Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Bei mir leuchten die Kontrolleuchten vom DSC und Reifendruck dauernd lassen sich nicht mehr ausschalten.
Mein DCS ist deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren.
Fehlerspeicher mit dem RMS Tool ausgelesen aber kein Fehler
Kann mir jemand Tips geben was ich noch probieren könnte außer in die Werkstatt zu fahren.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Lenkwinkelsensoren
Ich hatte das mal nach dem Sicherheitstraining am Nürburgring, bei mir gingen die Lampen aber nach ca. 10km wieder aus..
•
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Scotty schrieb:Lenkwinkelsensoren 
Ich hatte das mal nach dem Sicherheitstraining am Nürburgring, bei mir gingen die Lampen aber nach ca. 10km wieder aus..
Bei mir leuchten sie schon 2 Tage
wo sitzen die Sensoren genau
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Es ist eigentlich nur einer und der Sitzt am unteren Ende der Lenksäule
Teilenummer 37 14 6 763 916
Listenpreis: 142,80
Schau mal ob der Stecker in Ordnung ist, evtl. ist es ja nur die Steckverbindung.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Old Mini schrieb:Fehlerspeicher mit dem RMS Tool ausgelesen aber kein Fehler.
RMS-Tool kann nicht auf alle Speicherbereiche zugreifen, bevor du neue Sensoren kaufen gehst mal bei BMW auslesen lassen.
•
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Danke für die Antworten ich kauf nix bevor ich nett weiß
was das ist
•
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
So Problem gelöst.
Fehlerspeicher Lenkwinkelsensor : unplausibler Wert . Gelöscht
Fehlerspeicher DSC : Lenkwinkelsensor unplausibler Wert . Gelöscht
Lenkwinkelsensor neu kalibriert
Ergebnis die 2 Leuchten sind aus DSC funzzt wieder
Ursache
•
Beiträge: 643
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2003
Wohnort: nähe Stuttgart
englische Autos hatten ja schon immer ne gewisse Eingendynamik...
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
•
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Ja super die Lampen leuchten wieder

hat nur 3 Tage gehalten ich bin begeistert.
Werde ihm heute mal den Strom abschalten für eine Stunde und dann sehn was passiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2007, 11:30 von
Old Mini.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
blackCooper schrieb:englische Autos hatten ja schon immer ne gewisse Eingendynamik...
... normalerweise ist bei englischen Autos das Lenkrad rechts. Könnte da das Problem sein?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•