20.08.2007, 00:38
Das Weltall
Unbekannte Weiten
"Eine kleine Gruppe von Auserwählten macht sich auf die lange Reise. um ferne Universen zu erkunden, nach fernen Zivilisationen zu forschen und Ausschau nach unbekanntem Leben zu halten..."
<Kopfhoerer> ...und vor allem: Intelligentem...
Eigentlich sollte ja das Tourtagebuch mit einem Tusch aus der Muppetshow beginnen, aber da Walldorf durch seinen Ischias geplagt nicht an der Tour teilnimmt, beginnt dieser Blog mit einem kleinen Vorspann aus dem Maschinenraum.
<Kopfhoerer> ...........und das war er auch schon, der Vorspann
Da ist sie also gestartet, die diesjährige Rundfahrt und bisher ist sie ohne nennenswerte Verluste am Zielort der ersten Etappe angekommen.
Aber ja, wir sind eine kleine Gruppe Unerschrockener, die aufgebrochen sind, ferne Landstriche Deutschlands zu erkunden.
<Kopfhoerer> Landstriche? Hömma! Wir haben doch Dreggi dabei!
Aber beginnen wir chronologisch: Das Unheil nahm seinen Lauf im Anschluß an das Abschlußbrunch der diesjährigen Hamburg MINI Days.
<dombo>bei dem es kein nutella gab...
Leider war uns bereits an dieser Stelle Claudi67a (Tourguide für den zweiten Teil der Etappe) abhanden gekommen, aber 10% Verlust sind ja einzukalkulieren...
So führte uns MAX unter Umgehung sämtlicher Straßensperren, mit denen Hamburg für den Epo-Express (auch Cyclassics genannt) hermetisch abgeriegelt war, durch den Freihafen raus ins Alte Land
und über kleine Landsträßchen bis nach Cuxhaven. Dort warteten wir am Hafen bei einem leckeren Fischbrötchen auf Claudia.
<dombo>Noch in Hamburg hat der_bruder im "Abschlussfahrzeug" (Mietwagen-A3) unter Einsatz seines Lebens eine weggeflogene HMD-Flagge aufgesammelt und auf der Fahrt nach CUX die Meute nach hinten hin abgeschirmt
Claudia traf mit großem Geschimpfe auf ihr Navi nur wenig später ein und übernahm die Truppe auf die Reise nach Hude. Über Gassen, die kein anderes Navi kannte, führte sie uns zu McQuaich, der uns mit mächtig Glut im Grill erwartete und alle hungrigen Rundfahrer wunderbar verköstigt hat.
<dombo>gut, das eine oder andere fleisch wanderte in einen der diversen rundfahrer-mägen der kartoffelsalat war aber definitiv der abschuss!! L-Ä-C-K-E-R!!!
Da sitzen wir also am Lagerfeuer, schwärmen von vergangenen Ausfahrten und Kraftfahrzeugzeugen und lassen einen gelungenen ersten Tag gemütlich ausklingen.
<dombo>kann man >5 blitze/minute als "gemütlich ausklingen" bezeichnen?
<Kopfhoerer> *immer noch Richtung Whisky-Bar schiel*
<dombo>dreggi beschwerte sich übrigens, dass hier oben im norden viel zu wenige berge sind... zitat: "da kann man viel zu weit schauen"
auf jeden fall haben wir mit sicherheit einen bleibenden eindruck auf der strecke hinterlassen. wenn nicht schon mit den 6-12 minis am stück, dann spätestens mit der aus dem blauen MINI geschwenkten Bayern-Fahne
Unbekannte Weiten
"Eine kleine Gruppe von Auserwählten macht sich auf die lange Reise. um ferne Universen zu erkunden, nach fernen Zivilisationen zu forschen und Ausschau nach unbekanntem Leben zu halten..."
<Kopfhoerer> ...und vor allem: Intelligentem...
Eigentlich sollte ja das Tourtagebuch mit einem Tusch aus der Muppetshow beginnen, aber da Walldorf durch seinen Ischias geplagt nicht an der Tour teilnimmt, beginnt dieser Blog mit einem kleinen Vorspann aus dem Maschinenraum.
<Kopfhoerer> ...........und das war er auch schon, der Vorspann
Da ist sie also gestartet, die diesjährige Rundfahrt und bisher ist sie ohne nennenswerte Verluste am Zielort der ersten Etappe angekommen.
Aber ja, wir sind eine kleine Gruppe Unerschrockener, die aufgebrochen sind, ferne Landstriche Deutschlands zu erkunden.
<Kopfhoerer> Landstriche? Hömma! Wir haben doch Dreggi dabei!
Aber beginnen wir chronologisch: Das Unheil nahm seinen Lauf im Anschluß an das Abschlußbrunch der diesjährigen Hamburg MINI Days.
<dombo>bei dem es kein nutella gab...
Leider war uns bereits an dieser Stelle Claudi67a (Tourguide für den zweiten Teil der Etappe) abhanden gekommen, aber 10% Verlust sind ja einzukalkulieren...
So führte uns MAX unter Umgehung sämtlicher Straßensperren, mit denen Hamburg für den Epo-Express (auch Cyclassics genannt) hermetisch abgeriegelt war, durch den Freihafen raus ins Alte Land
und über kleine Landsträßchen bis nach Cuxhaven. Dort warteten wir am Hafen bei einem leckeren Fischbrötchen auf Claudia.
<dombo>Noch in Hamburg hat der_bruder im "Abschlussfahrzeug" (Mietwagen-A3) unter Einsatz seines Lebens eine weggeflogene HMD-Flagge aufgesammelt und auf der Fahrt nach CUX die Meute nach hinten hin abgeschirmt
Claudia traf mit großem Geschimpfe auf ihr Navi nur wenig später ein und übernahm die Truppe auf die Reise nach Hude. Über Gassen, die kein anderes Navi kannte, führte sie uns zu McQuaich, der uns mit mächtig Glut im Grill erwartete und alle hungrigen Rundfahrer wunderbar verköstigt hat.
<dombo>gut, das eine oder andere fleisch wanderte in einen der diversen rundfahrer-mägen der kartoffelsalat war aber definitiv der abschuss!! L-Ä-C-K-E-R!!!
Da sitzen wir also am Lagerfeuer, schwärmen von vergangenen Ausfahrten und Kraftfahrzeugzeugen und lassen einen gelungenen ersten Tag gemütlich ausklingen.
<dombo>kann man >5 blitze/minute als "gemütlich ausklingen" bezeichnen?
<Kopfhoerer> *immer noch Richtung Whisky-Bar schiel*
<dombo>dreggi beschwerte sich übrigens, dass hier oben im norden viel zu wenige berge sind... zitat: "da kann man viel zu weit schauen"
auf jeden fall haben wir mit sicherheit einen bleibenden eindruck auf der strecke hinterlassen. wenn nicht schon mit den 6-12 minis am stück, dann spätestens mit der aus dem blauen MINI geschwenkten Bayern-Fahne