Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsbegrenzung bei Felgen ?
#1

Moin,

ich hab heute eine richtig schicke Felge gesehen, dir würde ich mir glatt kaufen wollen Top
Da sind nur zwei Kleinigkeiten... Oops!

Erstens steht im Teilegutachten für MINI nur was von 55-125 KW. Heisst das automatisch "kein Works" ??

Zweitens gibt's die nur in 8x17. Ist das schlimm Head Scratch ? ...sollten später Bridgestone Potenza drauf in 2??/4?, (nicht zu hart und ohne Abweichungen im Tacho Pfeiff)

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#2

moin kl.schelm,
die bekommst du nicht zugelassen da deiner mehr hat als 125kwPfeiff
was hast du dir denn feines ausgesucht zeig doch mal.



kleinerSchelm schrieb:Moin,

ich hab heute eine richtig schicke Felge gesehen, dir würde ich mir glatt kaufen wollen Top
Da sind nur zwei Kleinigkeiten... Oops!

Erstens steht im Teilegutachten für MINI nur was von 55-125 KW. Heisst das automatisch "kein Works" ??

Zweitens gibt's die nur in 8x17. Ist das schlimm Head Scratch ? ...sollten später Bridgestone Potenza drauf in 2??/4?, (nicht zu hart und ohne Abweichungen im Tacho Pfeiff)
Zitieren
#3

kleinerSchelm schrieb:Erstens steht im Teilegutachten für MINI nur was von 55-125 KW. Heisst das automatisch "kein Works" ??
Streng genommen, ja, aber fahr mal mit dem Gutachten zum lokalen TÜV-Prüfer und frag den mal, ob er das einträgt.

kleinerSchelm schrieb:Zweitens gibt's die nur in 8x17. Ist das schlimm Head Scratch ?
Es kommt in dem Fall auf die Einpresstiefe an, aber 8x17 ist schon recht breit Zwinkern

kleinerSchelm schrieb:...sollten später Bridgestone Potenza drauf in 2??/4?, (nicht zu hart und ohne Abweichungen im Tacho Pfeiff)
naja, das gibt ja das Gutachten vor.

Standardbereifung beim MINI ist ja 205/45R17 und der hat einen Abrollumfang vom 1880mm.

Bei der Felge würde ich auf 215/45R17 gehen, wenn die Größe zugelassen ist. Der Abrollumfang beträgt da 1907mm und somit ist die Abweichung nahezu zu vernachlässigen (ca. 1km/h).

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Sun & Shine schrieb:was hast du dir denn feines ausgesucht zeig doch mal.
Zeig ich Dir dann im montierten Zustand, wenn es klappt Mr. Gulf




Scotty schrieb:Es kommt in dem Fall auf die Einpresstiefe an, aber 8x17 ist schon recht breit Zwinkern
35 mm

Scotty schrieb:Standardbereifung beim MINI ist ja 205/45R17 und der hat einen Abrollumfang vom 1880mm.

Bei der Felge würde ich auf 215/45R17 gehen, wenn die Größe zugelassen ist. Der Abrollumfang beträgt da 1907mm und somit ist die Abweichung nahezu zu vernachlässigen (ca. 1km/h).
215/45 ist zugelassen Zwinkern. 215/40 auch, da müsste es ja fast wieder passen Head Scratch ?

Ich glaub, ich muss mich Montag mal haarklein beim Händler schlau machen, ob und wie das alles eingetragen werden kann... Top

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#5

Servus!

Eine Eintragung sollte wenn nichts schleift ohne Probleme möglich sein!

Du wirst dann halt eben eine Einzelabnahme machen lassen müssen und keine normale Eintragung.

Kostet dann halt etwas mehr!


Ist aber immer ne sehr gute Idee mit dem Gutachten vorher zu deinem
(oder einem Prüfer) zu gehen ob oder wer es macht abzuklären!Zwinkern



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#6

wie feschtag schon sagte sollte das eigentlich gehen...

und es is immer gut sich vorher bei seinem tüv mensch zu erkundigen Wink
das erhöt die chancen Mr. Orange ( so meine erfahrung Wink )
Zitieren
#7

kleinerSchelm schrieb:35 mm
ET35? Head Scratch
Also die S-Spoke hat ET48 und ist nur 7 Zoll breit. Das könnte knapp werden...

kleinerSchelm schrieb:215/45 ist zugelassen Zwinkern. 215/40 auch, da müsste es ja fast wieder passen Head Scratch ?
Die Tachoabweichung ist mit den 215/40 grösser und durch den flacheren Reifenquerschnitt ist der Komfort schlechter als bei den 215/45 Zwinkern


Der Onkel feschtag hat auf http://www.minimaniac.de einen wunderbaren Reifenrechner mit dem du den Reifen mit der kleinsten Tachoabweichung ermitteln kannst.

Bei ner 8 zoll breiten Felge würde ich aber definitiv eine 215 Bereifung wählen. 205er könnten da gezogen wirken, es sei denn du magst den "Wörthersee-Style" Devil!

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Zitat:würde ich auf 215/45R17 gehen,

das sieht aber nicht schön aus Sad

215/45 auf ner 8 zoll felge ist ja ballonartig... aber muss jeder selber wissen.

ich habe (ja, ist noch kein mini) auf meinem puma vorne ne 8 zoll breite felge mit 195/45 und hinten ne 9 zoll breite felge mit 215/40... beides 16 zoll im durchmesser

vom komfort ändert sich zu den winterreifen (6 zoll breite, 15 zoll durchmesser) mit 195/50 eigentlich gar nix...


verstehe also nicht ganz warum hier einige so panik vor niedrigen querschnitten haben?
Zitieren
#9

zwischen 40 und 45 er dicke is en unterschied zu merken Wink
jeh weniger man nimmt desto mehr merkt man diesen unterschied !

aber so extrem das es unangenehm wird isses nicht ! ( noch nicht runflatt mäßig He He )

[quote]
215/45 auf ner 8 zoll felge ist ja ballonartig... aber muss jeder selber wissen.
[quote]
also ich hab 215/45 auf meinen 7,5" felgen und das sieht genau richtig aus ( meiner meinung )
wieso sollte das dann auf 8" felgen ballonartig aussehen o_O ?
Zitieren
#10

ist natürlich alles ansichtssache Wink

ich mag weder gerade reifenflanken noch ballonreifen...

deshalb fahre ich lieber etwas schmalere reifen auf breiteren felgen...


aber muss ja jeder selber wissen.

suche zur zeit ein paar infos zusammen. also 7,5 bzw 8x17 wird es auf jedenfall... dann aber mit maximal 205ern... habe im forum aber noch nicht herausgefunden ob 9x17 hinten passt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand