Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wildwechsel (rechtliche Lage im Falle eines Unfalles)
#1

Da ich zum o. g. Thema leider keine wirklich brauchbaren Infos über Google gefunden habe müsst ihr jetzt mal ran Ms. Pink

Folgende Situation (edit by mod: es handelt sich um eine rein hypothetische Annahme!!!!):

Abends, so gegen 18:00 Uhr fahre ich auf der Landstraße durch ein kurviges Waldstück. Es ist dunkel, es regnet! Zu Beginn des Waldstückes steht auch das berühmte Verkehrszeichen „Achtung Wildwechsel“!
Meine Geschwindigkeit beträgt so ca. 90 km/h. Nach kurzer Zeit taucht hinter mir ein PKW auf, ich beschleunige auf ca. 100 km/h. Trotz allem fängt der PKW hinter mir an zu drängeln. Ich lass mich dadurch nicht ärgern und fahre weiterhin meine 100 km/h, in der 70er-Zone fahre ich schließlich auch die 70 km/h!

Plötzlich läuft ein Hirsch auf die Straße, ich mach ne Vollbremsung, mein Hintermann rennt mir hintendrauf, der Hirsch hatte aber anscheinend Glück und hat es gerade noch so unversehrt über die Straße geschafft.

Hätte ich aber nicht gebremst, hätte ich den Hirsch definitiv auf der Haube gehabt.

Meine Frage jetzt: Ist der Hintermann jetzt Schuld, weil er nicht genug Abstand gehalten hat, weil er mit Wildwechsel rechnen musste (Schild stand ja da) oder habe ich jetzt Schuld, weil ich den Hirsch ja doch nicht angefahren bzw. überfahren habe?

Und was ist, wenn mein Hintermann mit zwei Personen im Wagen ist, ich alleine, und beide behaupten da war kein Wild?

Ich bin einfach total ratlos Achselzucken(edit by mod: nein, gina hatte keinen unfall!)

Hoffe ich könnt mir da etwas weiterhelfen Zwinkern

Schon mal Danke an euch Sonne
Zitieren
#2

Oh Anne, das ist ja sche.....

Ich meine du musst auf ein Tier draufhalten. Zumindest bei kleinen Tieren muss man das bei einem Hirsch bin ich mir da nicht ganz sicher. Ich würde aber auf jedenfall mal zu einem Anwalt gehen.

Wie sieht dein Mini aus?
Zitieren
#3

Don Chulio schrieb:Oh Anne, das ist ja sche.....

Ich meine du musst auf ein Tier draufhalten. Zumindest bei kleinen Tieren muss man das bei einem Hirsch bin ich mir da nicht ganz sicher. Ich würde aber auf jedenfall mal zu einem Anwalt gehen.

Wie sieht dein Mini aus?
Öhm, also passiert ist mir das noch nicht! Aber fast jeden Abend hab ich so nen Arsch hinter mir, der extrem drängelt! Möchte halt nur vorher wissen, ob ich jetzt für das Tier bremsen darf oder nit Lol

Die Strecke ist halt wirklich extrem gefährlich, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht irgendnen Reh bzw. Hirsch am Straßenrand sehe Augenrollen
Zitieren
#4

Ach du schandeeek! In Ohnmacht fallen

Das ist ja richtig blöd AnneTraurig Viel kaputt?Traurig

Hier gibt es zum Glück nur größtenteils kleine Rehe, ich hatte schon öfter welche vorm Auto, aber bisher ist alles gut gegangenAnbeten

Eigentlich habe ich aber in der Fahrschule gelernt, dass der, der hinten drauffährt auch die Schuld hat, immerhin muss der (theoretisch) immer damit immer rechnen, egal ob etwas ist oder nicht. Es kann einem ja auch plötzlich schlecht gehen und du machst deswegen ne Vollbremsung oder so, dafür gibt es ja auch den Mindestabstand.

Das ist doch eigentlich was für Benji, ich würde dem mal ne PN schicken

[Bild: sigpic4325.gif]
Zitieren
#5

leni schrieb:Ach du schandeeek! In Ohnmacht fallen

Das ist ja richtig blöd AnneTraurig Viel kaputt?Traurig

Hier gibt es zum Glück nur größtenteils kleine Rehe, ich hatte schon öfter welche vorm Auto, aber bisher ist alles gut gegangenAnbeten

Eigentlich habe ich aber in der Fahrschule gelernt, dass der, der hinten drauffährt auch die Schuld hat, immerhin muss der (theoretisch) immer damit immer rechnen, egal ob etwas ist oder nicht. Es kann einem ja auch plötzlich schlecht gehen und du machst deswegen ne Vollbremsung oder so, dafür gibt es ja auch den Mindestabstand.

Das ist doch eigentlich was für Benji, ich würde dem mal ne PN schicken

siehe mein Post davor Pfeiff Zwinkern
Zitieren
#6

Gina schrieb:siehe mein Post davor Pfeiff Zwinkern
hab ich dann auch gesehenZwinkern

ein GlückSonne

Aber ich würde sagen klar kannst du bremsen, vor allem macht man das ja auch automatischHead Scratch vor allem weil so ein Hirsch ja auch ganz schon was anrichtigen könnte.
Bei kleinen Tieren soll man wirklich draufhalten, so gemein das auch istConfused

[Bild: sigpic4325.gif]
Zitieren
#7

leni schrieb:hab ich dann auch gesehenZwinkern

ein GlückSonne

Aber ich würde sagen klar kannst du bremsen, vor allem macht man das ja auch automatischHead Scratch vor allem weil so ein Hirsch ja auch ganz schon was anrichtigen könnte.
Bei kleinen Tieren soll man wirklich draufhalten, so gemein das auch istConfused
Das es bei kleinen Tieren, sprich Hase, Maus, Katze, etc. so ist, weiß ich auch, aber dann hörts auch schon auf Achselzucken
Zitieren
#8

Gina schrieb:Das es bei kleinen Tieren, sprich Hase, Maus, Katze, etc. so ist, weiß ich auch, aber dann hörts auch schon auf Achselzucken
Naja aber wenn dir so ein Hirsch durch die Scheibe fliegt, ist das nicht so gut für dich.
Ich glaube das sollst schon bremsen, aber dann nicht noch zusätzlich ausweichen, wenn du merkst dass das nix wird, sonstern auch mit einer Achse draufhalten, damit dir möglichst wenig passiert.

[Bild: sigpic4325.gif]
Zitieren
#9

@all
ich habe mal den threadtitel geändert und einen hinweis ins erste post geschrieben, damit hier nicht noch mehr beileidsbekundungen geschrieben werden Zwinkern
mögen alle wildwechsler und MINIs immer gesund bleiben.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

Wer auffährt ist schuld, auch Wildwechselschild ... Achselzucken

(Was natürlich nichts daran ändert, daß Du einen guten Grund zum (voll-)bremsen haben solltest.)

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand