Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

MODBALL in Köln gestoppt
#1

[Bild: 1181115521490l.jpg]

Aus Kölner Stadtanzeiger (http://www.ksta.de)

Auf der A 57 und der A 3 stoppten Beamte gestern Nachmittag die ersten „Modball“-Raser.
Der Platz rund um die Kölnarena gleicht am Montagnachmittag einem riesigen Parkplatz. Sportlich aufgemachte Fahrzeuge aller Marken, BMW, Audi, Alfa Romeo, Mini, stehen nebeneinander. Die Schlange reicht beinahe um die gesamte Halle herum. Dahinter und davor halten Streifenwagen der Polizei. Die Beamten nehmen die Personalien der insgesamt 143 Fahrer auf. Die meist jugendlichen Engländer und Schotten sind Teilnehmer eines illegalen Autorennens quer durch Europa. 5000 Kilometer lang ist die Strecke der „Modball“-Rallye. Doch in Köln war, einen Tag nach dem Tour-Start am Sonntag in London, schon wieder Schluss.

„Jeder Fahrer muss für die Ordnungswidrigkeit gemäß § 29 der Straßenverkehrsordnung 176 Euro bezahlen. Anschließend eskortieren wir alle Fahrzeuge mit Streifenwagen bis zur Grenze. Dort übernehmen die Kollegen. Sie bringen alle Teilnehmer zu einer Fähre in Calais, die der Veranstalter kurzfristig buchen konnte, und dann geht es zurück nach England“, so Polizeisprecher Bernd Kalkum. Bereits am Nachmittag war Beamten der Autobahnpolizei der ungewöhnliche Tross auf der Strecke zwischen Düsseldorf und Köln aufgefallen, weil alle Fahrzeuge mit Startnummern beklebt waren und mit hoher Geschwindigkeit über die A 57 und die A 3 rasten. Den Beamten gelang es, einige der Rennwagen auf der Autobahn aus dem Verkehr zu ziehen. Die übrigen „Modball“-Teilnehmer wurden dann an der Kölnarena festgesetzt. Den Platz hatten die Veranstalter der Rallye als Treffpunkt ausgewählt.

Im „Henkelmännchen“ hatten sich die Fahrer bereits für den Abend gestärkt. Bis zwei Uhr morgens wollten sie in einer Nobel-Disco auf den Ringen feiern und anschließend ihre bereits gebuchten Hotels ansteuern. Umgerechnet 500 Euro hatten die „Rennfahrer“ für diesen Trip, der sie von Köln nach Prag, Wien, Mailand und Lyon zurück nach London führen sollte, bezahlt. „Wir sind schon durch England, Frankreich, Belgien und Holland gefahren. Nirgendwo gab es bisher Probleme“, sagt einer der Teilnehmer. Die Polizei beruft sich bei ihrer Entscheidung auf einen Beschluss der Innenministerkonferenz. Bernd Kalkum: „Dort ist entschieden worden, solche Veranstaltungen in Deutschland generell zu unterbinden. Die Minister haben sich auch auf Kriterien geeinigt, wann eine solche Fahrt als illegales Rennen einzustufen ist.“ Dazu gehört unter anderem die Tatsache, dass alle Fahrzeuge nummeriert sind, die Fahrer das gleiche Ziel haben und dieses auf der gleichen Strecke erreichen wollen.

Am Abend machte sich die Kolonne vom Parkplatz P5 an der „Kölnarena 2“ auf in Richtung Grenze. Die Nummern hatten die Fahrer vorher von ihren Wagen entfernen müssen. Die Polizei prüft derzeit noch, ob sie die Kosten für den Einsatz dem Veranstalter in England in Rechnung stellen kann.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#2

Gut so!
Zitieren
#3

suuuuper, erst schreiben die "autorennen" und später im text "rally". was denn nun.

und ich finds scheiße.

für mich heißt das, laut der kriterien den innenministeriums, das wir nicht mit vielen minis, teilweise mit nummern (weils schön aussieht) versehen, auf einer autobahn (gleiche strecke) zum Nürburgring fahren dürfen (gleiches Ziel).

Also ist es jedesmal eine rally wenn wir das machen? ist ja bekloppt...Motzen

Sonne
Zitieren
#4

Crizz Carter schrieb:für mich heißt das, laut der kriterien den innenministeriums, das wir nicht mit vielen minis, teilweise mit nummern (weils schön aussieht) versehen, auf einer autobahn (gleiche strecke) zum Nürburgring fahren dürfen (gleiches Ziel).
Was ist das denn für ein Satz?
Zitieren
#5

startnummern sind leider schon immer im bereich der stvo verboten. alles, was die grünen durchgehen lassen ist toleranz Schulter zucken
Zitieren
#6

scubafat schrieb:Was ist das denn für ein Satz?

mmhh, einer mit eingeschobenem nebensatz und erweiterungen durch klammern?

Sonne
Zitieren
#7

Einer seits gut so aber anderer seits auch Schade... Ich persönlich bin halt ein Fan von illegalen Rennen.
Zitieren
#8

unionjack007 schrieb:Einer seits gut so aber anderer seits auch Schade... Ich persönlich bin halt ein Fan von illegalen Rennen.

eek! Wegen dem Rennen oder weil es illegal ist?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

Illegal Party 01 . Aber selbst bin ganz anders Oops!
Zitieren
#10

Fahrspass schrieb:eek! Wegen dem Rennen oder weil es illegal ist?

Wegen den goilen Paaaaaartys natürlich Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand