Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MOTORHAUBE GEHT NICHT MEHR AUF
#1

Hallo,ich war zwar schon lange nicht mehr hier, aber ich hoffe
dass mir trotzdem jemand helfen mag.
Ich hab ein Problem mit meinem Kleinen.
Wollte Wasser nachfüllen für die Scheibenwaschanlage und
die Motorhaube will nicht auf.Der Seilzug ist irgendwie nicht
straff (wenn ich den Hebel im Innenraum ziehen will ist der
nicht ziehbar da das Seil unstraff....ich weiss nicht wie ich das
erklären soll)

Hatte das schon mal wer? Ich hab leider kein Wasser mehr
drinnen und nun?

Danke euch schon mal.


Claudi
Zitieren
#2

*nachdenk*

meinst du das sich die ummantlung usgehängt hat und du die jetzt mitziehst ?
wenn ja, muss das aber am hebel passiert sein ( sieht man da was ? )

hatte so en problem noch nie...

PS:
falsches forum Pfeiff
Zitieren
#3

ähm, also du kriegst den Hebel nicht gezogen oder kannst du den Hebel mehr oder weniger widerstandslos ziehen?!

wenn der Hebel fest ist würde ich vermuten, daß der Seilzug irgendwo hakt. Wenn er keinen Widerstand hat könnte er sich irgendwo ausgehakt haben.

Da ich aber momentan nicht wüßte wie man an den Zug rankommen könnte, wird dir wohl nur der Weg zum Freundlichen übrig bleiben Confused
Zitieren
#4

schnieef ich habs befürchtet.
und ich hab wirklich lange überlegt in welches forum(thread) ich
das reinschreiben soll.sorry wenns falsch war *hmpf*

ich kann überhaupt nicht sagen was es sein könnte.warum die
blöde haube nicht aufgehn will.
letztes jahr
hatte er das auch schon. da ging eine seite der haube auf
(also die motorhaube springt ja ein bisschen auf wenn man
den hebel innen zieht) und der schwarze zusatzsicherungshebel
direkt innenan der haube ließ sich grad noch fassen, aber die
motorhaube ging dann nur auf wenn man glück hatte bzw. wenn man viel
gerüttelt hat. Dann war das Problem dass sie nicht mehr zuschnappte.
Aber irgendwie hat mein Papa das geschafft und ich habs dann
vergessen,weil ich nicht mehr reinmusste...
Ja und nun auf einmal geht sie garn nicht mehr auf.
Der Hebel im Innenraum ist in angezogener Stellung, also
so als ob die Haube offen wäre. (Sorry wenn ich so unkontrolliert
hier das zu beschreiben versuche)
Ich kann da quasi gar nicht mehr ziehen weil das Seil oder was
auch das immer ist, locker und nicht straff sitzt.
Hmmmm....

Also wieder zur Niederlassung. Gut dass die wirklich freundlich
sind aber halt leider T E U E R
Ich arbeite ja nur noch für diese Kugel auf Rädern

Trotzdem Danke euch 2en....

LG
Zitieren
#5

hmm
das hört sich an als wäre der seilzug fest...

du könntest mal probieren ob du die 2 seilzüge einzeln ziehen kannst ( mit ner zange zb. )

also erstmal aushängen ( die sind im hebel eingeklipst ) und dann ziehen...


aber du wirst se wohl auf jeden fall austauschen lassen müssen Augenrollen
Zitieren
#6

hm weiss wer was das kosten wird?
danke, ich werd mal das mit dem aushängen probieren....dankesehr
Zitieren
#7

kann ich dir nicht sagen Head Scratch
die 2 seilzüge werden nicht die welt kosten... aber ich weis nicht wieviel aufwand das ist die auszutauschen...

PS:
wenn du die so aufmachst wie ich gesagt hab, haste danach das "problem" das die seile nichtmehr zurück rutschen -> die verieglung geht erstmal nichtmehr...
um die motorhaube wieder zu zubekommen muss man dann einfach im motorraum die 2 seile wieder in die andere richtung ziehen Smile

nur so als info Wink nicht das du dann da stehst und die haube nichtmehr zu bekommst Pfeiff
Zitieren
#8

ja an das hab ich schon gedacht.hab meinen freund grad
in die TG geschickt und der versucht sein Glück zum 2.Mal.
Der Ärger mit dem Mini nervt langsam.Die Motorhaube geht
nicht auf trotz aushaken undso und einhaken lässt sich das
nun auch nimmer. Morgen Werkstatt.Ich frag mich nur wie
die das aufkriegen wollen.
Zitieren
#9

Hallihallo
für den den es interessiert:
Haubenzug wurde ersetzt und Schlösser getauscht.
Kosten 330 Euro davon das meiste an Lohnkosten
(1Schloß = 25 Euro netto)
Keine Gewährleistung mehr seit 1,5 Jahren , hab
aber Kulanz-minus-50 Euro-Rabatt bekommen und
Wagenpflege innen und aussen. Geht doch.Hauptsache
der Kleine ist wieder "gesund"

Danke für eure Hilfe und Ratschläge

LG
Suzie
Zitieren
#10

Teurer Spaß. :/

[Bild: ok.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand