Beiträge: 89
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2006
Wohnort: Bonn
•
Beiträge: 1.058
Themen: 74
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2003
Wohnort: Gefrees
hm vorne peugeot 207, hinten ein mix aus 1er und dodge hornet.
ich denke bmw lässt sich da schon was passenderes als r56 nachfolger einfallen

eher back to the r50 roots
•
Beiträge: 205
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Luxemburg
also die felgen gefallen mir!
•
Beiträge: 373
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2006
Wohnort: Graz
beim auto designen sollte man den charakter der marke nicht ganz vergessen - ein (serien) mini wäre nie agressiv
ein mini würde auch keine ecken / kanten im besitzen - ein mini besteht aus einfachen geometrischen formen / linien
sonst find ichs gelungen

- ich würd nur ne andere marke draus machen
•
Beiträge: 89
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2006
Wohnort: Bonn
ja natürlich ist sowas nicht serie, wollte was brutales machen
gruß can
•
Beiträge: 118
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2006
Wohnort: wiesbaden
kein so schlechter anfang, aber deine 3/4 front perspektive
hat nichts mit deiner 3/4 rückansicht zu tun.
sollen das 2 verschieden autos sein?
sonst nicht so schlecht.
gruss
phil
•
Beiträge: 89
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2006
Wohnort: Bonn
ja, sind verschiedene....habe mehrere entwürfe gezeichnet und die beiden letztendlich gerendert.
gruß can
•
Beiträge: 336
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Probsteierhagen
GOLDMINI schrieb:eher back to the r50 roots 
--> DAS hoffe ich doch seeehr! Z.B. die Luftschlitze an der oberen Motorhaubenkante fehlen ja wohl sowas von!
•
Beiträge: 89
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2006
Wohnort: Bonn
wenn man jedes detail in ein rendering reinklatscht, das nur eine idee visualisieren soll, wird der entwurf zu überladen (was er eig jetzt schon ist, durch embleme und seitenblinker - alles fürs erste uninteressant)...sowas kommt dann später, wenn das team auch rücksprache mit der technick etc. gehalten hat, was technisch überhaupt machbar ist
PS: in bewerbungen für FHs oder Designstudios sind sehr futuristische entwürfe gefragt, die von der serie kaum mehr was erkennen lassen, da man so die kreativität des bewerbers messen kann
gruß can
•