Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aufsetzen
#1

Hi,
da ich mein MINI in den nächsten Tagen bekommen werde und er mir einfach zu hoch ist wollte ich ihn mit den Federn von Schnitzer tieferlegen lassen. Deswegen bin ich heute extra nochmal zum Händler gefahren um den Preis abzuklären, usw. Er will 576 € mit Vermessung und TüV (Preis Ok?). Er meinte aber nur so nebenbei, dass der Wagen dadurch sehr tief käme und er auf jeder 2. Bodenwelle aufsetzen würde und man keinen Randstein damit mehr hoch kommt. Jetzt wollt ich mal gern wissen ob der gute Mann schlichtweg übertreibt oder ob es der Wahrheit entspricht?







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#2

hallo erstmal

ehrlich gesagt halte ich die Aussage des Händlers für Quatsch. ich habe 38mm tieferlegung und keine Probleme. Zwinkern

Aber ein kleiner Tip warte ein wenig und kauf direkt gewinde. Devil!

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#3

Habe ein Gewindefahrwerk das recht tief ist
und er setzt nicht einmal auf.
Er hat schon sehr übertrieben.
Es sei denn deine Felgen sind sehr breit
oder du hast dicke Spurverbreiterungen drauf
so das die Reifen herausstehen oder recht bündig abschließen.
Dann kann es auf der Autobahn schon mal vorkommen.

Gruß
http://www.minoller.de [updown:b698ae8e6d]
MINI COOPER S
Bj. 8/2002
Classic rot/weiß
weiße X-Lite Felgen
GOOD YEAR
ASC/DSC
Xenon Scheinwerfer
beh. Außenspiegel
Glasschiebedach
Handschuhfachklappe
rote Fußmatten
Philips Blue Vision Standlicht
Osram-Diadem Blinklicht
weiße Rücklichter
Klimaanlage
Mittelarmlehne
Alarmanlage
Aero-Grill
Aero-Seitenschweller
matt-schwarze Hutze
Wiechers Alu-Domstrebe
SPAX RSX Gewindefahrwerk
15mm Distanzscheiben
2x70mm Endrohre
schwarze Bremszangen
BMC Sportluftfilter
Rumpis CHIP-Performance
ALPINE DVD/TMC Navi
6-Fach CD Wechsler
Front MB Quart PSC 216
Rear Emphaser Coax 269
Phase Linear Aliante 12"
BRAX Kondensator 2 Farad
Genesis Five Chinch
Genesis Dual Mono

&

Mein Classic Mini
ROVER Mini Cooper
Bj.7/1991
letzten Vergaser Cooper
Classic rot/weiß
10“ Revolution Felgen
Falken Reifen
4 Kolben KAD innenbelüftet
Alu Bremstrommeln hinten
Spax Stoßdämpfer
HiLows vorn & hinten
Distanzscheiben
Negativ Sturz Spur Kit
Fächerkrümmer
doppel Maniflow
bearbeiteter HIF6 mit K&N
Alu Ventildeckel
mit Schnellverschluss
„S“ Rechtstank
Astonverschlüsse
MkII Rücklichter
Talbotaussenspiegel
Mounteny Holzlenkrad
Cobra Sportsitze
Wurzelholz Innen
[/updown:b698ae8e6d]
Zitieren
#4

Grosser Quatsch: fahre auch mit Gewindefahrwerk und wenn mal was aufsetzt, dann nur der untere Rand der Frontschürze. Hört sich zwar eklig an, aber macht dem Kleinen nichts aus. Aber so tief kommst du nur mit Federn erst gar nicht. Also mach' dir deshalb keinen Kopf...
[Bild: deeper.gif]
Zitieren
#5

Hi, muss R53 beipflichten. Habe H+R Federn, ca. 3cm tiefer, S-Speiche und 20mm SV pro Rad und ausser ein par " Dremelarbeiten " am Radlauf hinten ist alles bestenz Devil!
Gruss Toddi
Zitieren
#6

30mm H&R (ich will Gewinde Traurig ) und aufgesetzt hab ich bisher nirgends. Und wenn: is eh alles nur geklipst - fragt mal minimizer, der kann´s bestätigen Zwinkern

Flo
Zitieren
#7

Hi,
ich hab die Schnitzer Federn drin.
1. für 500 Euro komplett (Einbau und TÜV)
2. Da ich berufsbedingt häufig mal in Neubaugebieten unterwegs bin, und da Bodenwellen eine ganz neue Dimension erleben, kann ich sagen wenig Probleme!
Bordsteine sind tabu, zumindest die über 10 cm hohen, aber ich fahr die so und so nie hoch.
Ansonsten echt kein thema, hab noch auf keiner normalen Straße irgendwo aufgesetzt.
Wenn, ist echt nur die vordere untere Lippe dran und sie kann eigentlich auch ganz weggeflext werden!

Lieber wär mir aber auch ein Gewindefahrwerk, nur seh ich da aufgrund meines Einsatzgebietes und der Kosten schon Problemchen!

@minoller: Aufsetzen? ich denk da aber mal an Hamm!
Wer ist denn da noch ins Parkhaus gekommen?
Du oder ich!?! Roter Teufel
OK, Minoller hatte da auch auf maximale Absenkung eingestellt, mit der er in normalo wohl auch nicht ständig unterwegs ist! Zwinkern
Zitieren
#8

... aufsetzen tut er nur im "karussell" und im "berwerg". hab auch nen gewindefahrwerk von h&r und andere stabis, und der is tierisch tief.
schrabbeln tut manchmal die lippe von der frontschürze, aber das ist unwesentlich.

würde dir auch raten eher auf ein gewindefahrwerk zu sparen, als unnötig geld für federn auszugeben, was du hinterher bereuen könntest. die abstimmung bei einem komplettfahrwerk ist immer besser.

gruss
minimac
Zitieren
#9

Hi,
vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten (echt super hier)
Naja jetzt muss ich mal schauen was der Geldbeutel hergibt, aber ein weiß ich jetzt sicher:ER MUSS TIEFER!!!!

MfG Philipp







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#10

MiniMac schrieb:... aufsetzen tut er nur im "karussell" und im "berwerg". gruss
minimac

Und was setzt da bei Dir auf? Die Lippe oder in den Radkästen.


@ Philip
Tieferlegen muß Du den Mini auf jeden Fall, vor allem wenn Du Räder >16Zoll auflegst - der Optik wegen. Meiner ist mit Federn 30mm tiefer. Ich hätte aber auch lieber ein Fahrwerk drin, aber die Federn hatte er schon (Gebrauchtkauf).

Bordsteine sind kein Prob, solange man die hohen Rückwärts anfährt (zu Parken etwa).
Ansonsten setzt der Mini fast nie auf, was vor allem an den mini-malen überhängen liegt. Und fals es doch mal passiert bekommt die untere Lippe vorne einige Kratzer, die man allerdings nur sieht, wenn man sich vor das Auto auf den Boden legt, also kein Grund zu Panik.

Gruß Ho






Black One
Leichtmetall-Verbundrad Kreuzspeiche R90
30mm Tieferlegung
Mini Schlüsselanhänger
Soundsystem
S-Tankdeckel
Weisse Seitenblinker
Offener Luftfilter (Rumphorst)
Mini Rucksack
Philips Silver Vision
Rumphorst Chiptuning
Remus Li/Re 90mm
5mm Distanzscheiben
Reality FM
John Cooper Schriftzüge an B-Säulen
Strahlungskärtchen im Becherhalter





_________________
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand