Beiträge: 88
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2007
Wohnort: Wien
Hab ich in unserem Elise Forum entdeckt, passt aber hier auch ganz gut her denk ich, drum kopier ichs 1:1 rein

.
Das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer in Deutschland ist weiter gestiegen. Die Käufer waren im vergangenen Jahr im Schnitt 50,2 Jahre alt, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Studie des Instituts B&D-Forecast berichtet. Seit Mitte der 90er Jahre sei das Alter von Neuwagen-Käufern im Schnitt um zwei bis drei Jahre gestiegen. "Der Alterungsprozess der Bevölkerung hat den deutschen Automarkt erreicht", sagte B&D-Forecast-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.
Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Käufer von Neuwagen sind im Schnitt 50 Jahre alt. Die ältesten Autokäufer in Deutschland hat mit 59,8 Jahren die britische Nobelmarke und BMW-Tochter Rolls-Royce. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.
•
Beiträge: 85
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2007
Wohnort: München
Drifter schrieb:Hab ich in unserem Elise Forum entdeckt, passt aber hier auch ganz gut her denk ich, drum kopier ichs 1:1 rein
.
Das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer in Deutschland ist weiter gestiegen. Die Käufer waren im vergangenen Jahr im Schnitt 50,2 Jahre alt, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Studie des Instituts B&D-Forecast berichtet. Seit Mitte der 90er Jahre sei das Alter von Neuwagen-Käufern im Schnitt um zwei bis drei Jahre gestiegen. "Der Alterungsprozess der Bevölkerung hat den deutschen Automarkt erreicht", sagte B&D-Forecast-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.
Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Käufer von Neuwagen sind im Schnitt 50 Jahre alt. Die ältesten Autokäufer in Deutschland hat mit 59,8 Jahren die britische Nobelmarke und BMW-Tochter Rolls-Royce. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.
ist doch klein wunder. heutzutage muss man schon 25-30 jahre arbeiten, um sich einen neuwagen leisten zu können
•
Beiträge: 1.144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2005
Wohnort: x
Und das die ältesten Leute die Benz-Käufer sind war vorher ja auch schon klar, ich sag nur Opa mit Hut
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
Drifter schrieb:Hab ich in unserem Elise Forum entdeckt, passt aber hier auch ganz gut her denk ich, drum kopier ichs 1:1 rein
.
Das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer in Deutschland ist weiter gestiegen. Die Käufer waren im vergangenen Jahr im Schnitt 50,2 Jahre alt, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Studie des Instituts B&D-Forecast berichtet. Seit Mitte der 90er Jahre sei das Alter von Neuwagen-Käufern im Schnitt um zwei bis drei Jahre gestiegen. "Der Alterungsprozess der Bevölkerung hat den deutschen Automarkt erreicht", sagte B&D-Forecast-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.
Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Käufer von Neuwagen sind im Schnitt 50 Jahre alt. Die ältesten Autokäufer in Deutschland hat mit 59,8 Jahren die britische Nobelmarke und BMW-Tochter Rolls-Royce. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.
Oha...da bin ich ja ganz verkehr in der studie mit meinem zarten alter
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
*hust* da bin ich aber weit drunterXD
•
Beiträge: 1.690
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2006
Wohnort: Gladbeck
ich bin auch ganz weit drunter

da hat wohl öfters papa den wagen geholt/gekauft
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
wird wohl am logischten sein. Ist bei mir auch nicht anders
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
Ha, da gehöre ich ja noch zu den "Jungen" und bin nur ganz knapp über dem Schnitt

ne, beim Kauf meines ersten MINI war ich sogar noch drunter.
@Xaver
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 626
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2006
Wohnort: nähe Stuttgart
bei mir hat auch mein papa den wagen gekauft,ich hätt sonst noch was für die statistik machen können
1. ->MINI One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
2. ->MINI Cooper D pepper white
(11/07 - 03/09)
3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss
(06/09 - ?)
•
Beiträge: 70
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Therwil / Basel-Land / CH
Also ich fahr in meinem zarten Alter schon den zweiten Neuwagen und das bei beiden ohne irgendwas wie Kleinkredit, Leasing oder Papas Portemonnaie
Ich mach doch mal wirklich was für die Statistik oder ???
•