Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kratzer auspolieren
#1

sagt mal welche 3m paste kaufe ich denn um leicht kratzer auszupolieren?
mein lacker hatte da was
ich weiss aber nicht mehr wie das hiess?
sollte für handbetrieb sein und auch tieferen kartzern an den kragen gehen....

http://cgi.ebay.de/3M-80349-Extrafin...QQcmdZViewItem

die vielleicht!

[Bild: post-805-1096090944_thumb.jpg]
Zitieren
#2

schraubergott schrieb:sagt mal welche 3m paste kaufe ich denn um leicht kratzer auszupolieren?
mein lacker hatte da was
ich weiss aber nicht mehr wie das hiess?
sollte für handbetrieb sein und auch tieferen kartzern an den kragen gehen....

http://cgi.ebay.de/3M-80349-Extrafin...QQcmdZViewItem

die vielleicht!

Frag lieber deinen Lackierer, ob er dir für einen 5er in die Kaffeekasse was von seiner Profi-Paste abgibt, bevor mit dubiosen Mittelchen unklarer Herkunft an den Lack gehst. ( Muss ja nicht überall 3m drin sein, wo 3m draufsteht ?)
Zitieren
#3

ich hatte auch mal ein paar schrammen im lack.
mir wurde von 3m "finesse-it" part-no. 09639 empfohlen.
das funzt auch bei tieferen schrammen super.
im prinzip eine recht flüssige schleifpaste. aber in hoher qualität.
habe das mittlerweile schon des öfteren anwenden müssen...
anschliessend schön auspoliert siehst du nichts mehr von den remplern.

gruss
holger
Zitieren
#4

Eine gute Adresse für Tipps und/oder zum Auspolieren sind auch immer Wagenpfleger/-aufbereiter.
Zitieren
#5

schraubergott schrieb:sagt mal welche 3m paste kaufe ich denn um leicht kratzer auszupolieren?
mein lacker hatte da was
ich weiss aber nicht mehr wie das hiess?
sollte für handbetrieb sein und auch tieferen kartzern an den kragen gehen....

http://cgi.ebay.de/3M-80349-Extrafin...QQcmdZViewItem

die vielleicht!

die meisten 3m polituren sind leider für den maschineneinsatz gedacht, per hand ist es oft sehr schwierig damit zu arbeiten. aber erwarte so oder so nicht zu viel von einer handpolitur, die meisten kratzer bekommst du ohne maschine ohnehin nicht raus. wenn du was von 3m willst, dann such mal hier -> http://www.carparts-koeln.de/
da gibts auch ohne gewerbeschein die 3m polituren und keine angst, da ist auch 3m drin Wink 98% der aufbereiter arbeiten auch mit nichts anderem als 3m, meguiars, mezerna, die haben dort auch keine wundermittel
Zitieren
#6

3m Polituren nur mit der Maschine benutzen,mit der Hand wirst du ewig brauchen.

Ich arbeite beruflich bei kratzern mit:

Bei tieferen kratzern:
-3M Schleifpolitur
-3M Feinschleifpolitur
-3M Hochglanzpolitur

Bei Oberflächenkratzern:
-3M Feinschleifpolitur
-3M Hochglanzpolitur

Zitieren
#7

3M polituren sind seitens bmw für den mini nicht freigegeben und werden bzw. dürfen in bmw/mini werkstätten nicht verwendet werden!

[Bild: logo11.jpg]
Zitieren
#8

Macmini schrieb:3M polituren sind seitens bmw für den mini nicht freigegeben und werden bzw. dürfen in bmw/mini werkstätten nicht verwendet werden!

bist du Lackierer bei BMW/MINI?Pfeifen

Zitieren
#9

Ich habe gute Erfahrung mit Produkten von Petzold's gemacht Top .

Gruß

Brad Sonne

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#10

Ich verstehe das irgendwie nicht so richtig mit dem Polieren, besonders bei Kratzern ... Head Scratch . Die Lackschichten sind doch heutzutage so dünn, wie will man da noch groß einen Kratzer wegbekommen? Bei Metalliclacken kann ich es noch verstehen, weil da ja noch eine Klarlackschicht drüber ist aber bei Unilacken ohne Klarlack ... Augenrollen .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand