Beiträge: 93
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2007
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Moin Leute,

ich hab da mal ne Frage.
Und zwar hab ich beim kuppeln ein leises Klackern vom Getriebe her.
Dieses Klackern ist ebenfalls im Leerlauf ab und zu zuhören, jedoch nicht bei getretener Kupplung. Ich habe auch schon einen anderen MINI-Fahrer gefragt ob er das auch hat.....und er hat es auch. Dann war ich auch schon bei BMW und habe mich da erkundigt, die meinten das wäre normal weil die Zahnräder bei Be- oder Entlastung aufeinander fallen. Da frage ich mich aber warum man das bei anderen Autos nicht so hört.
Also ich würde jetzt gern mal Wissen ob das normal bei Mini ist oder ob das vielleicht eine kleine Minikrankheit ist.
Danke!!!!
Gruß Delle
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
ist bekannt.
Da stimmt was mit dem Zweimassenschwungrad nicht. (benutz mal die Forumssuche, findest ein paar sachen drüber)
Bei einigen wurde soweit ich weiß das ZMS getauscht + eine "Befestigung" dann war ruhe. Bei mir wurde es angeblich auch repariert, war aber danach genau so wieder zu hören wie davor. Angelbich soll es aber keine "Nachteile" dadruch geben.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
@ Flo : Und nun lässt du es oder wie ??
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Naja die erste Reparatur hat ja nicht wirklich was gebracht. Hier im Forum hatten ja ein paar ähnliche Erfahrungen.
Bei mir ist es komischerweise zur Zeit auch nicht so stark, bzw. laut.
Werde es aber denke ich vor Ablauf der Garantie nochmals reparieren lassen.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
Bei meinem Cooper ist das auch, stört mich aber nicht weiter. Lt. BMW sei das normal.
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Meines wurde auch schon getauscht: Ergebnis war dann ein paar Wochen Ruhe bis sich das wieder eingelaufen hat => Klackern wieder da. Da war jetzt vor fast 20tkm und es klackert ab und an immer noch, mal leiser mal lauter. Bis jetzt ist aber alles in Ordnung. Also lasse ich es auch so - bisher keine Nachteile!
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Bei meinem MCS klackert es von Anfang an (seit 77tkm) und jetzt fängt es auch noch an zu quietschen wenn ich bei kaltem Motor die Kupplung trete

Ist halt ein englisches Auto.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•