Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden?
#1

Hi,

hab seit ca 6 Wochen ein arges Problem mit meinem kleinen. Mein gechippter One ( BJ 05/2003) ca. 78900 km hat nen seit kurzen ( halt ca 6 Wochen ) keine richtige Leistung mehr. Bei ca. 160 km/h ist schluss. Zudem läuft er net so ganz rund, beim anfahren geht er fast aus und braucht ca. 1,5l Öl auf 1000 km ungefähr.

Hab nun die Befürchtung das da was schlimmeres defekt ist, Öl läuft nirgends was raus und ein Kumpel meinte die Abgase würde " metallig " riechen.

Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber es wurde kein Fehler gefunden.

Hatte das schon mal jemand, net das der kleine schwer krank ist? Traurig

[Bild: sigpic1083.gif]
Zitieren
#2

Hi,

ich hatte so ein Problem in ähnlicher Form auch schonmal.
Bei mir hat er Massen an Benzin geschluckt, ich musste beim Anfahren extrem viel Gas geben und er hat keine Wurst mehr vom Brot gezogen, etc. Confused

Falls du einen Sportluffi drin hast, würde ich den mal überprüfen. Daran hats bei mir gehakt Top
Der war vollkommen verdreckt .. Oops!

Milka
Zitieren
#3

ich würde eher auf eine Defekte Dichtung im Motor Tippen oder im Schlimmsten Fall auf einen Defekten Zylinder oder Kolben das Öl wird sicher verbrannt
aber da müssten eigentlich auch die Abgase schwarz oder Dunkel sein
Zitieren
#4

Hmm, Kompression prüfen lassen, vielleicht ist ein Kolbenring hin Achselzucken
Zitieren
#5

Hallo zusammen,

meiner (MCS JCW) hat die letzten 5000 Km ca 3,5l Öl geschluckt (76.000km). Nichts groß dabei gedacht.... Winterzeit, Kälte, etc... so, am Sonntag auf der A8 bei ca 200km/h trat ich nochmal aufs Gas und nichts passierte. Ganz im Gegenteil, Drehzahl verringerte sich drastisch. Beim Tritt aufs Gas, kam hinten enorm viel Qualm raus. Zum Glück kam auch schon die nächste Tanke und ich konnte mich direkt ausrollen lassen auf den PPlatz. Er lief ziemlich unrund und machte auch komische Auspuffgeräusche...
Alles klar, weiterfahren war nicht möglich. BMW kontaktiert, welche mir dann ein Servicemobil schickten. Techniker konnte nichts feststellen, jedenfalls nichts genaues. Schließlich wurde mein kleiner dann zum nächsten freundlichen geschleppt. Gestern kam der Anruf: Loch im Kolben, Motorschaden... so jetzt bekomm ich nen nagelneuen Worksmotor inkl Kompressor rein. Nicht gerade toll bei dieser Km-Leistung. Habe ihn immer gepflegt und nie großartig in den roten Bereich gefahren. Der freundliche meinte, der hohe Ölverbrauch hing mit dem Loch im Kolben zusammen...

Sachen gibts... gut Nacht Zwinkern
Zitieren
#6

Dan0307 schrieb:Hallo zusammen,

meiner (MCS JCW) hat die letzten 5000 Km ca 3,5l Öl geschluckt (76.000km). Nichts groß dabei gedacht.... Winterzeit, Kälte, etc... so, am Sonntag auf der A8 bei ca 200km/h trat ich nochmal aufs Gas und nichts passierte. Ganz im Gegenteil, Drehzahl verringerte sich drastisch. Beim Tritt aufs Gas, kam hinten enorm viel Qualm raus. Zum Glück kam auch schon die nächste Tanke und ich konnte mich direkt ausrollen lassen auf den PPlatz. Er lief ziemlich unrund und machte auch komische Auspuffgeräusche...
Alles klar, weiterfahren war nicht möglich. BMW kontaktiert, welche mir dann ein Servicemobil schickten. Techniker konnte nichts feststellen, jedenfalls nichts genaues. Schließlich wurde mein kleiner dann zum nächsten freundlichen geschleppt. Gestern kam der Anruf: Loch im Kolben, Motorschaden... so jetzt bekomm ich nen nagelneuen Worksmotor inkl Kompressor rein. Nicht gerade toll bei dieser Km-Leistung. Habe ihn immer gepflegt und nie großartig in den roten Bereich gefahren. Der freundliche meinte, der hohe Ölverbrauch hing mit dem Loch im Kolben zusammen...

Sachen gibts... gut Nacht Zwinkern

Hi,

hatte sowas bei meinem Golf, den ich vor dem Mini gefahren bin.
Wie kann sowas eigentlich passieren, dass sich da ein Loch in den Kolben brennt? Head Scratch

Viele Grüße
Zitieren
#7

Servus!

macerna schrieb:Hi,

hatte sowas bei meinem Golf, den ich vor dem Mini gefahren bin.
Wie kann sowas eigentlich passieren, dass sich da ein Loch in den Kolben brennt? Head Scratch

Viele Grüße

Eine Möglichkeit ist z.B. das die Einspritzdüse nachtropft!



feschtag
Zitieren
#8

moin zusammen,

ja das interessiert mich auch brennend. der "freundliche" meinte, "überhitzung" bzw. materialfehler. aber mehr konnte er auch nicht sagen, da der motor nach münchen geschickt wird und die das teil genau unter die lupe nehmen.
jedoch sollte eine überhitzung bei 76.000 km und normaler fahrweise nicht auftreten und einen motorschaden verursachen.
meiner steht immer noch beim "freundlichen" und ich freu mich schon aufs "einfahren" tztztz Wink
Zitieren
#9

Wie sieht es mit den Kosten bei dir aus? Übernimmt BMW einen Teil?
Zitieren
#10

hi miriam,

so hab ihn jetzt wieder.
rep-kosten belaufen sich inkl. der teile und der AW´s auf knapp 8000,-
davon übernimmt bmw 100% der AW´s und 70% der teile (außer kleinteile und flüssigkeiten) von den restlichen 30% übernimmt die garantie nochmal 70%, somit bleibe ich auf ca 700,- sitzen. naja was solls, dafür hab ich nen neuen motor drinn. ist doch auch was wert Wink

lg

dan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand