Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hartes Fahrwerk
#1

Hallo Leute,

ich habe jetzt seit 3 Wochen mit meinem Kleinen und bin total zufrieden mit ihm. Lol
Allerdings gibt's da eine Sache, die ich etwas komisch finde:
Das Fahrwerk ist so hart, dass ich auf der Bahn bei 160 km/h vom Gas gehen musste, weil er fast schon gesprungen ist (die Straße hatte leichte Bodenwellen).
Ich bin ja schon einiges gewohnt (fahre manchmal mit dem Mitsubishi 3000 GT von meinem Vater umher und der ist schon mächtig hart).
Habe ihn schon auf der Hebebühne gehabt, was auch schon schwierig war, weil er beim drauffahren schon aufgesetzt hat. Konnte aber nichts erkennen, außer dass auf den Stoßdämpfern noch Ersatzteilaufkleber waren.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sonst irgendwelche Ideen? Kann ich irgendwie erkennen, ob mein Kleiner ein Sportfahrwerk hat?

Gruß anelka
Zitieren
#2

Irgendwo bei den Fahrzeugbegleitpapieren (Serviceheft, Betriebsanleitung, die silberne Mappe halt Zwinkern) klebt eine Konfigurationsliste.
Dort müsste dabei stehen, ob dein MINI ein Sportfahrwerk bzw. Sportfahrwerk+ hat.

Ansonsten kann das dein Freundlicher per Schlüssel bzw. Fahrgestellnummer herausfinden.

Cheers,

Scotty

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

das sportfahrwerk+ ( wenn du das denn hast ) ist in manchen situation wirkich en bischen holperig...
allerdings soll das so sein Mr. Orange
Zitieren
#4

die federwegsbegrenzer die bei der auslieferung montiert sind hat deine werkstatt aber schon entfernt Wink oder?
Zitieren
#5

GOLDMINI schrieb:die federwegsbegrenzer die bei der auslieferung montiert sind hat deine werkstatt aber schon entfernt Wink oder?

Er fährt doch einen PrefaceliftZwinkern, schaust du GalleriePfeifen

@ Anelka

Meinst du die A7 richtung Norden, da ist ein paar Kilometer Autobahn wo ganz schöne Wellen drin sind.
Ich merke sie auch nur im Mini (Eibach federn, 30mm), mit meinen alten Benz, Audi von Schwiegervater und Rover von Freundin, absolut keine Probleme auf der Strecke.Head Scratch

Im Mini fallen da eien die Plomben raus.Confused
Zitieren
#6

hallo,

also nicht auf die bühne kommen hört sich ja schon heftig an.. wie viel cm hast du von schwellerunterkante zur fahrbahnoberfläche und was für reifen hast du montiert? vielleicht kann ja mal einer vergleichen..

sportfahrwerk und sportfahrwerk+ unterscheiden sich nicht in der höhe sondern lediglich in dem durchmesser der stabis!

gruß

edit: hab mir eben die bilder in der galerie angesehen... da kein chilispoiler vorhanden ist, gehe ich stark von einem sportfahrwerk aus, da beim one/cooper ohne chili das spfw+ aufpreispflichtig war... da es ein one ist, wird er überdies nicht mal das sportfahwerk sondern das standardfahwerk ohne stabi hinten haben. aber ist ja alles wurstikovski - ändert in der höhe nix Zwinkern
Zitieren
#7

is dein popometer vllt bisschen empfindlich und die hebebühne für lkw´s ?
ansonsten würde ich mal zum freundlichen fahren Wink ich mein der mini ist klar straffer als andere autos, aber bei "leichten" bodenwellen fängt er sicher nicht das hüpfen an...erfahrungsgemäß Wink
Zitieren
#8

Hier ein Tipp, wenn's keine Tieferlegung sein muß und Du ein sportliches und gleichermaßen komfortables Fahrwerk für den MINI suchst:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=25656

Ersatz Runflatbereifung durch "normale" Reifen bringt dahingehend auch schon eine spürbare Verbesserung!

Gruß

Olli
Zitieren
#9

Hawk schrieb:Er fährt doch einen PrefaceliftZwinkern, schaust du GalleriePfeifen

@ Anelka

Meinst du die A7 richtung Norden, da ist ein paar Kilometer Autobahn wo ganz schöne Wellen drin sind.
Ich merke sie auch nur im Mini (Eibach federn, 30mm), mit meinen alten Benz, Audi von Schwiegervater und Rover von Freundin, absolut keine Probleme auf der Strecke.Head Scratch

Im Mini fallen da eien die Plomben raus.Confused

Genau die meine ich (etwas nördlich von Northeim)

@Scotty: In den Papieren steht nichts drin. Ich vermute mal, dass da was nachgerüstet wurde (s. auch Aufkleber an den Dämpfern obwohl Mini schon 3 Jahre alt ist).

@uwe: Ich habe Dunlop SP Wintersport DSST, 175/60 16 H drauf und finde, dass das Holpern mit den Sommerrreifen nicht so schlimm war. Das kann aber auch Einbildung sein, weil ich mit den Sommerrreifen nur eine Fahrt gemacht habe. Den Abstand von Schwellerunterkante zur Fahrbahnoberfläche habe ich noch nicht gemessen. Hole ich schnell nach...
Könnte am Wochenende evtl. mal ein paar Bilder "von unten" machen. Vielleicht hilft das weiter!!!

@goldmini: Nee, mein Popometer ist ganz ok und die Hebebühne ist auch ganz normal (s. auch Bild 03 in der Gallerie).
Der Mini ist so hart, dass er sich überhauptnicht runterdrücken lässt, d.h. er federt garnicht ein. Ist schon heftig halt.

Ansonsten macht's schon ziemlich Bock damit zu fahren (mir fehlt nur etwas Leistung Zwinkern).

Gruß anelka
Zitieren
#10

nee so hart ist kein mini-fahrwerk, egal ob standard oder sport, ich würde sofort zum händler, ist ja nicht gerade ungefährlich...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand