Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MCS 2006 behalten, weiterfahren, austauschen
#1

Hallo zusammen,

ich hab meinen MCS (noch Kompressor) R53 Bj. 2006 gebraucht gekauft, nun ist demnächst die Schlussrate fällig. Diese bewegt sich ein gutes Stück unter den üblichen Mobile.de und Co. Preise. Ablösung durch mich ist kein finanzielles Problem. KM-Stand ist um die 70tkm. Bislang keine echte Reperatur gehabt.

Meine Überlegung gehen nun aber in die Richtung das der kleine nun schon 8 Jahre auf dem Buckel hat und der Kompressor alles andere als sparsam ist. Ausserdem ist bei uns in absehbarer Zeit mal Nachwuchs geplant, deswegen schiele ich schon lange auf einen Clubman Cooper oder SD. Entweder als (Zweit)auto oder Hauptauto bei Jobwechsel/Umzug. Mini bleibt auf jeden Fall erhalten!

Da ich bislang noch nicht viel Erfahrung im Autokauf/etc gemacht habe frage ich euch am besten mal: Was denkt ihr wäre der güngstigste Zeitpunkt das Auto zu wechseln?

- Den Wechsel vornehmen mit Ablauf der Finanzierung, Neuen oder Gebrauchten vom Händler holen und dafür den jetzigen "zurückgeben". Hab ich einen finanziellen Vorteil durch Provision oder sonstiges ob ich ihn jetzt vor Schlussrate in Zahlung gebe gegen was neues oder das privat erledige?
- Den Kleinen noch solange fahren bis Nachwuchs, der Wertverlust dürfte glaub ich jetzt nur langsam sinken?
- Den Mini nach der Finanzierung in absehbarer Zeit tauschen?

Naja schreibt mal eure Meinung dazu.
Danke euch
Zitieren
#2

Hi,

Zunächst würde ich einmal feststellen, wie der tatsächliche Marktwert deines Minis lautet
1) beim Inzahlungnahme durch den mini Händler
2) bei Verkauf an einen "freien" Händler, zB wirkaufendeinauto.de
3) bei Verkauf an privat. Hier lass dich mal nicht von den mondpreisen der privatverkäufer bei mobile.de leiten. Der Marktwert wird ein gutes Stück darunter liegen.

Von 1) nach 3) wird der Wert vermutlich steigen, muss es aber nicht unbedingt.

Bei 1) hast du den wenigstens aufwand. Der Händler macht alles für dich und evtl hast du ein Delta zu deinen Gunsten nach der Ablösung der Finanzierung. Das kann dann gleich wieder als Anzahlung dienen.

Bei 2) hast du ebenfalls wieder wenig Aufwand. Die Ankauf Portale geben einen Richtwert aus der durch einen Hänlder oder Gutachter vor Ort dann genau festgelegt wird. Vorteil liegt dann beim Neukauf auf deiner Seite da du nichts Inzahlung gibts hast du eine stärkere Position, und kannst den Preis deines wunschminis ggfs besser Drücken.

Bei 3) hast du den Aufwand des Verkaufs. Erzielst in der Regel aber auch den höchsten Preis. Aber du musst ggfs zeit haben und dich mit so manchen komischen Gesellen herumschlagen. Ich kann da Sachen erzählen.....
Wenn der Wagen dann verkauft ist, hast du wir bei 2) gesagt auch wieder eine ganz gute Position beim Kauf.

Wenn du unbedingt einen neuen haben willst kannst du auch mit dem Händler ausmachen dass du x Tage zeit hast den Wagen privat zu verkaufen aber der Händler garantiert die einen Inzahlungnahme Preis.
Die x Tage können sogar nach der Übernahme des neuen Wagen liegen!
Wie immer gilt Fragen kostet nichts
Und wer freundlich fragt und Auftritt kommt weiter!

Es gibt natürlich auch noch viele weitere Faktoren die zu berücksichtigen sind.
Ich zB hätte nie gedacht das Leasing für mich mal ein Mittel der Wahl wird
Aber bei drei Fahrzeugen ist mir der vermarktungsaufwand und das Risiko zu groß. Und nim mal einen neuen paceman ins Leasing mit viel Verhandlungsgeschick ist es überraschend günstig. Hier schlägt der exotenstatus zu Gunsten des Leasing voll ein. Den Wagen würde ich nie neu kaufen und nach drei Jahren verkaufen wollen, das wird erheblich teurer wie ein Leasing.
Nur mal so als Anregung.

Cu
Wolf
Zitieren
#3

Ach ja noch was.
Das blöde bei diesen 3 Wege Finanzierungen ist dass das Risiko des tatsächlichen Marktwertes voll beim Käufer liegt.
Des weiteren verursacht die letzte Rate eine Zinslast die du volle x Jahre vor dir herschiebst und zahlst.

Der mini ist zum Glück einigermaßen Wertzstabil.
Da ist die schlussrate meist marktgerecht kalkuliert!
Ist ja auch scheisse für den Verkäufer wenn er den potentiellen Kunden sagen muss dass er den Wagen unter der schlussrate ankaufen muss. Wenn er ihn überhaupt haben will.
Der Kunde kommt ja mit der Erwartung die Kiste hinzustellen und gut ist.

Und ja, je älter das Fahrzeug desto weniger Wertverlust, absolut gesehen. Faustformel in den ersten beiden Jahren ca 20% pro Jähr, jedes weitere Jahr jeweils 10%
Zitieren
#4

ich würde die Schlußrate zahlen und dann, wenn Ihr einen Clubman kaufen wollt den MCS verkaufen, wenn Du ihn zurück gibst bekommst sicher viel weniger bei einem Eintausch .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand