Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was darf eine Leistungsmessung kosten?
#1

Auf der Suche nach einem Prüfstand für meinen kleinen, wollte ich nun Wissen, was darf so eine Messung maximal kosten?
Dazu muss ich noch sagen, dass es mir wichtig ist das sie ein Gebläse haben für den Kompressor!

Ich bin jetzt sogar fündig geworden in meiner Umgebung, sie wollen 50€ dafür haben wenn ich eine Messung machen lasse.

Ist das Okay? Immerhin dauert der ganze Aufwand maximal nur 5 minuten!
Das macht dann ein Stundenlohn von immerhin 300€ auseek!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#2

Das ist okay. Habe bisher zwischen 35 und 65EUR pro Messung bezahlt.

Mir wäre wichtiger, ob es ein vernünftiger Prüfstand ist...

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#3

Und vor allem, wo einer in Hamburg +/- 100 km zu finden ist Head Scratch

...bräuchte auch dringend einen für meinen irgendwie sehr schlappen JCW, der von jedem Standard-S stehengelassen wird Augenrollen Sehr traurig

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#4

newS schrieb:Auf der Suche nach einem Prüfstand für meinen kleinen, wollte ich nun Wissen, was darf so eine Messung maximal kosten?
Dazu muss ich noch sagen, dass es mir wichtig ist das sie ein Gebläse haben für den Kompressor!

Ich bin jetzt sogar fündig geworden in meiner Umgebung, sie wollen 50€ dafür haben wenn ich eine Messung machen lasse.

Ist das Okay? Immerhin dauert der ganze Aufwand maximal nur 5 minuten!
Das macht dann ein Stundenlohn von immerhin 300€ auseek!

Na ja - 300 Euro Stundenlohn ???

Miete - Heizung - Versicherungen - Maschinen - der Prüfstand - das muss auch alles bezahlt werden. 50 Euro hört sich doch OK an.

Mfg
Worksaholic
Zitieren
#5

Hitec Prüfstandslauf kostet 60 €
Zitieren
#6

50-80€ sind durchaus normal und auch berechtigt.

Ein ordentlicher Prüflauf dauert auch keine 5 Minuten sondern eher ne halbe Stunde. Das Fahrzeug muß ja erstmal reingefahren, verzurrt und angeklemmt werden an die Aparate. Desweiteren sollte ein Gebläßte angeschlossen werden und mind. 10 Minuten vorlaufen gelassen damit der LLK sich nicht mit Hitzen vollsaugt.


Der Eigentliche Lauf dauert nur wenige Sekunden, das ist richtig.
Zitieren
#7

olania schrieb:Mir wäre wichtiger, ob es ein vernünftiger Prüfstand ist...

Der Prüfstand ist Okay, immerhin ist es der Prüfstand wo Wolf (Ford) Tuning seine Autos abstimmt!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#8

olania schrieb:Das ist okay. Habe bisher zwischen 35 und 65EUR pro Messung bezahlt.

Mir wäre wichtiger, ob es ein vernünftiger Prüfstand ist...

@olania

Sers, meiner Kumpane! hast du schon mal das machen lassen, wo! Wollen wir mal unsere beiden auf Herz und Nieren prüfen lassen! Sag mal bescheid! Ansonsten schieb mal die Adresse rüber!
Zitieren
#9

... ich hatte wohl mal so zwischen 70 und 80 Euronen in Wunstorf bezahlt.

Prüfstand ist top, allerdings sah es da mit einem Lüfter für den LLK sehr mau aus

http://www.auto-technic-house.de

-> und da ist grad kein Mini auf dem Prüfstand...... http://www.auto-technic-house.de/galleri...m=4&pos=10

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#10

unionjack007 schrieb:
@olania

Sers, meiner Kumpane! hast du schon mal das machen lassen, wo! Wollen wir mal unsere beiden auf Herz und Nieren prüfen lassen! Sag mal bescheid! Ansonsten schieb mal die Adresse rüber!

Moin Oli,

ich bin schon auf diversen Prüfständen gewesen. Derzeit habe ich aber keine Ambitionen
dafür Geld auszugeben. Warte mal ab, wird sicher wieder irgendwo ein Dyno-Event geben.

So etwas ist interessant, weil gleich mehrere MINIs auf die Rolle genommen werden können Top

CU Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand