Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

One D will nicht stoppen
#1

Wir Alle wissen ja,dass ein MINI gerne gefahren werden möchte, doch dass er selber fährt war mir bis vor kurzem noch neu.
Unser Problem ist, dass der Mini einmal im Rollen nicht mehr stoppen möchte d.h. einmal einen Gang eingelegt und etwas in Schwung benötigt er kein Gas mehr. Er rollt und rollt und rollt (wird doch nicht von VW gebautHead Scratch Stumm ) auch bergauf. Wir können die Füße von den Pedalen nehmen und entspannen, der Kleine hält, egal in welchem Gang, die Drehzahl bei etwa 1000-1200 UpM sollte sie mal unter 1000 absinken beschleunigt er von selbst auch am Berg gibt er selbst Gas und ist nur durch Auskuppeln oder Bremsen bis zum Stillstand zu stoppen. Max Tempo im 6 Gang angenehme ~50 Km/H. Ich glaube wir sind mal wieder Testfahrer für MINI ? (wäre ja nicht das erste malAugenrollen )
Nebenbei: Tempomat hat er keinen auch wenn uns das BMW/MINI und unser Lol ständig fragen. Fehlerspeicher ohne Eintrag. BJ 08/06.
Bis jetzt herrscht Ratlosigkeit vor.

Gruss Tigger (der immer noch an den MINI-Geist glaubt) Mr. Orange

Ich habe Hunger!
Zitieren
#2

@tigger
eigentlich erscheint mir das beschriebene für einen diesel nicht außergewöhnlich. es sind nunmal einfach landmaschinen motoren Lol in der regel kann das jeder diesel: gang einlegen, kupplung vorsichtig kommen lassen und kein gas geben... der diesel geht nicht aus und das drehmoment zieht in langsam vorwärts.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

@ agsl
hätt ich ja auch nichts dagegen, wenn man sich mal daran gewöhnt hat ist es sogar angenehm (3 Gang ca. 30 KM/H und Tempomat gespart Pfeifen ). Doch irgendwie macht sich München Sorgen und möchte das "Problem" unbedingt lösen Traurig .

Es lebe die LAndmaschine Top

Ich habe Hunger!
Zitieren
#4

öhm, ja... der skoda läuft auch von alleine. die eimer haben einfach genug drehmoment, so ein diesel will schon mutwillig abgewürgt werden Zwinkern

Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
Zitieren
#5

@ dombo
gibt der Skoda denn auch bergauf Gas ?

Ich habe Hunger!
Zitieren
#6

also mein diesel macht das genauso.am besten geht es im dritten.er fährt und fährt....ich finde das es aber kein problem ist oder?also mich stört es nicht.denke ist normal...(meiner ist bj.06/2003)
bis denne Yeah!

Ich brauche kein Sex,mich fi**t jeden Tag das Leben! StummHead Scratch
Zitieren
#7

Ich finde es auch nicht so schlimm Zwinkern nur haben wir einmal so im Nebensatz während eines Telefonates mit einem BMW-Menschen dieses Phänomen erwähnt und schwupps wurden wir gebeten das ganze doch schleunigst abklären zu lassen, so etwas sei ihm neu.eek!

Aber wenn das alle Diesel haben dann geniese ich den
"Gratis-Tempomaten" einfach weiter und lass den MINI-Geist weiter leben. Sonne

Ich habe Hunger!
Zitieren
#8

Tigger schrieb:@ dombo
gibt der Skoda denn auch bergauf Gas ?
ja, der stellt sich immer auf die leerlaufdrehzahl ein... allerdings ist mir das meistens zu lahm Muhaha

ich habe eine 30er zone, die ich relativ genau mit 30 fahre (36 lt. gps) das ist 4. standgas. und da ist es egal, ob bergauf oder geradeaus Mr. Orange

Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
Zitieren
#9

Ja dann...Top
ich frag mich nur warum die von BMW einem dann so eine Schrecken einjagen :frage: Motzen

Ich habe Hunger!
Zitieren
#10

ist das nicht seit vielen jahren das normalste auf der welt, dass die elektronik versucht die drehzahl nicht unter leerlaufniveau ("standgas") absinken zu lassen und ggf. nachregelt?

das ist auch keine diesel-besonderheit (auch wenn es dort besser funktioniert und es beim benziner manchmal bisschen ruckelt)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand