Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aufgebohrte Nabe, ohne Zentrierringe montieren?
#1

...
Kurz mal eben den Titel geändert Pfeifen

Also meine Felgen haben einen Nabendurchmesser von 59,1
Nun hab ich heute alle Reifenhändler abgeklappert um Zentrierringe von 59,1 auf 56,1 zu bekommen doch alle mussten verneinen.

Jetzt ist die Frage, ob ich die guten Teile auch so montieren kann oder extra irgendwas anfertigen lassen muss???

Besten Gruß aus HH

JayJay
Zitieren
#2

neue Frage Pfeifen
Zitieren
#3

Frag mal hier: http://www.spurverbreiterung.de
Zitieren
#4

http://cgi.ebay.de/Zentrierringe-Alufelg...dZViewItem

60,1 auf 56,1

evtl. mit etwas Kleber befestigen ??

Ist aber keinesfalls optimal.

Sonst mal http://www.autoreifenmann.de anrufen !!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#5

Ach ich IDIOT !

UND DU AUCH Smile :)

Ruf doch einfach mal den Hersteller deiner Felgen an Pfeiff

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#6

warum überhaupt zerntrierringe? die benötigtst du in erster Linie nur für die Montage, zentriert wird über die Schrauben. Sogar dem TüV sind die Ringe egal...es sei denn die haben in den letzen 6 Monaten neue Auflagen rausgebracht.

gruss Patrick


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#7

Patrice20 schrieb:warum überhaupt zerntrierringe? die benötigtst du in erster Linie nur für die Montage, zentriert wird über die Schrauben. Sogar dem TüV sind die Ringe egal...es sei denn die haben in den letzen 6 Monaten neue Auflagen rausgebracht.

gruss Patrick

Tausend Dank schonmal für die Antworten...
Die 60,1 Ringe könnte man natürlich auch etwas bearbeiten...

Also meinst, ich könnte die auch ohne Ringe montieren, selbst wenn bei der Nabe auf jeder Seite 1,5 mm Luft ist, oder kommt es sonst zu starken Vibrationen?
Aber stimmt, letztendlich sind es ja die Schrauben die den ganzen Kram halten... Oder?Confused
Zitieren
#8

JayJay schrieb:Aber stimmt, letztendlich sind es ja die Schrauben die den ganzen Kram halten... Oder?Confused
Richtig! Die Schrauben haben auch einen Konus, so dass sie Felge an der richtigen Position sitzt.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren
#9

JayJay schrieb:Tausend Dank schonmal für die Antworten...
Die 60,1 Ringe könnte man natürlich auch etwas bearbeiten...

Also meinst, ich könnte die auch ohne Ringe montieren, selbst wenn bei der Nabe auf jeder Seite 1,5 mm Luft ist, oder kommt es sonst zu starken Vibrationen?
Aber stimmt, letztendlich sind es ja die Schrauben die den ganzen Kram halten... Oder?Confused

hab ich mal gemacht.. also ohne ringe..ab 80 vibrierte das lenkrad... 1 cm von der mitte hin und her... mit ringen lief der schnur gerade... also wünsch dir viel spaß ohne die teile... nur an den schrauben bekommst das rad nich zentriert ^^
Zitieren
#10

Servus,

mein Vorredner hat zu 100% Recht!!Top
Arbeite selber im ReifenFACHhandel und kann nur bestätigen, Felgen nur mit Zentrierungen montieren!!!Achtung! Achtung!

Schließlich werden die vom Felgenhersteller nicht nur zur Zierde und/oder zum mehrverdienen hergestellt und mitgeliefert!!
Die Zentrierung der Felgen muß zwingend, auch so vom TÜV festgeschrieben, über die Radmitte erfolgen.
Der Tüv hat wahrscheinlich nur deshalb bei dem Fred weiter oben nichts gesagt, weil er sich darauf verlassen hat, daß die Ringe montíert sind. Ich habe es jedenfalls noch nicht erlebt, daß ein Prüfer ein oder mehrere Räder abgebaut hat um zu kucken ob einer montiert ist.!!

BlumeBlumeBlumeBlume

Walter Röhrl: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen!!"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand