Beiträge: 28
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.04.2007
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Hallo liebe ver 

!
Könnt ihr mir mal eure Erfahrungen mit Lackversiegelungen bzw. Nanolack mitteilen. Also wie lange hält das, ist die Oberfläche dann wirklich  besser geschützt, worauf muss man achten und das entscheidene, wieviel kostet der Spass. 
Btw: Meine Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass 1. sie selbst keine Lackversiegelung anbieten, 2. Mini sich klar davon distanziert und davon abrät und 3. wenn man das selbst macht, man ev. die Garantie auf den Lack verliert! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.10.2006
	
Wohnort: Wittenberg
		
	
 
	
	
		ich weis nur, dass man das zeug nicht auf die scheiben machen soll, da die Scheibenwischer damit nicht mehr funktionieren und bei regen gibts ne Katastrophe...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.349
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Ellerau
		
	
 
	
	
		EasyLiving schrieb:man ev. die Garantie auf den Lack verliert! 
 Der Lack zerfetzt doch halbwegs schon bei Feinstaub aus der Luft 

, meine Haube sieht nach knapp 2 Jahren aus die ein Mohnbrötchen 

.
Aber was für eine Garantie und wieso sollten die was gegen Lackpflege haben 
Ansonsten... Nanoversiegelung keine Ahnung.... "normale" Lackversiegelung ist super 

, meine kommt von 
www.Petzoldts.de
mehr Schutz bezweifle ich mal, dafür liegt zu wenig drauf 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		zu empfehlen:
http://www.autobrilliant.de wenn man´s nicht selber machen will
liquid glass, erhältlich bei Petzolds wenn man auf Handarbeit steht
http://www.zymol.com nicht wirklich preiswert soll aber auch sehr gut sein
ansonsten hilft dir vielleicht der Thread hier weiter: 
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ungsmittel
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.04.2007
	
Wohnort: Süddeutschland
		
	
 
	
	
		Hi,
 
 
ich habe bisher etliche Fahrzeuge (inklusive Felgen) mit LIQUID GLASS von Petzoldt selbst versiegelt und war hoch zufrieden.
 
Bei meinem neuen 

 Cooper S habe ich es jetzt mal professionell machen lassen:
 
http://www.tommys-carstyling.de/
 
http://www.lackkonservierung.de/ditec_la...artner.htm
 
 
Das Ergebnis ist wirklich brilliant - ich bin mehr als zufrieden. Viele Threads in diversen Foren waren sehr positiv, so dass ich es trotz des hohen Preises eben mal ausprobieren wollte.
 
Wenn der Glanz und Schutz so bleibt - 1a

 !
 
PS: Das mit dem Garantieverlust - "Dummes Geschwätz" des Händlers!!
	
 
	
	
Gruß
 
Jörg
 
--------- 
 
 
 
MINI Cooper S / JCW-Kit - R56 - PEPPERWHITE
VERKAUFT
1.4.2009
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2007, 09:27 von 
Jörg.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.04.2007
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		
 
Vielen Dank an alle, die sich hier die Mühe gemacht haben, mir zu helfen. Da waren schon eine ganze Menge Anregungen. Ich war heute in Berlin mal bei Nanopoint ( 
www.nano-point.de) und hab mich da mal umgeschaut. Die Wagen, die die dort gerade fertig hatten sahen schon beeindruckend aus. Und die geben auch 3 Jahre Garantie. Bei vielen anderen Anbietern müsste ich die Versiegelung alle 1-2 Jahre erneuern. Ich werds bei denen mal probieren. Dann kann ich in einem Jahr ein erstes Feedback geben. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 25.01.2015
	
Wohnort: BaWü
		
	
 
	
	
		Jörg schrieb:Hi,
 
 
ich habe bisher etliche Fahrzeuge (inklusive Felgen) mit LIQUID GLASS von Petzoldt selbst versiegelt und war hoch zufrieden.
 
Bei meinem neuen 
 Cooper S habe ich es jetzt mal professionell machen lassen:
 
http://www.tommys-carstyling.de/
 
http://www.lackkonservierung.de/ditec_la...artner.htm
 
 
Das Ergebnis ist wirklich brilliant - ich bin mehr als zufrieden. Viele Threads in diversen Foren waren sehr positiv, so dass ich es trotz des hohen Preises eben mal ausprobieren wollte.
 
Wenn der Glanz und Schutz so bleibt - 1a
 !
 
PS: Das mit dem Garantieverlust - "Dummes Geschwätz" des Händlers!!
Hi Jörg,
wie warst du auf längere Sicht mit der Versiegelung von Ditec zufrieden? Du hast es ja damals auch bei Thommy machen lassen sehe ich...Wie waren die Leistungen?
Ich bin am überlegen mir auch eine solche Versiegelung zuzulegen...
Die Frage mit der Ditec Versiegelung gilt auch den anderen, wie hält sich diese?
Viele Grüße
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2015
	
Wohnort: Velbert
		
	
 
	
	
		Mein Händler bietet auch eine Nanoversieglung für 99,- an, also wundert mich dei Aussage, das Mini das verbietet...
Ich hab es dann im April selber gemacht (mit dem gleichen Mittel wie der Händler) und kann sagen, das es wirklich Wunder wirkt.
Im September werde ich das wiederholen, rechtzeitig für die harte Saison.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.05.2015
	
Wohnort: Saarland
		
	
 
	
	
		Moin Moin Zusammen,
Habe in Kürze einen Termin zur Versiegelung - gerade die Versiegelung für die Scheiben wurden empfohlen - siehe auch Video- 
http://www.fast2clean.de - 
Übrigens würde ich an der Tanke auf die Versiegelung aufmerksam - da stand ein 911er wie aus dem Ei gepellt - der Fahrer war voll des Lobes
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •