Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Igitt, was für Geräusche !!!
#1

Mich nervt es tierisch, daß bei tiefen Frequenzen vom Radio das ein oder andere Teil (nicht genau ortbar) im Innenraum entsetzlich (und hörbar) vibriert.
Wer kennt sich mit dem Abdämmen aus, was brauche ich, wie funktionierts?

[Bild: mania_avatar_2_kopie_70262203640d2e56669b4e.gif]

Stil steht NICHT auf der Zubehörliste!

Braucht JEDER Mini: http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.ph...sc&start=0
Zitieren
#2

Da helfen Bitumenmatten und um es noch besser zu machen, danach ne schicht Bitumen flüssig rauf.!!!

Oder ein paar mehr schichten Smile :)


Tuned

PS: jetzt vibriert es aber immernoch...hab aber lockere 1400 Sinus im Wagen Lol
Zitieren
#3

bei mir vibriert die Türverkleidung gegen die Tür selber und ich hab´s bis jetzt ertragen, aber irgend wann muss ich was dagegen tun !

Aber was ?

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#4

Flo schrieb:bei mir vibriert die Türverkleidung gegen die Tür selber und ich hab´s bis jetzt ertragen, aber irgend wann muss ich was dagegen tun !

Aber was ?

MfG FLO

Was hältst du von einer Jetz-gehen-wir-gemeinsam-den-Vibrationen-an-den-Kragen-Schubberparty?

[Bild: mania_avatar_2_kopie_70262203640d2e56669b4e.gif]

Stil steht NICHT auf der Zubehörliste!

Braucht JEDER Mini: http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.ph...sc&start=0
Zitieren
#5

jo - das wäre das sinnvollste, aber ich mag die Türverkleidung irgend wie ned so wirklich runterbauen

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#6

das geht ganz easy und du kannst da eigentlich nichts falsch machen!

Einfach die drei Schräubchen entfernen und mit 12 Mann richtg feste ziehen Roter Teufel

Mal im ernst!
Ist ganz einfach!

Bitumenmatten warm machen, mit der selbstklebenden Seite dranklatschen und am besten mit Silicon umranden, weil es wenn es mal heiß und kalt ist, dazu fürhen kann, dass das Bitumen abgeht, weil das Material arbeitet!

Das unterbindest du mit dem Silicon!

Fertig

Oder danach noch flüssig Bitumen rüberstreichen!

Aufpassen, dass das Fenster nicht behindert wird durch die vielen Lagen Bitumen!

Tuned
Zitieren
#7

dafür gibts aber nirgends ne anleitung mit fotos oder so oder ?

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#8

Nicht das ich wüßte!

Aber so schwer ist das nicht!

Einfach ausprobieren oder du schickst Autohifistation mal ne PN!

Tuned
Zitieren
#9

Hi @ All,

wg. Türverkleidungen: bei mir liegt das auch bald an, mit anderen Boxen einbauen etc. Hab nämlich vor dieses neue Soundsystem von BMW zu kaufen.

@Flo: Wollen wir die Sache mal gemeinsam angehen??? Schliesse mich da an mit dämm-matten einbauen etc.

Gruß

Patrick
Zitieren
#10

einfach türverkleidung abbauen und viel kleben und streichen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand