Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verbrauch
#1

Hallo,
habe seit ca. 2 Monaten ein Mini Cooper S Cabrio Lol. (38 Tkm)
Der Verbrauch liegt bei horrenden 15 L Traurigund ich drehe den Motor nicht immer voll aus. ( meistens Landstraße ).
Außerdem gibt der Auspuff beim Gaswegnehmen immer "ploppende" Geräusche von sich. Das hört sich zwar nicht immer schlecht an, aber ist das normal ?
Ich habe vor, die Zündkerzen zu wechseln, um raus zu finden, ob der Horror-Verbrauch daher kommt.
Oder hat jemand eine Idee, woher das kommt ? Head Scratch
Über andere Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße

Jake 6, Erkelenz

Suche Mini-Club in der Nähe !!
Zitieren
#2

Tja er hat halt Durst. Ein Cooper säuft dir auch gut 10L wenn du etwas Spaß haben willst... Sonne

Das "ploppen" ist normal... das ist doch gerade das geile an einem S... Verstehe nicht, wieso dich das stört... hätte es zu gern Devil!
Zitieren
#3

@jake
erstmal herzlich willkommen. das cabrio ist schwerer & offener, als ein hatch, das kostet extra Zwinkern auch ich liege mit meinem S cabrio in der regel bei gepflegten 12,5l - völlig normal, genauso, wie das "pömm pömm" aus dem auspuff. das ist kein bug, sondern ein feature.

zwar kommen auch mir 15l sehr hoch vor, aber da hängt viel vom persönlichen fahrstil ab. eins ist jedoch klar: ein S cab schluckt reichlich.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

Herzlich Willkommen Sonne
Jake6 schrieb:habe seit ca. 2 Monaten ein Mini Cooper S Cabrio Lol. (38 Tkm)
Der Verbrauch liegt bei horrenden 15 L Traurigund ich drehe den Motor nicht immer voll aus. ( meistens Landstraße ).
Welches Baujahr ist denn dein Cabrio? Ist der Motor/Antriebsbereich Serie oder hat da schon einer tunend eingegriffen?
Welche Reifen-Felgen-Kombination fährst du?
Hast du den Reifendruck schon kontrolliert?
Wann wurde der letzte Service gemacht und welcher Umfang (Ölwechsel, Inspektion I,...)?
Wie ist das hauptsächliche Streckenprofil (flach, bergig,...)?

Jake6 schrieb:Außerdem gibt der Auspuff beim Gaswegnehmen immer "ploppende" Geräusche von sich. Das hört sich zwar nicht immer schlecht an, aber ist das normal ?
Das ist sogar erwünscht Augenbrauen und wird hier in "Fachkreisen" auch sprotzeln genannt Zwinkern

Jake6 schrieb:Ich habe vor, die Zündkerzen zu wechseln, um raus zu finden, ob der Horror-Verbrauch daher kommt.
Ob das nur an den Kerzen liegt, wage ich zu bezweifeln...
In den meisten Fällen liegt der hohe Spritverbrauch am rechten Fuß des Fahrers, was nicht unbedingt mit Geschwindigkeit zu tun hat und zu heissen hat dass das bei dir der Fall ist.

Wenn du die Fragen oben beantworten kanns, können wir vielleicht konkretere Ferndiagnosen bzw. Tipps geben.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

bigagsl schrieb:ein S cab schluckt reichlich.
Nicht zwingend. missis@'s elwood nimmt nur ca. 9l/100km

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Scotty schrieb:missis@'s elwood nimmt nur ca. 9l/100km
Head Scratch fährt sie noch, oder schiebt sie schon? Lol

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#7

bigagsl schrieb:Head Scratch fährt sie noch, oder schiebt sie schon? Lol

Mr. Orange
aber dein jcw-tuning, die tieferlegung, etc. dürfte auch was zu deinem spritverbrauch beitragen. ganz abgesehen von deinem bleifuss Muhaha

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Scotty schrieb:dein jcw-tuning
stümmt, da war was Head Scratch und dann noch mein eigenes strafgewicht Pfeifen

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

Scotty schrieb:Wie ist das hauptsächliche Streckenprofil (flach, bergig,...)?
Erkelenz liegt grob gesagt zwischen Aachen und Düsseldorf, nicht allzu weit von der holländischen Grenzen, sprich: da isses recht flach Schulter zucken Wink

Aber der Satz "ich drehe den Motor nicht immer voll aus" deutet auf einen relativ zügigen Fahrstil *vermut*
Zitieren
#10

Hallo Mini-Freunde.

fufL schrieb:Tja er hat halt Durst. Ein Cooper säuft dir auch gut 10L wenn du etwas Spaß haben willst... Sonne

Das "ploppen" ist normal... das ist doch gerade das geile an einem S... Verstehe nicht, wieso dich das stört... hätte es zu gern Devil!

Wollt ja nur wissen, ob das "ploppen" ( jetzt weiß ich das es sprotzeln heißt ) völlig normal ist. Hört sich ja auch gut an Lol ( nur die komischen Blicke von Passanten stören manchmal LolLol ). Zumal ich seit kurzem eine Remus-Anlage montiert habe, dadurch ist er noch einmal geiler im Sound geworden. Gleichzeitig habe ich noch einen K&N Luftfilter eingebaut. Bringt glaube ich nicht wirkich ´was, außer vielleicht im Ansauggeräusch.

bigagsl schrieb:@jake
erstmal herzlich willkommen. das cabrio ist schwerer & offener, als ein hatch, das kostet extra Zwinkern auch ich liege mit meinem S cabrio in der regel bei gepflegten 12,5l - völlig normal, genauso, wie das "pömm pömm" aus dem auspuff. das ist kein bug, sondern ein feature.

zwar kommen auch mir 15l sehr hoch vor, aber da hängt viel vom persönlichen fahrstil ab. eins ist jedoch klar: ein S cab schluckt reichlich.

Mr. Orange

Danke für die Info Top

Scotty schrieb:Herzlich Willkommen Sonne

Welches Baujahr ist denn dein Cabrio? Ist der Motor/Antriebsbereich Serie oder hat da schon einer tunend eingegriffen?
Welche Reifen-Felgen-Kombination fährst du?
Hast du den Reifendruck schon kontrolliert?
Wann wurde der letzte Service gemacht und welcher Umfang (Ölwechsel, Inspektion I,...)?
Wie ist das hauptsächliche Streckenprofil (flach, bergig,...)?


Das ist sogar erwünscht Augenbrauen und wird hier in "Fachkreisen" auch sprotzeln genannt Zwinkern


Ob das nur an den Kerzen liegt, wage ich zu bezweifeln...
In den meisten Fällen liegt der hohe Spritverbrauch am rechten Fuß des Fahrers, was nicht unbedingt mit Geschwindigkeit zu tun hat und zu heissen hat dass das bei dir der Fall ist.

Wenn du die Fragen oben beantworten kanns, können wir vielleicht konkretere Ferndiagnosen bzw. Tipps geben.

Mein Mini ist Baujahr 9/2004. H&R Tieferlegung. Reifen 205er Runflat von Pirelli. Reifendruck ist ok. Motormäßig ist denke ich vom Vorgänger nichts vorgenommen worden. Müßte vielleicht mal auf den Prüfstand. Rennt auf jeden Fall auf der Bahn fast 230 laut Tacho.
Ölwechsel und Inspektion sind vor 6 Wochen gemacht worden, aber nicht von BMW.

Unsere Gegend ist recht flach, wie einer schon bemerkt hat. Natürlich gibt man bei so einem Auto schon mal Gas.Zwinkern Aber selbst wenn ich angemessen fahre bekomme ich den Durchschnittsverbrauch nicht unter 11 L ( laut BC ).

Jake6

cremi schrieb:Erkelenz liegt grob gesagt zwischen Aachen und Düsseldorf, nicht allzu weit von der holländischen Grenzen, sprich: da isses recht flach Schulter zucken Wink

Aber der Satz "ich drehe den Motor nicht immer voll aus" deutet auf einen relativ zügigen Fahrstil *vermut*

Da hast du Recht. Hier isses recht flach.
Natürlich bekommt der Mini auch mal die Sporen, aber 15 L sind schon recht heftig.

Jake6
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand