Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Nach einer schier endlosen Zeit, ist es mir letztendlich doch gelungen, einen "NEIN! Du darfst ihn nicht fahren."-Aufkleber zu ergattern!
Jetzt habe ich vor, den Aufkleber, wie am beigefügten Bild, an die Stelle des Beifahrer Airbags zu kleben.
Und nun zu meinem Problem: Ich befürchte, dass sich im Sommer, durch die direkter Sonneneinstrahlung und die daraus resultierende Hitze im Inneren des MINI, der Aufkleber ablösen kann und somit hässliche Kleberückstände zurück bleiben.
habe den aufkleber vorher bunt und hochauflösend kopiert (kopiert,weil dieser aufkleber ja immer seltener wird und wir somit immer ein original als reserve haben), neu ausgedruckt und dann auf das plastik geklebt (mit fotoklebeband)!
er ist fets dran und sitzt super gut!
egal wie warm es im innenraum wird oder so, da wölbt und bewegt sich nichts!
kleberückstände kann man ja mit spezialreiniger problemlos beseitigen!
habe ihn auch schon 2mal ausgetauscht und durch eine neue kopie ersetzt!! klapt problemlos und jegliche rückstände lassen spielend entfernen!
Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!
Beiträge: 137
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2005
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
ich habe den Aufkleber oben rechts in die Ecke der Windschutzscheibe geklebt.
So sieht der Beifahrer das auch und vom Glas bekommt man den Aufkleber auch ohne Probleme wieder ab.
mfg micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
Also ich habe meinen jetzt auch schon seit letztem Frühjahr drauf und da ist nichts mit!!!
Selbst bei extremer Wärme draußen in praller Sonne hat sich nichts verschoben oder gelockert!!!
Kannst ihn also ohne Bedenken draufmachen...
Vorher blos am besten mit Alk saubermachen da ich zB kleinere dreckige Fingerabdrücke(zum teil fettige... wenn ich den erwische ) draufhatte und der dann wohl nicht lange gehalten hätte bei starker Wärme!!!
Also mach ihn drauf
Mfg Freddy
Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.