11.05.2007, 13:34
Moin,
da ich probleme mit meinem Getriebe habe bitte ich mal die MCSA fahrer unter euch mal etwas zu testen.
aus dem stand herraus in fahrstufe D vollgas(mal mit mal ohne Kickdown,sollte aber an dem ergebnis nichts ändern).bei welcher drehzahl ist euer erster schaltpunkt ?
bei mir ca. 5000U/min
volle beschleunigung ist was anderes.....
und hier noch ne weitere aufzählung meiner mängel:
- Im kalten/warmen Zustand beim Hochschalten Drehzahlerhöhung während des Schaltvorgangs (Stufe D); Fehler tritt sporadisch auf
- Ruckeliges Runterschalten; allgemein sehr hartes Schalten in jeder Fahrstufe (D, S oder Handgeschaltet)
- Vom Stand aus Vollgas (Stufe D; mit oder ohne KICKDOWN) sehr früher Schaltpunkt ca. 5000 U/min vom ersten in zweiten Gang -> Volle Beschleunigung ist etwas anderes! Da zählt auch nicht das Argument, das dort S die bevorzugte Fahrstufe wäre.
- Allgemein sehr langsames Ansprechen der Automatik (Schaltvorgänge); Grade beim Runterschalten wenn Leistung abgerufen werden soll z.B. bei Überholen dreht der Motor erst einmal hoch ohne Vorschub.
- Unplausible Schaltvorgänge/ z.Teil träges Verhalten
evtl. habt ihr ja da schon erfahrung. tippe mal auf defekten wandler oder falsches oder zu wenig öl.
greetz
da ich probleme mit meinem Getriebe habe bitte ich mal die MCSA fahrer unter euch mal etwas zu testen.
aus dem stand herraus in fahrstufe D vollgas(mal mit mal ohne Kickdown,sollte aber an dem ergebnis nichts ändern).bei welcher drehzahl ist euer erster schaltpunkt ?
bei mir ca. 5000U/min

volle beschleunigung ist was anderes.....
und hier noch ne weitere aufzählung meiner mängel:
- Im kalten/warmen Zustand beim Hochschalten Drehzahlerhöhung während des Schaltvorgangs (Stufe D); Fehler tritt sporadisch auf
- Ruckeliges Runterschalten; allgemein sehr hartes Schalten in jeder Fahrstufe (D, S oder Handgeschaltet)
- Vom Stand aus Vollgas (Stufe D; mit oder ohne KICKDOWN) sehr früher Schaltpunkt ca. 5000 U/min vom ersten in zweiten Gang -> Volle Beschleunigung ist etwas anderes! Da zählt auch nicht das Argument, das dort S die bevorzugte Fahrstufe wäre.
- Allgemein sehr langsames Ansprechen der Automatik (Schaltvorgänge); Grade beim Runterschalten wenn Leistung abgerufen werden soll z.B. bei Überholen dreht der Motor erst einmal hoch ohne Vorschub.
- Unplausible Schaltvorgänge/ z.Teil träges Verhalten
evtl. habt ihr ja da schon erfahrung. tippe mal auf defekten wandler oder falsches oder zu wenig öl.
greetz
![[Bild: post-805-1096090944_thumb.jpg]](http://www.silenthardware.de/forum/uploads/post-805-1096090944_thumb.jpg)