Beiträge: 715
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2005
Wohnort: zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall
Auf der Suche nach einem Prüfstand für meinen kleinen, wollte ich nun Wissen, was darf so eine Messung maximal kosten?
Dazu muss ich noch sagen, dass es mir wichtig ist das sie ein Gebläse haben für den Kompressor!
Ich bin jetzt sogar fündig geworden in meiner Umgebung, sie wollen 50€ dafür haben wenn ich eine Messung machen lasse.
Ist das Okay? Immerhin dauert der ganze Aufwand maximal nur 5 minuten!
Das macht dann ein Stundenlohn von immerhin 300€ aus
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Das ist okay. Habe bisher zwischen 35 und 65EUR pro Messung bezahlt.
Mir wäre wichtiger, ob es ein vernünftiger Prüfstand ist...
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
Und vor allem, wo einer in Hamburg +/- 100 km zu finden ist
...bräuchte auch dringend einen für meinen irgendwie sehr schlappen JCW, der von jedem Standard-S stehengelassen wird
•
Beiträge: 114
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2006
Wohnort: 58452 Witten
newS schrieb:Auf der Suche nach einem Prüfstand für meinen kleinen, wollte ich nun Wissen, was darf so eine Messung maximal kosten?
Dazu muss ich noch sagen, dass es mir wichtig ist das sie ein Gebläse haben für den Kompressor!
Ich bin jetzt sogar fündig geworden in meiner Umgebung, sie wollen 50€ dafür haben wenn ich eine Messung machen lasse.
Ist das Okay? Immerhin dauert der ganze Aufwand maximal nur 5 minuten!
Das macht dann ein Stundenlohn von immerhin 300€ aus
Na ja - 300 Euro Stundenlohn ???
Miete - Heizung - Versicherungen - Maschinen - der Prüfstand - das muss auch alles bezahlt werden. 50 Euro hört sich doch OK an.
Mfg
Worksaholic
•
Beiträge: 182
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2006
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Hitec Prüfstandslauf kostet 60 €
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
50-80€ sind durchaus normal und auch berechtigt.
Ein ordentlicher Prüflauf dauert auch keine 5 Minuten sondern eher ne halbe Stunde. Das Fahrzeug muß ja erstmal reingefahren, verzurrt und angeklemmt werden an die Aparate. Desweiteren sollte ein Gebläßte angeschlossen werden und mind. 10 Minuten vorlaufen gelassen damit der LLK sich nicht mit Hitzen vollsaugt.
Der Eigentliche Lauf dauert nur wenige Sekunden, das ist richtig.
•
Beiträge: 715
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2005
Wohnort: zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall
olania schrieb:Mir wäre wichtiger, ob es ein vernünftiger Prüfstand ist...
Der Prüfstand ist Okay, immerhin ist es der Prüfstand wo Wolf (Ford) Tuning seine Autos abstimmt!
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
olania schrieb:Das ist okay. Habe bisher zwischen 35 und 65EUR pro Messung bezahlt.
Mir wäre wichtiger, ob es ein vernünftiger Prüfstand ist...
@olania
Sers, meiner Kumpane! hast du schon mal das machen lassen, wo! Wollen wir mal unsere beiden auf Herz und Nieren prüfen lassen! Sag mal bescheid! Ansonsten schieb mal die Adresse rüber!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... ich hatte wohl mal so zwischen 70 und 80 Euronen in Wunstorf bezahlt.
Prüfstand ist top, allerdings sah es da mit einem Lüfter für den LLK sehr mau aus
http://www.auto-technic-house.de
-> und da ist grad kein Mini auf dem Prüfstand......
http://www.auto-technic-house.de/galleri...m=4&pos=10
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2007, 13:09 von
minti.)
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
unionjack007 schrieb:@olania
Sers, meiner Kumpane! hast du schon mal das machen lassen, wo! Wollen wir mal unsere beiden auf Herz und Nieren prüfen lassen! Sag mal bescheid! Ansonsten schieb mal die Adresse rüber!
Moin Oli,
ich bin schon auf diversen Prüfständen gewesen. Derzeit habe ich aber keine Ambitionen
dafür Geld auszugeben. Warte mal ab, wird sicher wieder irgendwo ein Dyno-Event geben.
So etwas ist interessant, weil gleich mehrere MINIs auf die Rolle genommen werden können
CU Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•