Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Achtung OMP Domstrebe beim Cooper!
#1

achtung an alle, die die rote OMP Domstrebe oben beim Cooper verbaut haben: Bitte immer drauf achten, dass bei der Montage die Strebe so weit hinten wie irgend möglich sitzt. An sonsten kann es passieren, dass die Strebe an der Haube von unten anschlägt und böse macken macht - wie bei mir Motzen Zwinkern

Gruß
Zitieren
#2

das Problem ist ja bekannt, besonders wenn zu viel Druck drauf ist... Aber wie kann man die Position verändern Head Scratch
Zitieren
#3

die löcher der strebe sind länglich bei mir, somit hat sie im gelösten zustand etwas spiel nach vorn und hinten Zwinkern

gruß
Zitieren
#4

muß man bei One und Cooper nicht die Batterieabdeckung abnehmen damit sie richtig passtHead Scratch
alternativ kann man auch die Dämmmatte rausnehmenPfeifen
Zitieren
#5

uwe_sternlitz schrieb:die löcher der strebe sind länglich bei mir, somit hat sie im gelösten zustand etwas spiel nach vorn und hinten Zwinkern

gruß
da die Löcher aber nicht in die gleiche richtung länglich sind sondern um 90° verschieden hast du noch nur 1mm differenz Head Scratch

weiterhin ist es immer noch abhängig ob es schleift wie hoch die Motorhaube eingestellt ist...
Zitieren
#6

educky schrieb:muß man bei One und Cooper nicht die Batterieabdeckung abnehmen damit sie richtig passtHead Scratch
bei der OMP ist es nur nach oben eng
educky schrieb:alternativ kann man auch die Dämmmatte rausnehmenPfeifen
kann man schon dann hast du ca 2mm mehr platz Head Scratch wenns das bringt Schulter zucken zudem kommt das die Strebe an dem Metall der Haube kratzt was dem Lack nicht besonders gut bekommt eek!
Zitieren
#7

es hilft auch wenn man den bogen rechts bischen aufbiegt Wink ( strebe in den schraubstock und kräftig drann ziehen Devil! )

dann kommt se flacher Smile
Zitieren
#8

Eine Typisch Antwort von DirDevil!.

"Dann bieg doch einfach die Stebe um" Typisch SchlosserZwinkern
Zitieren
#9

hab ich schon bei en paar gemacht Pfeifen

was nicht passt wird eben passend gemacht Muhaha
Zitieren
#10

Die Weicheimethode Schulter zucken ist solange auf dem Buckel mitm Hammer rumhaun bisses platter is Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand