Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alles ist relativ...(Defekte beim MINI)
#1

Klar, fast jeder hier hatte schon das eine oder andere Prob mit seinem Kleinen, aber wenn man dann das nachfolgende liest...

"Nach Klagen von Händlern und Kunden hat Mercedes-Benz eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die die Elektronikprobleme der im März 2002 eingeführten E-Klasse lösen soll. Wie die 'Automobilwoche' berichtet, werden seit Monaten zahlreiche Defekte gemeldet.
Einige Händler bestritten zeitweise fast 50(!) Prozent ihres Werkstattgeschäfts mit Arbeiten an der Bordelektronik der E-Klasse."
Zitieren
#2

....wird einem richtig schlecht Zwinkern

um deinen satz zu ende zu bringen Devil!

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#3

poehee 50% eek!
Zitieren
#4

Uff, das ist übel...

Hier gehört langsam eine Produkthaftung wie in den USA und ein Sevice wie in Japan her.

erstaunten Gruß, Gerhard (der zwar da schafft, aber nix mit Elektronik zu tun hat)

P.S. Aber solange es nix an meinen Bremsen/Achsen gibt... Roter Teufel
Zitieren
#5

So viel zu der überholten Ansicht, Teuer = Gut

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#6

Naja, die Eltern von ´ner Kollegin haben ihren 320CDI nach mehreren Elektronikdefekten gewandelt.

Das Ding is hinter ´ner Kurve stehen geblieben und hat sich ums Verrecken nich mehr bewegen lassen - oder nur noch rückwärts, weiß jetzt nich mehr so genau.

Da find ich mein Kaltstartruckeln eigentlich gar nich mehr so schlimm Zwinkern

Flo
Zitieren
#7

Auch Audi und VW haben wohl große Problem mit den neuen A3, Touran und Touareg. Rückrufe ohne Ende, zbsp. beim A3 und Touran alle bisher gebauten Fahrzeuge wegen defekter Thermoschalter am Kühlerlüfter.
Zitieren
#8

Eigentlich will ich mich ja nicht beschweren, da der Kleine sauviel Spass macht, ABER mein altes Auto hatte weniger Fehler! eek!
Ich finde es ziemlich frustrierend in 6 Monaten 3 mal in die Werkstatt zu fahren. Böse! Oder darf ihc bei einem Neuwagen keine Fehlerfreiheit mehr erwarten? Dann kauf ich demnächst nur noch Gebrauchtwagen, in der Hoffnung, das der Vorbesitzer die Krankheiten ausgemerzt hat. Twisted Devil
Zitieren
#9

Hi MINIs

wo wir grade von mängeln sprechen,
unser MINI war in 6 mon 7mal in der werkstatt
und bis heute konnte keiner das lenkungsknacken
beheben,jetzt wird gewandelt.

Mein Chef ist jetzt von BMW zu Jaguar gewechselt,
weil er mit seinem 5er zu viele mängel hatte.
Es war allerdings der alte 5er.


Gruß
Sandra und Patrik
Zitieren
#10

@dwarf:
Ich denke, daß darf man mit den "alten Autos" nicht vergleichen. Mein
erster BMW fährt auch heute noch mit knapp 300.000km und hatte in
11 Jahre gerade mal zwie Defekte.

Das Problem ist heute einmal die Elektrik und dann noch der ganze andere
Schmodder, der in den Autos verbaut wird. Zum Glück ist der MINI unter
der Flagge von BMW, weil man da (fast) alles auf Kulanz bekommt.

@all:
Das Lenkungsknacken haben bei mir in Frankfurt auch drei Händler nicht
wegbekommen. Dann war eine Fahrt zu Rumpi nach Hamm nötig und
die wussten sofort, wie geholfen werden kann.

Viele Fehler die bei den MINIs auftreten sind gar keine Produktionsfehler,
sondern Nachwirkungen unsachgemässer Behandlung durch unfähige Werkstätten.


Cya Oli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand