Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knarren der Feder
#1

Hallo Mini-Freunde,
habe seit gesten bei meinem Cooper das KW Gewindefahwerk Variante 1 eingebaut und folgendes Problem.Auf der rechten Seite macht die Feder beim einschlagen des Lenkrades ein Geräusch,als wenn sie immer verspringt.Das Geräusch ist schweer zu erklären und ich hoffe das Ihr was damit anfangen könnt.Wenn ich links einschlage passiert dieses 2 Mal,genau so rechts rum.Wenn ich mir die Feder dabei anschaue kann ich erkenne das sie sich nicht dreht,aber immer eine starke Virbration hat.Jetzt habe ich von jemanden gehört das man die Feder auch falsch herum einbauen kann,das kann ich mir aber nicht vorstellen.Erstens war die Fedr schon mit dem Däpfer so gut wie verschraubt,bis auf die Platte oben und zweitens ist die aufgedruckte Bezeichnung im eingebautem Zustand auch zu lesen,genauso wie auf der Fahrerseite wo es nicht knarr.
Bevor ich jetzt die ganze Sache wieder ausbaue und irgendwas probiere würde ich gerne Euern Rat hören.

MfG Denis

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#2

:frage::frage::frage:

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#3

ist bei mir auch... habe bis dato nichts dagegen gefunden....

S WILL DOCH NUR SPIELEN...Pfeiff
Zitieren
#4

Hmmm Head Scratch


Also bei einem KW hatte ich diese Geräusch auch noch nicht !


Aber bei meinem Evo war das der Fall so wie du es beschreibst , da hing es aber mit dem Domlager zusammen !

Dort war ein Ölins Gewinde Fahrwerk verbaut !

Da kam auch dieses von dir beschrieben Geräusch zustande zum Schluss kam dann noch ein dumpfer Ton beim Einschlagen dazu !

Ob das nun auch bei dir zutrifft kann ich nicht sagen .Head Scratch

Aber das war meine Erfahrung mit den Tönen !Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand