinter den Vordersitzen.
Alles wurde mit einem KFZ geeignetem Teppich (ebay), der dem Original-Teppich sehr ähnlich sieht, verkleidet.

Was wenn nun die Rücksitzbank benötigt wird :frage:
1. Netz an den Haltegriffen links und rechts aushaken
2. senkrecht stehende Platte nach hinten umklappen
3. MDF Platte am Schanier aus der Mini-Blech-Öse aushängen
4. Alles mit einem Handgriff entnehmen
5. Rücksitz einbauen
alles sollte so in etwa 30 min dauern

Noch zu machen:
1. Teppichverkleidung optimieren, d.h. links/rechts möglichst passgenau zuschneiden
2. Netz richtig abspannen

Gleich kommen noch Bilder mit Hunden Lol


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren
#2

so jetzt nochmal mit unseren beiden Hunden Party 01


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren
#3

Beasly schrieb:so jetzt nochmal mit unseren beiden Hunden Party 01

Gut gemachtTop Hoffentlich leidet die Lackierung der Stossstange nicht darunter.

Wir müssen kein altes Auto fahren, wir wollen esNicken
Zitieren
#4

Stoßstange ist durch eine Klarsichtklebefolie einigermaßen geschutzt. Ist nur recht dünn geht dafür aber über die obere erste Kante.

Ohne Kantenschutz wäre das Selbstverstümmlung Zwinkern

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren
#5

Servus,
sehr passender thread. Hab heute auch mit meinem Umbau angefangen, allerdings ist bis jetzt nur meine Schablone fertig.
Darf ich fragen bei welchem ebay-Anbieter du den Teppich gekauft hast?
Gruß
gallier


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6

Gallier schrieb:Servus,
sehr passender thread. Hab heute auch mit meinem Umbau angefangen, allerdings ist bis jetzt nur meine Schablone fertig.
Darf ich fragen bei welchem ebay-Anbieter du den Teppich gekauft hast?
Gruß
gallier

Top Oder guckst du hier: http://www.myminiwagon.com
Zitieren
#7

würd ich auch gern machen TopRespekt... allerdings fehlt da noch der Hund für Ich bin so deprimiert

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#8

das ist ja witzig, habe heute auch mit dem umbau angefangen... Party!!

plane auch mit mdf-platte, die mit teppich getackert wird und vorne eine aluleiste bekommt,
die eine art ladekante darstellen soll...

Sonne
Zitieren
#9

Gallier schrieb:Servus,
Darf ich fragen bei welchem ebay-Anbieter du den Teppich gekauft hast?
Gruß
gallier

Moin
Teppich siehe
http://stores.ebay.de/Teppichboden-und-PVC-Belage-Online
frag dort mal an was und wieviel Du brauchst, kann den nur empfehlen. Der Teppich sieht dem Original wirklich sehr ähnlich, da es angeblich original Autoteppich (ich glaube sogar für BMW) ist.

Bis jetzt habe ich die hintere Kofferraum-Mulde nicht abgedeckt, dadurch keine ebene Ladefläche.

Lol Vorteil: Ich kann hinten etwas abstellen z.B. Kasten Bier ohne das das durch den ganzen Laderaum rutschen kann (durch die Kante)

Traurig Nachteil: Den Hunden gefällt die Kante nicht so toll wenn sie sitzen oder liegen wollen

Ich glaube ich lege hinten doch noch ein einzelnes Brett rein und dann kann ich variieren, mit Brett glatt und bei Bedarf Brett raus mit Kante oder so ähnlich mal seh Head Scratch Teppich habe ich noch ein bischen.

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren
#10

Miniholic schrieb:würd ich auch gern machen TopRespekt... allerdings fehlt da noch der Hund für Ich bin so deprimiert

Fürs Erste könnte ich Dir ja schon mal Hundefutter besorgen Mr. Gulf

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand