Seit 3 Tagen leuchtet bei meinem Mini (one 2004) die Abgaswert-Kontroll- Lampe. Habe auch sofort einen Termin in meiner freundlichen Werkstatt gemacht. Die hat erst in einer Woche Zeit.
Da der Wagen total von Birken-Klebzeug verdreckt war, fuhr ich in die Waschstraße. Der Wagen war sauber und die LAMPE wieder AUS ??? Leider nur für genau 1,5 Tage, nun leuchtet sie wieder... :frage:
Der Mini läuft übrigens einwandfrei.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, Sontanheilung duch Waschen halte ich für reinen Zufall.
Der Fehler sollte gespeichert sein und BMW kann das über den Tester auslesen, das ist schneller und sicherer als die ferndiagnose

Lamdosonde wird immer gerne genommen, oder die Drosselklappe- wenn die Lampe immer wieder ausgeht is es normalerweise nix ernstes (teures) *Daumendrück*
•
Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
Welcome Mini Mal!
Ich würde zum freundlichen fahren, den Fehler auslesen und löschen lassen. Es sollte ein Fehler gespeichert sein wenn die Lampe an war. Würde mal schauen ob der Fehler nach dem löschen wieder auftaucht. Wenn der Mini sauber läuft dürfte es nix ernstes sein... Dein freundlicher wird Dir sagen was los ist
Viel Erfolg!
•
So, jetzt habe ich den Salat, die tolle Lampe leuchtet wieder. Alle 14 Tage 200.- EUR für ne launische Lampe ist mir zu teuer. Was soll ich machen, was kann ich machen ohne dass die Kosten unkontrollierbar werden? Der Wagen läuft, wie gehabt, einwandfrei...
•
Beiträge: 1.330
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2005
Wohnort: Rückersdorf (Nürnberger Land)
Der

sollte dir eigentlich schon sagen müssen was er gemacht hat.
Jetzt kannste ja wieder hinfahren und sagen: "Toll habt ihr DAS gemacht".
Gruß,
Domi
•
Beiträge: 27
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 5.Etage
Der soll dir das Diagnose Protokoll zeigen !!!
Als Kunde hast du ein Anrecht darauf !!!
Der MINI verliert kein Öl, sondern markiert nur sein Revier !!!
•
Beiträge: 81
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2007
Wohnort: Baden
hey leute!
ich habe seit einigen tagen das selbe problem mit meinem cooper S bj 04...am freitag oder so ging die lampe das erste mal an, war dann aber am abend wieder aus. Am Sonntag sind wir im schwarzwald rumgeprügelt und bis auf meine schmelzenden Bremsbeläge hatte ich keine probleme, also dachte ich über das lämpchen nicht weiter nach...ABER...gestern ging sie einfach wieder an und leuchtet bis heute durchgängig...ich hoffe es ist nix ernstes.
könnt ihr mir nochmal sagen, was das alles genau sein könnte, bzw. liegt es an der non-originalen Auspuffanlage?
gruß chris
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Welche Lampe ist an?
EML oder Abgaswarnlampe ?
Wenns die letztere ist- wie lange ist der Auspuff dran? Wenn der neu montiert ist, kann sein dass irgendwas undicht ist, wenns die Flanschverbindung direkt nach dem Kat ist kann sein dass der Kat zu heiss geworden ist
Was ist an der Anage alles geändert worden?
•
Beiträge: 27
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 5.Etage
[quote=lindiman]Welche Lampe ist an?
EML oder Abgaswarnlampe ?
wenns die Flanschverbindung direkt nach dem Kat ist kann sein dass der Kat zu heiss geworden ist
wie will der Kat denn zu heiß werden nur weil die Verbindung zwischen Kat und Rohr undicht ist ????
Wenn der Kat soooo heiß wird das er thermisch zerstört würde,dann würde die Monitorsonde merken das die Konvertierungsrate des Kat´s
nicht mehr ausreichend ist und die Lampe dauerhaft ansteuern.
Abgeshen davon würde die MIL blinken...Katschädigung !
Meistens hat die Lambdasonde vor Kat einen hängen...deshalb geht die Lampe auch nur sporadisch an...
Der MINI verliert kein Öl, sondern markiert nur sein Revier !!!
•