Beiträge: 431
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2006
Wohnort: Berlin
Habe vor ca. 4 Wochen von den alten Xenons auf Facelift-Xenons umgerüstet. Jetzt habe ich beobachtet, dass die Dinger bei Regenfahrten im unteren Bereich (also da wo das Fernlicht "sitzt") leicht beschlagen, also so 2-3 cm hoch. Das trocknet zwar auch wieder schnell weg, aber das kann es trotzdem nicht sein, oder? Wirklich nass werden die aber von innen nicht.
Hat jemand eine Idee woran das liegt bzw. was ich tun kann? Übrigens: ich habe die Teile gebraucht im Forum gekauft und somit nat. keine Garantieansprüche gegenüber BMW...
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Kann ich das etwa beanstanden? Ich dachte es wäre normal!
Naja gibts davon noch mehr Fälle?
Scheinwerfer sind vom MINI EZ 03/2006, und eigentlich immer an (Tagfahrlichtschaltung)!
•
Beiträge: 431
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2006
Wohnort: Berlin
Das heisst, es ist bei Dir genauso oder wie? Dramatisch ist es wahrscheinlich nicht so lange sich dadrin nicht wirklich Nässe bildet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Xenons normal sein soll, egal ob bei einem Mini oder anderen Autos. Auch wenn es in diesen Lampen natürlich schon sehr heiss wird. Oder??
•
Beiträge: 1.173
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Freirachdorf (WW)
S-Xpress schrieb:Das heisst, es ist bei Dir genauso oder wie? Dramatisch ist es wahrscheinlich nicht so lange sich dadrin nicht wirklich Nässe bildet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Xenons normal sein soll, egal ob bei einem Mini oder anderen Autos. Auch wenn es in diesen Lampen natürlich schon sehr heiss wird. Oder?? 
Schau mal:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=11921
•